Seite 5 von 7

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:47
von Hanky
Questor hat geschrieben:Hm, Batch läuft natürlich von alleine.
Habe mich bis jetzt leider noch nicht dazu durchringen können, mich mehr mit den Batchmöglichkeiten zu beschäftigen. Mich würde mal von nem Batch-Nutzer interessieren, in wie weit das Sinn mach?

Wenn ich automatisch über mehrere Bilder rüber gehe setze ich doch voraus, dass bei allen Bildern das gleiche zu machen ist, oder? In dem Fall versuche ich doch lieber, gleich bei der Aufnahme alles richtig einzustellen. Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, dass NEF und Capture nur dann Sinn macht, wenn man sich mit jedem Bild separat beschäftigt.
ich sehe NC als Entwickler an und greife nur manuell ein, wenn außergewöhnliche Lichtsituationen oder der WA dies erfordern. Ansonsten nicht.

Fotografierst du denn so außergewöhnlich (immer nur mit manueller Einstellung) ?

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:53
von alexis_sorbas
Andreas Blöchl hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe bei euch, warum braucht ihr immer ein JPG von jedem Bild. ...
... Weil mein Frauchen dann problemlos mit dem Chip zum Schlecker rennen kann, und weil sie auch "mal eben" ein paar Bilder durch den PictureMate ausdrucken kann... geht mit NEFs nicht.... (... die sind für mich ;) ...)
Die JPEGs sind auf dem "alten Famililien G4", der sich an den NEFs eh "verheben" würde...

Deshalb landen die NEFs im "Großen Archiv" auf dem G5...

Vereinfacht ausgedrückt:
Die JPEGs zum "Sofortverzehr", (quasi die Abzüge fürs Album...)
die RAWs fürs Archiv, (...die Archivkiste mit Inhaltsangabe und Stichworten...)

mfg

Alexis

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:06
von Hanky
Andreas Blöchl hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe bei euch, warum braucht ihr immer ein JPG von jedem Bild. ...
In Ergänzung zu Dirk: zudem verschicke ich sehr viele Bilder, zumeist die von den Enkeln, per Email. Wie sollen denn andere Personen diese Bilder anschauen?

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:10
von Andreas Blöchl
Der neu Irfan kann sie ja darstellen, oder habe ich falsche infos.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:25
von Hanky
Entschuldige, das ist jetzt nicht dein Ernst oder :???:

Ich verschicke Bilder und zwinge andere Leute, erst Irfan oder ein anderes Programm installieren zu müssen damit sie meine Bilder anschauen können ? Nö, das müssen Bilder in einem Format sein, das jedes gängige Windows- oder Apfelsystem anzeigen kann, streßfrei und ohne Probleme. Es soll den Leuten Spaß machen :((

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:48
von Andreas Blöchl
Du hast schon recht, aber ich z.B. kenne keinen bekannten der den Irfan nicht hat. Aber die Dateigröße bei Nef ist ja auch noch ein Argument, da habt ihr schon irgendwie recht.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:07
von zappa4ever
Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:20
von Questor
Hanky hat geschrieben:Fotografierst du denn so außergewöhnlich (immer nur mit manueller Einstellung) ?
Meist fotografiere ich mit Zeitautomatik, Autofokusfeld nur in der Mitte und den Weißabgleich stelle ich je nach Lichtsituation immer selber passend ein. Das passt wie gesagt in 80% aller Fälle. In den unsicheren Situationen greife ich dann auch auch NEF zurück.

NEF mit Irfanview muss ich mir mal anschauen. Wenn der das mittlerweile gut auf die Reihe bekommt wäre es für mich ein gute Argument, komplett auf NEF umzusteigen. Mir kommt es halt darauf an, die Bilder schnell mit einem kleinen, flotten Bildbetrachter anschauen zu können. Die Nikon-Tools, die ich bis jetzt getestet habe, sind mit alle zu aufgeblasen und zu langsam. Wobei ich hier auch sagen muss, dass meine letzten Versuch damit schon etwas her sind.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:20
von philipk
zappa4ever hat geschrieben:Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.
Ich bin gerade sehr überrascht, dass Kameras im PDF bzw TIF Format fotografieren können :D

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:24
von Santino
pkozeny hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.
Ich bin gerade sehr überrascht, dass Kameras im PDF bzw TIF Format fotografieren können :D
Richtig lesen bewahrt manchmal vor Überraschungen ;)