Teleobjektiv für D80

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

zestfully hat geschrieben:VIELEN DANK für diese ausführlichen Antworten ... echt super!!!

Naja, werde mir das alles noch SEHR gut durch den Kopf gehen lassen, weiss jetzt absolut nicht, was in meinem Fall besser ist - das 18-200 VR kaufen oder das 70-300 VR zur Erweiterung meines AF-S 18-70.

Wenn ich mich echt für das 18-200 VR entscheiden sollte, dann kann ich mir das 18-70 doch trotzdem behalten, würde sagen, dass man es sicher auch so noch gebrauchen kann, oder ich kaufe mir zusätzlich ein lichtstärkeres dazu.

Naja, wie gesagt, ich weiss jetzt nicht wirklich, was ich tun sollte ...
Ich denke, diese Gedanken haben sich hier schon viele gemacht.
Das 18-200VR ist sicher verlockend, aber auch teuer. Wenn die 200(300)mm ausreichen ist es bestimmt eine brauchbare Lösung.
Ich würde aber immer ein 18-70 und ein 70-300 vorziehen. Entweder das Sigma APO oder, wenn das Geld reicht, direkt das 70-300VR (bin total überzeugt von der Linse)

Chris
zestfully
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 08:21
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitrag von zestfully »

Wir waren am Samstag mit unserem Sohn wieder mal in einem Tierpark, also da habe ich wieder absolut gemerkt, dass ich unbedingt ein Tele benötige ... meine Schwiegermutter hatte eine Digicam von Canon mit, die kam an die Tiere bei weitem näher ran als ich, ist schon frustrierend -g-

Naja, wie gesagt, es stellt sich bei mir halt nur noch die Frage, welche Kombination bzw. welches Objektiv es sein sollte ... und ich habe noch immer keine Ahnung, ob ich mich für das 18-200 VR, 70-300 VR oder ein billigeres, z.B. 70-300 G (Nikon) entscheiden sollte ...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So gut ich deine Probleme verstehen kann, wir drehen uns im Kreis.

Ich habe gerade ein 70-300 VR zum testen zu Hause. Schon ein sehr feines Teil. Bis 200mm super scharf, darüber lässt es ein wenig nach, was man aber erst bei 100% so richtig sieht. In normaler Ausgabeform dann immer noch gut.

Ich würde dem Wechseln nicht soo viel Bedeutung beimessen. Das 18-200 wird dir im Zoo definitiv oft zu kurz sein.

Und wenn es dir im Moment zu viel Geld ist, nimm eins günstiges gebrauchtes 70-300 ( G, APO DG, ) oder eins der 55-200 (Tamron, Sigma, Nikkor) und verkauf es wieder wenn du dir was Richtiges holst. Geschätzter Verlust: 20-30€, wenn überhaupt.
Gruß Roland...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wenn Tierpark ein häufiger Einsatzbereich ist, empfehle ich Dir bei Deiner Auswahl ijF ein 300erer-Zoom. Genau dafür habe ich mir auch das größere Zoom behalten, weil das 70-200 sehr häufig viel zu kurz ist.

Gruß - Klaus
zestfully
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 08:21
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitrag von zestfully »

zyx_999 hat geschrieben:Wenn Tierpark ein häufiger Einsatzbereich ist, empfehle ich Dir bei Deiner Auswahl ijF ein 300erer-Zoom. Genau dafür habe ich mir auch das größere Zoom behalten, weil das 70-200 sehr häufig viel zu kurz ist.
Darf ich fragen welches 300er Zoom du hast?
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hallo,

für Sparer hätte ich noch einen Tip: Habe mir aus Verlegenheit weil das 70-300VR nicht rechtzeitig kam und ich ein Tele brauchte ein Tamron 55-200 für 99 Öcken geholt. Ist nach meinem Informationsstand von der Optik her baugleich mit dem Nikon 55-200 (kann auch falsch sein, bitte nicht wieder endlose Diskussionen, aber der Linsenschnitt ist zumindest 1:1 der selbe).
Und die Leistung: Obwohl ich sehr kritisch bin wider Erwarten sehr gut. Zumindest an D70 schon ab Offenblende sehr gute Schärfe, höchstens minmal unter den Ergebnissen der Top-Linsen.

Hatte mal ein 2.8/80-200 Drehzoom und ich würde wetten bei 200mm / f/5.6 würde hier beim Blindtest keine eindeutige Meinung rauskommen. Darunter evtl etwas eher, aber unter ca. 150mm ist das 80-200 auch extrem gut.

Das Ende vom Lied: Falls ich keine spezielle Aufgabe habe nehme ich öfters mal ohne zu zögern das Tamron statt des 70-300VR mit weil es so schön leicht und kompakt ist. Und wenn ich die beiden blind unterscheiden müsste wäre ich mir nicht sicher...??? Das Ding gibts übrigens irgendwo gerade für um 60€, und später weisst du dann evtl genauer was du brauchst und kannst entsprechend umsteigen.

Gruß, J-C
Antworten