Seite 5 von 10
					
				Re: Preisentwicklung der D300 in den nächsten Monaten?
				Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 23:11
				von Michael_Leo
				monaba hat geschrieben:Ähhhm sorry, ich kann dir mit der Knips Kamera für die Frau und dem Edelstück in der Vitrine überhaupt nicht folgen ....
Hi Mona,
sorry, habe den Thread nicht weiter verfolgt gehabt, daher meld ich mich eher etwas spät dazu.
Meine Frau arbeitet im Fotofachhandel und hat eben öfters den Fall, dass Mann mit Frau anrückt, um IHR eine kompakte Knipse zu kaufen (ER hat ja eine DSLR oder Leica, was er im Gespräch nicht zu erwähnen vergisst) und man sieht dann wohl schon dem Gesichtsausdruck der Frau an, dass sie nur vorgeschoben wird, damit der Herr der Schöpfung endlich auch mal eine Popelkamera im Zugriff hat, die wenigstens einigermassen scharfe und korrekt belichtete Bilder macht 

 Erfahrungsgemäss bleibt die DSLR oder Leica dann zunehmend in der Vitrine, wo sie ja gut aussieht und keinen unnötigen Schaden nimmt...
Zur Gleichstellung der Geschlechter, wir haben zwei identische Gehäuse, je eine D200...
Gruss Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 19:58
				von donholg
				Die DX vs FX Diskussion habe ich verschoben:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=54868
Hier bitte weiter über die Preisentwicklung der D300 debattieren  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 31. Jul 2008, 23:25
				von Herbert
				Ich werfe mal diesen Link in den Foren-Raum:
D3/D300 bei Konijnenberg NL 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 06:30
				von zyx_999
				
Ganz bitter v.a. bei der D3, aber den Preisverfall kennen wir ja mittlerweile. Ich beruhige mein Gewissen und die Finanzministerin mit den Bildern, die ich inzwischen mit der D3 machen konnte.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 06:58
				von Herbert
				zyx_999 hat geschrieben:
Ganz bitter v.a. bei der D3, aber den Preisverfall kennen wir ja mittlerweile. Ich beruhige mein Gewissen und die Finanzministerin mit den Bildern, die ich inzwischen mit der D3 machen konnte.
 
Es bringt eh nichts mehr außer graue Haare.  

  In Zukunft sollte man aber vielleicht doch  die ersten Monate abwarten, da Nikon aus dem Problem der Lieferengpässe zu Beginn gelernt hat. Ich zumindest werde das bei den nächsten Anschaffungen beherzigen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 07:30
				von zyx_999
				Ich wollte das ja auch beherzigen - meine habe ich erst im April - also fast ein halbes Jahr gewartet - gekauft. Die letzten Jahre heranziehend bin ich davon ausgegangen, dass analog den D2ern der Preisverfall nicht ganz so rasant ist. Scheinbar ein kleiner Irrtum. Aufgrund des Umstandes, dass mich die D3 so glücklich macht, kann ich damit aber sehr gut leben.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 07:34
				von Herbert
				Im Grunde ist es fast wie bei den PC's. Die sind ja schon veraltet, wenn man das Grät ausgepackt hat. Das ist jetzt hinsichtlich der Kameras übertrieben, geht aber tendenziell schon in diese Richtung. Das muss man einfach akzeptieren. Wer hätte gedacht, dass der NP der D300 im ersten halben Jahr um 1/3 fällt. Je höher der UVP ist, desto höher ist der Preisverfall bzw. Wertverfall einer Kamera.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 09:01
				von Andreas H
				zyx_999 hat geschrieben:Ich beruhige mein Gewissen und die Finanzministerin mit den Bildern, die ich inzwischen mit der D3 machen konnte.
Stimmt. Es wäre teurer geworden einen Fotografen zu beauftragen. Nicht viel, aber jeder Cent zählt.  
 
Grüße
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 09:41
				von zyx_999
				Man kann die Sache auch anders angehen:
jedes gute Bild, das man mit einer Kamera macht, mit einem kleinen Betrag ansetzen. Die Summe kann man dann vom Kaufpreis abziehen  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 10:01
				von vdaiker
				Was mich derzeit am allermeisten wundert: die D2Xs steht bei einigen Haendlern noch fuer knapp 4700 in der Liste  
