tufkabb hat geschrieben:Wobei OS-X ja auch nicht sicherer ist, es lohnt sich nur nicht für die Scriptkiddies.
Glaubst Du wirklich, daß alle Viren nur von "Kiddies" geschrieben werden?
Nehmen wir mal an, daß ein Mac durchschnittlich 2-3 Jahre genutzt wird (in der Praxis meist deutlich länger) und sehen uns mal die verkauften Rechner der letzten 10 Quartale an....
Zahlen in Millionen (gerundet)
Q1 2006: 1,25
Q2 2006: 1,11
Q3 2006: 1,33
Q4 2006: 1,61
Q1 2007: 1,60
Q2 2007: 1,52
Q3 2007: 1,76
Q4 2007: 2,16
Q1 2008: 2,32
Q2 2008: 2,29
Summe: 16,95
Die installierte Basis an Rechnern jünger als 2,5 Jahre sollte also deutlich über 15 Millionen liegen.
Wirklich so uninteressant?
Ist es nicht gerade der Reiz "berühmt" zu werden für so einen "Virusschreiber".... meinste nicht, daß genau die Mac Plattform - v.a. weil das Unternehmen in den letzten 2 Jahren so im Medieninteresse steht - ein besonders "attraktives" Ziel für viele sein wird?
Im letzten Jahr gab es mal einen "Virus" für den Mac... da meldete sich OS-X und fragte "Die Datei xyz ist ein Programm, wollen Sie das wirklich installieren?" und forderte den Benutzer auf die Installation mit dem Admin Passwort zu bestätigen.... wer das macht dem gehört es nicht anders... ein Virus ist in meinen Augen aber was anderes.
Die Zukunft wird dann endgültig zeigen wie groß der Anteil der Systemarchitektur am nicht vorhandenen "Virenbestand" ist.
Ich habe selber bis vor ein paar Jahren geglaubt, daß die geringe Verbreitung des Macs die Plattform schlicht und einfach uninteressant für Virenschreiber macht. Die Situation hat sich aber grundlegend geändert und es kommt nichts, gar nichts...
Wenn heute ein Virus für den Mac käme der eine breite Front der Rechner lahmlegt - das wäre ein unvorstellbarer Medienrummel und ein unglaublicher Rückschlag/Imageschaden für Apple.
Und nicht gerade wenige würden sowas Apple doch durchaus wünschen, oder nicht?
Also was hält die Programmierer davon ab? Sind 15 Millionen Rechner die man lahmlegen könnte (verbunden mit einem unglaublichen Medieninteresse) wirklich so wenig, daß es uninteressant ist?