D2H, meine Erfahrungen mit der neuen 'Alten'

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

jsoap hat da letztens was schönes zu geschrieben, sinngemäss lautete das:

Mit den 4Mp der D2H(s) kann man prima leben, man muss nur etwas besser auf die Brennweite achten...

sprich, crops sind eben niht so ihr Ding, dann lieber gleich näher ran...

Ich persönlich glaube, dass es nciht so sehr sinnvoll is, sich ne D2Xs zu kaufen, da die D300 für weniger Geld wahrscheinlich sehr Ähnliches bieten wird.

Man muss halt abwägen, eingebauter Blitz für den Notfall oder die tolle Haptik durch das grössere Gehäuse gegen eine leichtere und kleinere Kamera gegen, auch wenn ehemailg, das Topmodell von NIkon.

Ich bin mit meiner D2Hs glücklich, sollte die D3 mal in den Bereich von 2000 Euro kommen wird sie auch für mich interessant,

Aber es is keineswegs so, dass ich was anderes bräuchte...
!Nokin!
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 10:38
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von !Nokin! »

Bateman hat geschrieben:Ich bin mit meiner D2Hs glücklich, sollte die D3 mal in den Bereich von 2000 Euro kommen wird sie auch für mich interessant,

Aber es is keineswegs so, dass ich was anderes bräuchte...
Das würde ich auch so unterschreiben.
Das Drama dabei ist nur: Hast du die D3 dann endlich, geht der gleiche Zirkus los wenn die D4 draußen ist...... :???: :cry: :(

mfg

W.
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

ach schmarrn.

Immer wenn mich mal wieder die Lust nach nem 17-55 anspringt, dann sag ich mir, ich hab meine Festbrennweiten, und besser werden meine BIlder dadurch auch nciht...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Castor hat geschrieben:Interessant. Du bist mit der D2H mehr zufrieden als mit der D2Xs? :hmm:


Jetzt bin ich völlig verwirrt was ich mir holen soll :???: Bild


Von der D300 weiß man ja leider noch nichts genaueres (aber sie ist nicht mehr zu 100% mein Favorit) denn so eine gebrauchte D2Xs hat mir bisher schon einige schlaflose Nächte beschert. Und jetzt kommst du und setzt mir auch noch die D2H in den Kopf :((

Man hats nicht leicht...aber leicht hats einen :bgrin:



P.S. Was darf eine gebrauchte D2H denn bei ebay so ca kosten? Natürlich in sehr gutem Zustand? Weiß das wer? (NP Wissen ist mir da zu ungenau...)
Das geht aber nur über den Umweg einer 1D MK 37 oder wie dat Dingens heißt.

Bei aller Liebe würde ich mich da nicht so sehr auf die für die meisten nicht nachvollziehbaren Gedankengänge von Bjoern verlassen.

Ich denke
keine Ahnung hat geschrieben: Bei gleichen positven Eigenschaften wie bei der Hs hätte ich gerne eine Auflösung von 8mp. Das wäre für MICH quasi die perfekte Cam.
bringt es eher auf den Punkt. Für viele Sachen sind die 4 MP der D2H wirklich ausreichend, aber manchmal wünscht man sich doch ein wenig mehr. Ob nun 6 wie an der D70 oder 8 mag dahingestellt sein. Nur die Kamera gibt es nicht, es gibt nur die D2X und die hat 12 MP.

Warum weniger als die D2X ? Wegen der Dteigrößen. Hmmh Speicher kostet nimmer die Welt und Compis sind schneller denn je. Bleibt also nur der preis. Und wenn ich mir die Verkäufe der letzten Woche anschaue bei eaby, dann gehen inzwischen D2x'sen für den selben preis wie D2Hs'sen weg. Die günstigste D2x der letzten zwei Wochen, lag unter 1500, die teuerste knapp über 2000. Zum vergleich: Eine D1x in gutem Zustand kostet immer noch zwischen 600 und 900€. Da wird der Spielraum dazwischen ganz schön knapp.


