Seite 5 von 5

Verfasst: So 27. Mai 2007, 13:02
von Oli K.
Hm, die Belederung scheint wohl grundsätzlich ein Problem zu sein... :roll: Da kann Dir Holger (@donholg) ein Lied von singen... :idea:

Verfasst: So 27. Mai 2007, 13:29
von donholg
vdaiker hat geschrieben:Meine stammt vom März 2006 und zeigt so einen Fehler bislang nicht. Hoffentlich bleibt das auch so.
Dafür geht die hintere Belederung ab. :( Repariert das Nikon auf Kulanz ?

Volker
Da bin ich schon :bgrin:
Beim Check & Clean ging das kostenlos.
Ob das auch auf Garantie geht :???:
Frag doch mal bei Nikon per email an.

Verfasst: So 27. Mai 2007, 18:23
von vdaiker
Ruck-Zuck geht das hier.

Ich frage mal bei Dostal nach, habe eh noch 'nen Sensor-Reinigungsgutschein von denen. Und wenn die es nicht umsonst machen dann bring ich sie zum Check&Clean.

Ich dachte bislang immer die vordere Belederung wäre das Problem, bei mir ist es aber die hintere.

Volker

Verfasst: So 27. Mai 2007, 18:38
von donholg
Bei mir sind es inzwischen alle und sehr großflächig :evil:
Könnte daran liegen, dass man nach einer Reparatur bei Nikon im Januar die alten Belederungen wieder darangepappt hat und sie sich jetzt alle ablösen, weil der Kleber eigentlich nur einmal hält und nach dem Abziehen nicht wieder richtig fixiert :arrgw:

Die "Erstbelederung" war nämlich sehr gut und verläßlich (vorderes Rad ausgenommen)

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 20:01
von rollf ilm
digitalquelle hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine D200 ist aus Ende Februar 2006.

Seit März 2007 zickt sie rum. Mit dem 17-55 und mit 70-200 VR.
Ich habe immer den MB-200 dran. [...]
Was steckt im MB-200? Mignons, EnEl3e oder wiederaufladbare Batterien?

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 20:46
von vdaiker
Dostal&Rudolf hat mir mitgeteilt dass die Belederung umsonst ausgetauscht wird, auch wenn die Kamera älter als 1 Jahr ist. :D
Sie schreiben dass man in D und A zwei Jahre Gewährleistung hat, aber ich glaube das hat damit nix zu tun. Gewährleistung gibt der Händler und nicht der Hersteller. Ist mir aber egal wieso sie es umsonst machen.

Volker

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 21:57
von rollf ilm
Heute kam endlich die D200 wieder zurück. Fehlerursache soll angeblich ein defekter Akku gewesen sein. Da Nikon sowas als Verbrauchsmaterial sieht, durfte ich den Ersatz Akku voll bezahlen. Es war mein erster Akku, der nach 12 Monaten den Geist aufgab.,,,,, :((
Eine weitere Empfehlung: Mignon statt wiederaufladbare NiMh Akkus für den MB-200.
Ich werde für meine Teil erst mal den Griff nur noch mit einem 2 ENel3e nutzen und falls der Fehler wieder auftritt, noch einmal beim Service vorsprechen müssen. Dann aber ein bisschen lauter.