Seite 5 von 7
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 12:27
von StefanM
Oli K. hat geschrieben:
Seit der D3 zeigt sich ausserdem, dass Nikon für Überraschungen gut ist. Wenn man also das Subsystem der D3 weiterentwickelt und für die Verarbeitung von 24MP konfiguriert, könnte es ohne Probleme eine D3x mit 24MP bei 5 FPS geben. Einziges Problem: Capture NX....
Das lösen die ganz einfach - DualCore hält Einzug

Da kommen einfach 2 Expeed-Bildprozessoren rein und schon läuft das.
Bei von Dir geschätzten 8000€ als Einstandspreis könnte Nikon der D3x sogar noch locker einen Quadcore für NX beilegen. Die Kamera gibt es dann als INTEL- oder AMD-Version zu kaufen

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 12:36
von ManoLLo
vdaiker hat geschrieben:Brauchen Studiofotografen wirklich 20 MPixel oder mehr und wenn ja, sind da Mittelformatkameras nicht sowieso besser ?
Rein von der Abbildungsleistung ist Mittelformat klar überlegen!
Aber Das Format ist auch unflexibler.
Mit KB stehen dir mehr SWW zur verfügung, wenn ich richtig informiert bin.
Ein Bekannter von mir ist spezialisiert auf Architektur, Innenarchitektur, Industrie usw.
Wenn es das Motiv zulässt, fotografiert er die Außenaufnahmen mit Großformat.
Für die Innenaufnahmen braucht er oftmals viel Weitwinkel. Er nimmt dann seine C**** 1Ds MKII.
Die liefert A3-Daten, was er auch auf seiner Homepage und in seinen Angeboten angibt. Wenn er nun aber das Bild Transformieren muss, weil die Kamera bei der Aufnahme nicht horizontal ausgerichtet war, muss er das Bild beschneiden und es hat kein A3-Format mehr.
Er steht jedenfalls kurz davor, sich die MKIII zu kaufen und die MKII nur noch als Backup zu verwenden, damit er dem Kunden eben wirklich immer A3 liefern kann.
Es macht im Einzelfall also durchaus Sinn.
Man muss aber betrachten, dass der gute Mann damit seine Kinder ernährt. Damit ist die Verhältnismäßigkeit wieder hergestellt.
Für den "Ottonormalverbraucher" sollte in so einem Fall eine Interpolation von D3-Daten reichen!
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 16:09
von pxh
ManoLLo hat geschrieben:Ein Bekannter von mir ist spezialisiert auf Architektur, Innenarchitektur, Industrie usw.
also auch bei unter +5 und ueber +25 Grad Celsius?
Für die Innenaufnahmen braucht er oftmals viel Weitwinkel. Er nimmt dann seine C**** 1Ds MKII.
[...]
Er steht jedenfalls kurz davor, sich die MKIII zu kaufen und die MKII nur noch als Backup zu verwenden, damit er dem Kunden eben wirklich immer A3 liefern kann.
auha...
Na dann viel Erfolg, und wenig Err99.......
Ach, bei nochmaligem Lesen sehe ich grad, dass er
innen die Mk3 nutzen will - das koennte noch klappen... Fuer draussen ist sie einem Bekanntem (Sportfotograf) grad bei einem einmaligen Bild verreckt...
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 16:19
von ManoLLo
also auch bei unter +5 und ueber +25 Grad Celsius?
Auch da!
Es kommt halt drauf an, was der Kunde will.
Ich stand Ihm mal tatkräftig zur Seite, als wir gegen Ende letzten Jahren nen Industrie-Job erledigt haben. Draußen sau kalt. Innen viel zu warm.
Die MKII hat problemlos mitgespielt.
Da hatten wir schlicht und ergreifend nicht die Zeit für GF-Aufnahmen, weil wir den Betrieb ohnehin aufgehalten haben.
Na dann viel Erfolg, und wenig Err99.......
Ich weiß genau, warum ich diese Firma nicht leiden kann
Aber jetzt mal schluss mit OT!
Ging hier schließlich um die Sinnhaftigkeit von über 20MP bei KB
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 18:47
von bjf
Also ich brauche nicht unbedingt 20 MP. Wie gesagt, ich bin Kleinbildfotograf. Ich dachte auch eher an Verbesserungen die die ersten User im nächsten halben Jahr melden. Oder lässt sich das alles über Firmware Updates regeln?
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:02
von piedpiper
Was möchtest Du denn an der D3 verbessert haben?
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:07
von bjf
piedpiper hat geschrieben:Was möchtest Du denn an der D3 verbessert haben?
Na ja, ich kenn sie ja noch nicht, aber ich denke mal, wie bei allen anderen Kameras auch, gibts nach Release immer was zu verbessern, oder etwa nicht? Das wäre natürlcih fein wenns nichts zu verbessern gibt, dann ist das eine leichte Kaufentscheidung

