Moin,
Ich habe ziemlichen Frust mit meinem 3800...

ACHTUNG... was jetzt kommt ist "meckern auf sehr hohem Niveau"
Ein "unbedarfter Laie" kann das möglicherweise
gar nicht nachvollziehen... für den sind "alle Bilder super"...
Im Rahmen sieht man das sowieso nicht...
Ich habe einige meiner "alten" Bilder, die die ich "früher"
mit dem 1270 & Triton Plus Tinte auf Monochrom Arles Plus gedruckt habe,
jetzt mit dem 3800 auf Hahnemühle FA Baryta gedruckt...
Trotz "messtechnischer Vorteile" 3800&Baryta, sieht der entsprechende Druck
auf dem matten Arles Plus einfach viel "Wertiger" aus...
Obwohl das max. Schwarz aus dem 1270er "nur" ca. 2,2d auf dem Arles Plus erreicht,
sieht es trotzdem "schwärzer" aus als das 2,5d Schwarz auf dem Baryta.
Auf dem Baryta ist außerdem ein
"Broncing-Effekt" zu sehen,
ferner ist das
reine "Papierweiss" an den unbedruckten Stellen matter als die Bedruckten.
Man kann zwar in den Druckoptionen "ein (0.04d) Tönchen" über die gesamte
bedruckte Fläche legen (so eine Art "Gloss-Optimizer)... aber das ändert fast nichts.
... ausser dass dann die gesamte bedruckte Fläche "leicht belegt" ist...
Dummerweise hatte ich noch keine Zeit, mich auf das Arles Plus am 3800 "einzuschiessen".
Meine ersten Tests mit "Restbeständen" waren nicht sehr erfolgreich... habe jetzt aber auch kein Arles Plus mehr...
Meine Fragen nun:
– Kann man durch "übersprühen" mit irgendeinem Zeugs diese merkwürdigen
"Glanzeffekte" auf dem Baryta veringern/beseitigen?
– Welches matte Papier benutzt Ihr mit dem 3800er?