Mein Fazit: Wer mit einer D2X liebäugelt, sollte sich keine D2H kaufen.
Gruß Roland...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wenngleich die günstigste D2x für unter 1,5 K€ über 120000 Auslösungen auf dem Buckel hatte. ;)

Gruß - Klaus
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zyx_999 hat geschrieben:Wenngleich die günstigste D2x für unter 1,5 K€ über 120000 Auslösungen auf dem Buckel hatte. ;)

Gruß - Klaus
Was ihr euch alle ins Hemd macht wegen der Auslösungen... :((

Die Kamera hat wohl erstmal funktioniert; schließlich ist sie für die Belastungen aus gelegt. Und wenn sie vielleicht in nen paar Jahren mal auf gibt, bekommt sie für 300-400 € nen neuen Verschluss und dann geht´s von vorne los... :bgrin: ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

zappa4ever hat geschrieben:Für viele Sachen sind die 4 MP der D2H wirklich ausreichend, aber manchmal wünscht man sich doch ein wenig mehr. Ob nun 6 wie an der D70 oder 8 mag dahingestellt sein. Nur die Kamera gibt es nicht, es gibt nur die D2X und die hat 12 MP.

Warum weniger als die D2X ? Wegen der Dteigrößen. Hmmh Speicher kostet nimmer die Welt und Compis sind schneller denn je. Bleibt also nur der Preis. Und wenn ich mir die Verkäufe der letzten Woche bei ebay ansehe, dann gehen inzwischen D2x'sen für den selben preis wie D2Hs'sen weg. Die günstigste D2x der letzten zwei Wochen, lag unter 1500, die teuerste knapp über 2000. Zum vergleich: Eine D1x in gutem Zustand kostet immer noch zwischen 600 und 900€. Da wird der Spielraum dazwischen ganz schön knapp.


Mein Fazit: Wer mit einer D2X liebäugelt, sollte sich keine D2H kaufen.
Roland du hast völlig recht Bild

Speicher und PC sind jedoch nicht meine Sorge, da bin ich seit einem halben Monat sehr sehr gut gerüstet. Die D2h ist für meine "Naturfotografie" Leidenschaft mit ihren 4MP, sicher nicht das Optimum. Ich habe Angst, dass ich durch Beschnitte oder Verzerrungskorrekturen (überwiegend beim 10-20er) zuviel Bildgröße einbüßen könnte. Die D80 ist da schon sehr gut geeignet. Allerdings spricht bei Tieren und Sportfotos auch die niedrige Rauschneigung (ich weiß, ist ein heikles Thema) wieder für eine D2H. (wo wir wieder bei der eierlegenden Wollmilchsau wären :bgrin: ) Denn im Motorsport bin ich eben auch ein wenig zu Hause :((

Es ist eben so, dass in meinem Kopf eine kleine Sperre ist, die bei Gebrauchtkäufen von 2000€ und evtl. mehr, sich ein wenig sträubt (denn ich bin noch kein Profi, der einen Fehler einer Kamera sofort merkt) Und da die meisten D2X Verkäufer in Deutschland sind, ist mir eine reine Besichtigungsfahrt auch oft zu teuer und zu aufwendig. Denn wenn es zweimal nichts ist, sind schnell mal +400€ Spritkosten weg :((

Mein zweites klein/grosses Übel ist das kleine "s" bei den D2H und D2X Modellen. Bei der D2Xs der Abdunklungsmodus im Sucher, und bei beiden das besser auflösende Display.

Ich geb zu, ich bin von der D80 punkto Display sehr verwöhnt, und habe Sorge, dass das Display eines nicht "s" Modelles ein Rückschritt wäre, der mir fehlt. Aber das ist nur gefährliches "Halbwissen" von mir, und eben nicht bestätigt.

