Rauschen bei D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

NC hat das immer ungefragt ins PS-Verzeichnis reingeschrieben, worauf alle entsetzt waren, wie man das wieder weg kriegt.

Könnte ja mal selber schauen :hmm:

Ich hab gerade NX neu installier (1.2 ==> 1.1) und da wurde nix in PS reingeschrieben. Ergo gehe ich davon aus, dass das nicht mehr so ist, wie zu NC4 Zeiten.

Und da NC4 keine D80 unterstützt ist wohl Essig damit. Wozu auch, wenn man eh NX hat ??? :borgsmile:
Ich schaff mir doch nicht NX an, um dann per ACR die Bilder zu öffnen.

Der Vorteil bei NC4 war, dass man auch von NC bearbeitete NEF's direkt in PS öffnen konnte und PS die NC Einstellungen damit übernahm :super:
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:NC hat das immer ungefragt ins PS-Verzeichnis reingeschrieben, worauf alle entsetzt waren, wie man das wieder weg kriegt.
Nein; hat´s nicht. Zumindest nicht bei mir. Ich musste die Datei händisch kopieren.

Und zu NX: hab ich wie gesagt nicht und kommt auch bei mir nicht ( d.h. kein neue Kamera geplant - zumindest wenn ich der D3 wiederstehen kann ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Vielleicht kommt das Plugin auch bei der Installation von Picture Project ( kein Link, weil Verkürzung nicht klappt ). Ist schon spät, sonst hätte ich es heute Abend mal getestet...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Photonian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Sep 2007, 00:00
Wohnort: London

Beitrag von Photonian »

weinlamm hat geschrieben:
mersmaa hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen.

LG
Arndt
Ich meinte damit eher, dass die Farben aussehen wie aus ner digitalen Kompaktknipse nach aggressiver jpg-Verarbeitung.
Definiere "echt". Das kommt schlicht daher, dass ich per Hand die Smart Vibrancy fast bis zum Anschlag hochgezogen habe. Ist etwas extrem, mir persönlich gefällt das Resultat. Geschmacksache.

Hier nochmal ein mit den Standard-Einstellungen entwickeltes JPG aus DxO. Ich finde das Denoise angesichts der Bildumstände sehr gelungen:

Bild

und hier die 100% crop:

Bild

Gruß, Photonian
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Photonian hat geschrieben:Definiere "echt".
Farben so "echt", wie sie in der Natur wirklich sind. Das dürfte ungefähr das trieste Bild sein, was nicht entrauscht ist. Das gift-grün in dem entrauschten Bild ist aus meiner Sicht nicht echt.

Aber es ist halt so, dass viele Leute eher diese Farben mögen. Fällt einem immer wieder auf, wenn Leute ne D2 neu haben und vorher eine hatten, die etwas günstiger war. Die Kameras drehen auch mehr an den Farben - aber "echt" ( wie in der Natur ) ist das nicht.

Und ja: Geschmackssache.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Photonian hat geschrieben:Hier nochmal ein mit den Standard-Einstellungen entwickeltes JPG aus DxO. Ich finde das Denoise angesichts der Bildumstände sehr gelungen
Ich finde nach wie vor das Entrauschen zu stark. Mich stören die Artefakte. Ich finde das ursprüngliche Bild angenehmer (bis auf die Unterbelichtung).

Was die Farben des ersten entrauschten Bilds betrifft: das grelle Grün erinnert mich mehr an Tiefkühlgemüse als an einen noch lebenden Wald.

Grüße
Andreas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Wo sind eigentlich die Bilder der anderen User? Es gab ja mehrere mit der "Rauschproblematik an der D80" Hat sich das jetzt alles geklärt?

Für mich ist es jedenfalls mal einiges leichter :)



@Weinlamm

Ja das mit den übernatürlichen Farben (wie auf dem einen Wald-Foto) hatte ich zuerst auch an der D80. Mittlerweile (auch dank Monitorkalibrierung) und RAW Format ist das alles wesentlich besser zu regeln, und es wirkt endlich alles natürlicher :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

In Picture Project wird übrigens ein Plugin installiert, welches zur Entwicklung von D80-Raws verwendet werden kann.

Habs mal extrahiert. Für nen paar Tage lasse ich es mal hier stehen; danach müsstet ihr euch ggf. selbst die Mühe machen Picture Project runter zu laden und zu installieren...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Castor hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Bilder der anderen User? Es gab ja mehrere mit der "Rauschproblematik an der D80" Hat sich das jetzt alles geklärt?

Für mich ist es jedenfalls mal einiges leichter :)
Der D80 hat normalerweise bei Rauschen keine Problem damit, wie von einigen meine Freunden bekannt. Das habe ich noch nie ernsthaften Problem gesehen, so ist bei D70 auch ähnlich.

Fakt ist, dass bei hohen ISO möglichst genauer belichtet werden muss.
Lieber etwas (sehr wenigen) Stellen leicht überbelichtet, als zu rauschenden unterbelichtenden Bildern mit nachträglichen Aufhellung!

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Castor hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Bilder der anderen User? Es gab ja mehrere mit der "Rauschproblematik an der D80" Hat sich das jetzt alles geklärt?
Ja, würde mich auch interessieren.
Ich hatte heute nachmittag zufällig nochmal ein ISO1600 Bild (freihand in der U-Bahnstation, das ging mit weniger nicht), angesehen und bearbeitet, aber nach der Verkleinerung habe ich schon das Rauschen suchen müssen (aber vielleicht liegt's ja nur an der Gleitsichtbrille, dass ich kein Rauschen sehe :bgrin: )
Castor hat geschrieben:Ja das mit den übernatürlichen Farben (wie auf dem einen Wald-Foto) hatte ich zuerst auch an der D80
Die Optimierungseinstellungen "Brillant" und "Intensiv" müssten ersatzlos gestrichen werden, aber die Japaner mögen es ja wohl bischen bunter ...
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten