Seite 5 von 9

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:36
von Amateur
Kleiner Tipp:

Video-Tutorials zu Lightroom von Michael Tapes gibt es bei

http://pictureflow.fileburst.com/_Tutor ... index.html

leider nur in englisch ...

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:39
von alexk
Ich habe ähnliche Probleme mit den Foldern. Vor allem habe ich überhaupt keine Folder-Hierarchie. Ich habe nur eine Liste von Folder-Namen. So wie "RAW at L:\Fotos\2007\...". Hat jemand eine Hierarchie so wie in einem Verzeichnisbaum?

Ich werd mal irgendetwas neu importieren. Zurzeit ist das noch die konvertierte 4.1er bate Lib.

VG
Alex

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:45
von LarsAC
Genauso sieht es bei mir auch aus, auch für eine "konvertierte" 4.1beta-Library. Dafür, dass das Konvertieren ziemlich lange dauert ist das Ergebnis ziemlich schlecht.

Lars

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 23:05
von alexk
ich habe zusätzlich noch das Problem, dass LR mir meine ACR Einstellungen zerschossen hat. Ich werd mal mein Backup restoren und die ganze LR DB neu anlegen. Ich hatte da eh nur Spielereien drin.

Backup kann ich bei einem neuen Programm nur empfehlen.

VG
Alex

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 23:49
von alexk
Ok ich habe jetzt mit einer neuen DB angefangen. Übrigends habe ich die gleich mal dort hin gelegt, wo ich diese haben will. Nicht unter Eigene Dateien/Eigene Bilder/Lightroom.

Meine Verzeichnisstruktur auf der Festplatte:

- alle Fotos liegen unter L:\Fotos
- darin habe ich Jahresordner 2005, 2006, 2007
- darin Eventornder z.B. 2007_01_16 Poker
- darin habe ich Workflowordner wie RAW, S1, S2np, S2fc, ...
- es geht hier nur um RAW (da sind alle NEFs bzw. schon konvertierte DNGs drin)

Meine Beobachtung bzgl. Folders:

Der Ordner, den ich beim Import explizit angebe, erscheint als ein Eintrag in der Folders-Liste. Wenn ich L:\Fotos\2007\2007_01_16 Poker\RAW angebe (den will ich ja) erscheint in der Folders-Liste "RAW at L:\Fotos\2007\2007_01_16 Poker". Das sieht sehr unschön aus. Wenn ich aber direkt "2007_01_16 Poker" beim Import auswähle und dann nur den Unterordner RAW (nicht S1, S2) importiere, dann erscheint eine kleine Herarchie aus "2007_01_16 Poker" und darunter "RAW".

Was passiert jetzt, wenn ich ganz 2007 importiere? Ich machs mal... Ok ich hab jetzt 2007 angewählt und nur die RAW Ordner beim Importieren angekreuzt.

AHA!!

Es lebt :-) Er hat in der Folders-Liste eine tolle Herarchie aufgebaut:

Bild

Ja das gefällt mir natürlich :-)

Gut ich mach mal weiter.

VG
Alex

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 00:39
von Photoshark
Ich habe heute mal zwei Stunden mit LR rumhantiert und kleinere RAW-Datenbestände importiert, bearbeitet etc. und ich muss sagen, ich bin richtig begeistert. Das Proggi ist zu >90% die Erfüllung meiner Träume. Dagegen sind Bridge, RSP etc. pp. nur kalter Kaffee.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 09:19
von LarsAC
Das ist ja beruhigend, dass ein Neuimport der Fotos das Problem behebt. Hatte in der Beta eh nix sinnvolles gemacht, da ich nicht unbedingt auf die Datenübernahme spekuliert hatte. Insofern kann ich das vertreten.

Kann man eigentlich einen Lizenzkey online kaufen? Dann könnte ich mit der 1.0 "produktiv" loslegen und bei Ablauf der Testphase den Key kaufen, die englische Fassung reicht mir.

Lars

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 11:06
von alexk
Keine Ahnung, ob es den key auch online gibt.

Aber LR ist doch noch ganz schön 1.0. Ich hatte jetzt einen Absturtz während eines Import. Beim nächsten Import nach eine Weile 100% CPU Last und zwar Systemlast nicht Userprozesslast. Den Import konnte ich abbrechen, aber die 100% rote CPU Last blieb.

Auch lustig: Ich habe jetzt ein paar DNGs (50 Stück) importiert, von denen alle Hochformat quer angezeigt werden. Im Bridge sind die jetzt auch alle quer. Na da muss wohl mal wieder das backup helfen :evil:. Hallo Adobe DNG!!


EDIT:

Ich habe das Backup wiederhergestellt. Im Bridge waren die Bilder wie erwartet richtig gedreht. Danach neu in LR importiert. Alles ok. LR hat bei meinem größeren Import (ca. 3000 Fotos) und den beschriebenen Systemlastproblemen anscheinend das Hochformatflag zerschossen. Die DNGs hatten die gleiche Dateigröße, waren aber jeweils verschieden.

Ich kann nur empfehlen kleine Imports zu machen.

EDIT2:

Es sind noch andere Bilder in der Ausrichtung zerschossen. Ich habe jetzt einen Ordner mit NEFs. Dort kann ich mal direkt in die XMPs schauen. Es ist eindeutig. In der XMP vom Backup steht <tiff>8</tiff> und in der neuen XMP von LR steht <tiff>1</tiff>. Das Problem besteht also nicht nur bei DNGs.

VG
Alex

P.S. Mein System: PC, AthlonXP 2 GHz, 2 GB RAM, 250 GB SATA Platte, WinXP SP2

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 13:35
von wegus
Ein interessanter Review zu Lightroom ist hier zu finden:

http://arstechnica.com/reviews/apps/lightroom.ars

da einige Seiten zur Veranschaulichung Videos enthalten kommt es ab und an zu längeren Wartezeiten. Trotzdem ist der Test lesenswert.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 20:38
von Przygodda
Ich habe gerade eine E-mail von Adobe mit einem Link für die Seriennurmmer bekommen. Hat einwandfrei geklappt.