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 20:27
von Heiner
Ok, Du kennst die Kamera nicht aber Du möchstest möglichst bald einen Nachfolger davon sehen. Richtig?
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 20:29
von -max-
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 23:40
von Bergamotte
Ich finde es immer wieder unverständlich, das fragen aufkommen "warum braucht man das". keine firma investiert, ohne das sie vorher genau untersucht und analysiert haben, ob es sich betriebswirtschlaftlich für die Firma rentieren würde so ein Produkt auf den markt zu bringen. Also um es einfach zu sagen "Kohle" damit zu verdienen. Von wem kommen denn solche Aussagen? Von den Profis die die geräte kaufen und damit ihren Lebensunterhalt verdienen, oder von den Amateuren die sich das Produkt noch nicht einmal zulegen? Um es auf Deutsch zu sagen VW Lupo fahren und die S-Klasse bemängeln.

(Natörlich kann man auch als nicht Nutzer ein Produkt Kritisieren, aber sachlich und Realistisch) und nicht mir reichen aber meine 2, 4 oder 6 mill Pixel und 3 Bilder die Sec. dir ja. aber es soll Personen geben die mehr brauchen um damit ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Mehr Pixel mehr Geschwindigkeit mehr Empfindlichkeit mehr mehr mehr. Als Selbständiger ist das was anders als wie ein angestellter der regelmäßig und Pünktlich sein Gehalt bekommt. Da ist man für jede Entlastung / Möglichkeiten dankbar. Um OT zu bleiben, ich kenne keinen Porsche Fahrer, der nach einer gewissen Zeit in die Werksatt fährt und weniger Leistung haben will, weil die, die er hat zu viel ist. Ganz im Gegenteil nachdem sich die Euphorie gelegt hat, fragen sie eher den Mechaniker, wie kann man noch 30 oder sogar 40 PS mehr raus Kitzeln. Es hat durchaus gewisse Vorteile wenn eine D3x zwischen 25-35 mill Pixel hat. Einen roten Mitbewerber wieder eines ausgewischt um in "seinem Revier" zu wildern bzw. um alte Märkte zurück zu erobern. Neue Märkte zu schaffen. bzw. neue Kunden zu bekommen die aus dem MF Lager kommen. Weil man flexibel und kostengünstiger mit der einer D3x dann Arbeiten kann. Was würde man für eine HD-39 da alles bei Nikon bekommen, D3x und eine menge super Optiken. Nur weil ich so was nicht brauche bzw. mir nicht leisten kann, heißt das noch lange nicht, das andere es nicht brauchen und es sich leisten können. Darüber sollte man mal nachdenken.
Und wenn man süchtig nach den Forenkaufzwang geworden ist, und eine D3x dann daraufhin ins haus muß, für Geschätzte 8000 Taler, muß man wohl oder übel morgens vor der Arbeit noch Zeitungen austragen
Abgesehen davon ist der Mensch halt so, Höher schneller weiter.

Sonst würden wir alle noch in Höhlen leben.

In diesem Sinne
lg André