Macht das 17-55/2.8 rundum glücklich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

DanMan hat geschrieben:Für mich darüber hinaus ein zusätzlicher Antrieb, noch bessere Bilder zu machen.
Hauptsache das klappt dann auch. :super:
Mit dem 18-70 macht man sicher keine schlechteren Fotos.
Aber es gibt durchaus zahlreiche Amateure, die von der Fototechnik und blitzenden Profiobjektiven genauso, wenn nicht sogar mehr fasziniert sind, als vom gewünschten Ergebnis: Fotos die gefallen.

Ich empfehle eher den umgekehrten Weg, erst die fotografischen Techniken beherrschen anstatt sich von der Fototechnik beherrschen zu lassen. ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
EvelKnievel
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 09:27

Beitrag von EvelKnievel »

jodi2 hat geschrieben: Vom 16-50 würde ich mir (auch nach den Erfahrungen mit Tamron und Sigma) nicht zu viel erhoffen und besser als das 17-55 wird es ganz sicher nicht ausfallen...
Naja, das Tamron ist schon dicht an meinem Wunsch-Standardobjektiv dran.
Wenn das Tokina die Schärfe und Offenblendtauglichkeit des Tamron besitzt, und zusätzlich noch der Fokus trifft, dann ist es für meine Bedürfnisse ideal. :super:


Gruß
Ingo
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das 17-55 macht sehr glücklich. Nicht rundum, aber doch sehr.
Ich habe auch etliche Objektivwechsel hinter mir, bis ich dann letzten Endes doch in den sauren Apfel gebissen und mir das 17-55 bestellt habe. :) Ich bereue keinen einzigen Cent davon! Die Linse hat eine tolle Qualität und ist ein perfekt zu handhabendes Werkzeug.

Wenn dann nur Mist rauskommt, würds an mir liegen. :)
Ich blende meist nicht mehr als auf 8 ab und von daher kann ich mich in keinster Weise beklage, selbst bei den Landschaftsaufnahmen.

Und für Portraits/Menschen ist diese Linse einfach genial! :!:
DanMan
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 14. Jan 2007, 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

donholg hat geschrieben:...
Ich empfehle eher den umgekehrten Weg, erst die fotografischen Techniken beherrschen anstatt sich von der Fototechnik beherrschen zu lassen. ;)
Darum habe ich mir keine D2x gekauft :hehe: :hehe:

Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr
FrankK

Beitrag von FrankK »

donholg hat geschrieben:
Ich empfehle eher den umgekehrten Weg, erst die fotografischen Techniken beherrschen anstatt sich von der Fototechnik beherrschen zu lassen. ;)
Ich möchte diesen Satz auch noch mal hervorheben, das ist nämlich das, was ich immer sage/meine, auf den Punkt gebracht.

Gruß und ein schönes WE
Frank (11 Uhr, endlich Feierabend :cool:)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Etwas dagegen:
Mit der richtigen Fototechnik macht das erlernen der anderen Techniken aber auch mehr Spaß... ;) :)


;)
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

donholg hat geschrieben:Mit dem 18-70 macht man sicher keine schlechteren Fotos.
Aber es gibt durchaus zahlreiche Amateure, die von der Fototechnik und blitzenden Profiobjektiven genauso, wenn nicht sogar mehr fasziniert sind, als vom gewünschten Ergebnis: Fotos die gefallen.
Das hätte von Feininger kommen können ;)

Nur: wenn hier ein Anfänger nach einem Immerdrauf Objektiv fragt, dann lauten die Antworten zu über 90 %: 17-55
Man kauft sich das beste was es gibt und dann fängt man an nach Fehlern zu suchen und diskutiert elend lang über irgendwelche schicki-micki Pseudo-Schwächen anstatt die Zeit zu investieren, um theoretisches und praktisches Wissen mit dem Material zu sammeln, was man hat.
Gruß
Attila
EvelKnievel
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 09:27

Beitrag von EvelKnievel »

thowi hat geschrieben:Irgendwann kommt dann auch mal das 17-55, aber wie du schon sagtest... es gibt zunächst sicherlich noch anderes zu tun
FrankK hat geschrieben: Ich selbst kenne nur wenige, die das Spektrum des Objektives auszunutzen verstehen und sehr viele gezeigte Bilder bestätigen meine Meinung. Was hier und in anderen Foren häufig gezeigt wird, kann man mit jedem 3MP-Taschenknipse hinkriegen, wenn man sich etwas mehr mit der Theorie der Bildgestaltung und Technik beschäftigt, als immer auf der Suche nach der ultimativen Ausrüstung zu sein.
jodi2 hat geschrieben:Preislich ok, kommt auf die Brieftasche jedes einzelnen an, ansonsten kann's einem evt. auch zu groß oder schwer sein, aber welche "Fähigkeiten" braucht man denn noch, um von höherer Lichtstärke zu profitieren und was könnte einen technisch am 17-55 überfordern? AF-S?
donholg hat geschrieben:Hauptsache das klappt dann auch. Super!
Mit dem 18-70 macht man sicher keine schlechteren Fotos.
Aber es gibt durchaus zahlreiche Amateure, die von der Fototechnik und blitzenden Profiobjektiven genauso, wenn nicht sogar mehr fasziniert sind, als vom gewünschten Ergebnis: Fotos die gefallen.
:hmm: :roll: :???:

Ich kappiers nicht.

1. Was kann es denn wichtigeres geben, als das Standardobjektiv ?
Das Standard- oder auch Immerdrauf-Objektiv ist, wie der Name schon andeutet, das meistgenutzte, folglich sollte es doch auch das qualitativ beste sein.
Alle anderen Linsen sind Spezialisten, und nicht Jeder braucht diese in Profiqualität.

2. Ist das 17-55 nun was für einen Otto Normalo oder nicht ? Der Eine sagt, was soll schon dran sein, ist ein Objektiv wie jedes andere. Der Nächste meint, man sei damit restlos überfordert. :arrgw:

Gruß
Ingo
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

EvelKnievel hat geschrieben: 1. Was kann es denn wichtigeres geben, als das Standardobjektiv ?
Zu wissen, wie man damit umzugehen hat :D
Ich finds auch sinnvoll, erstmal die aktuellen Ressourcen auszunutzen, zu merken, was genau einem fehlt und dann zu kaufen. Das beugt Fehlkäufen und oversized-Equipment vor. Gibt genug, die das besagte Objektiv haben, aber de facto gar nicht brauchen.
Ich hab das bisher genauso gemacht. Ich hab mein 18-70 jetzt ein Jahr und mehrere Monate. Und kann sagen, es ist ne super Linse, ich mache gute Fotos damit, würde mir auch dsa 17-55 wünschen, aber erstmal sind für mich andere Objektive wichtiger. Das muss halt jeder mit sich selber ausmachen
EvelKnievel hat geschrieben:2. Ist das 17-55 nun was für einen Otto Normalo oder nicht?
Tja das is die Frage... Brauchst du nen Maserati um Einkaufen zu fahren oder nicht? Wer das Geld hat, kann das machen... ob ers aber wirklich BRAUCHT.... das ist die Frage. Für einen Gelegenheitsknipser ists IMHO oversized. Aber wie gesagt, wer das Geld zuviel hat, wieso nicht.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
FrankK

Beitrag von FrankK »

EvelKnievel hat geschrieben:
1. Was kann es denn wichtigeres geben, als das Standardobjektiv ?
Standardobjektiv: reicht für Standardaufgaben.

Gruß
Frank
Antworten