Seite 5 von 5

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 21:11
von Wolfy
starheiner hat geschrieben:Denk dran, innerhalb der ersten 6 Monate reinigt Nikon kostenlos. :wink:
Hallo Heiner,
wo hast du diese Information her? Kann man das irgendwo nachlesen?

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 21:12
von Heiner
FRAG mal Ingope. :wink:

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 21:27
von Schnappschuss
starheiner hat geschrieben:Denk dran, innerhalb der ersten 6 Monate reinigt Nikon kostenlos. :wink:
Die Frage ist, wann ich dann die Kamera zurück habe. Ich denke mit Grausen daran wie lange damals meine CP 5700 beim Nikon Service war. Da waren mir die 30 Sekunden beim Händler doch sehr viel lieber. :wink: Hat übrigens auch nichts gekostet, außer 5 (freiwillige) Euro für die Kaffeekasse.

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 17:47
von Arjay
Ganz zufällig habe ich den folgenden Link im Web gefunden. Er enthält ein komplettes Tutorial (auf englisch) zum Thema CCD-Reinigung. Ich hoffe, er bringt auch für die Spezialisten etwas Neues.

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 19:05
von Bernd
Das gibts auch so ähnlich auf deutsch :wink:

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 02:42
von Ernst
Und sollt es wirklich mal passieren, daß die Fusel auf dem Foto sind, so lassen sie sich auch mit Capture 4 von diesem entfernen. :wink:

Sensorreinigung

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 08:10
von PeterSP
Kann mir mal jemand die Vorteile des Capure 3.0 erklären. Habe gelesen, dass man mit der Software die Kamera fernsteuern kann. Für was eigentlich? Evtl. zur Sensorreinigung (ist zwar vielleicht ne blöde Frage aber ich kenn mich halt mit Nikon nicht aus)

Gruss Peter

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 09:14
von mescamesh
Hallo Peter!

Nein zur Sensorreinigung ist Cature 3 nicht geeignet. Mit 'nem kleinen Blasebalg bist Du da besser bedient. Mit Capture kannst du die Kamera am Computer/Laptop anschließen und die Bilder werden direkt auf die Festplatte überspielt. des weiteren sind Intervallaufnahmen möglich, aus denen sich dann ein Zeitraffer Film machen läßt.