Wie gesagt, es ist schwer, und ich muss es ohnedies selbst entscheiden. Aber das Handling und die Funktionen einer großen D2.. sind leider so beeindruckend und angenehm, dass ich den Modellen völlig verfallen bin Bild




P.S. Sorry bjoern für OT, aber ich will mir einen mehrmaligen sinnlosen Modellwechsel wie du ihn hattest, einfach ersparen. :oops:

Denn eine D2.. wird bei mir bestimmt auch das allerletzte Ende ihrer Tage in vollem Einsatz erleben :D
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
keine Ahnung
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:33
Wohnort: Mainz/Athen

Beitrag von keine Ahnung »

wollte mir diesen Kommentar erst sparen und auch auf die Gefahr hin, das ich gesteinigt werde, möchte ich meine Erfahrung nun doch auf die Mattscheibe bringen.
Bei einem Vergleich unter guten Bedingungen (war Absicht) mit gleichem Objektiv (es war das gleiche, weil nur eins vor Ort war), Motiv, Größe, RAW- Einstellung, Karte, gleiche Entwicklung mit Konverter usw. waren am 19"TFT die Unterschiede zwischen Beiden ganz KLAR zu erkennen. Das Bild der D70 wirkte brillianter, weil feiner aufgelöst. Am Beamer das gleiche Ergebnis.
Ich gab mir alle Mühe aus den 4Mp alles herauszuholen, aber letztendlich kann ich die Physik nicht überlisten.
Es sein dahingestellt, ob man das braucht, aber es bleibt eine Tatsache.
Da Ausgabemedien wie TFT oder Beamer immer besser werden, finde ich es für mich eben nicht so ganz egal, was hinten bei rauskommt.
Das ich mir höhere Auflösung mit mehr Rechenaufwand und somit Zeit erkaufen muß, ist auch ein Thema. Speicher kostet nicht mehr so viel, doch RAW-Dateien im 12Mp-Format will ich zur Zeit nicht haben.
Alleine in den zwei Tagen Surf-Worldcup auf Sylt verballerte ich im RAW-Format bei 4Mp mal eben gerade 11GByte!
Deshalb auch der Wunsch von mir, mit einer "Mittelklasseauflösung" die nächsten Jahre zu fahren. 4 sind mit zu wenig (??) 12 sind eindeutig (!!) zu viel.
MP werden oft als nicht so wichtig hingestellt. Stimmt m. M. nach auch weitestgehend. Doch wenn es das Objektiv, die Kam und vor allem der Fotograph hinter der Cam schafft, die vor ihm liegenden Informationen auf den Chip zu bannen, sind diese dann doch nicht unwichtig. Denke, da liegt der Hase im Pfeffer.

ach übrigens, bekam ich gestern ein Handyphoto unter die Nase gehalten. Schnappschuß von zwei Verliebten auf 10X15 gedruckt mit irgend so einem portablem 70Euro Drucker.
Ich war sehr erstaunt, was ich sehen mußte. :???:
Hätte ich mir vor 10 Jahren die Hand für abhacken lassen, das ich so etwas in der Qualität aus einem Handy nicht zu sehen bekomme.
Niemals ohne!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Castor hat geschrieben: Die D2h ist für meine "Naturfotografie" Leidenschaft mit ihren 4MP, sicher nicht das Optimum. Ich habe Angst, dass ich durch Beschnitte oder Verzerrungskorrekturen (überwiegend beim 10-20er) zuviel Bildgröße einbüßen könnte.
Also ich habe relativ lange mit ner D1 ( 2,7 MP ) und mit der D2hs auch Landschaften fotografiert. Für diesen Bereich muss ich ganz ehrlich sagen, finde ich sie gar nicht schlecht. Wegen Landschaftsfotografie und wegen irgendwelcher Portraits hätte ich mir keine D2x geholt. :((

Warum ich sie trotzdem habe ist Architektur - hier braucht´s dann aus meiner Sicht wirklich mehr MP wegen der vielen Details, die so besser zur Geltung kommen.

Darüber hinaus wollte ich ne Kamera mit Iso100 wegen Blitzanlage haben und mit meiner Fuji S3 bin ich nicht so ganz glücklich geworden, weil die doch ein wenig langsam war...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

weinlamm hat geschrieben:Was ihr euch alle ins Hemd macht wegen der Auslösungen... :((
Das drückt den Gebrauchtpreis immer so in die Tiefe... :((
Antworten