Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:07
Da gehts schon los...ich kann nurnoch bis 9 zählen wenn du verstehstDas kann jeder der unfallfrei eine Dose Gemüsemais öffnen kann.

Da gehts schon los...ich kann nurnoch bis 9 zählen wenn du verstehstDas kann jeder der unfallfrei eine Dose Gemüsemais öffnen kann.
Was will man denn mehr an Infos? Man sieht ob es scharf fokusiert ist und was scharf gestellt wird. Und das exakt an einem einzigen Punkt.vdaiker hat geschrieben:Nur, damals war keinerlei Info im Sucher ausser einer solchen Prismascheibe zum fokusieren.
Rumblinkende AF Felder in unterschiedlichen Grössen und Gruppenanordnungen, furchbar, gell? Aber vertragen tut es sich.vdaiker hat geschrieben:Heute kommen da blinkende AF Messfelder in unterschiedlichen Groessen und Gruppenanordnungen hinzu. Und das muss sich eben irgendwie miteinander vertragen.
Mit der original Scheibe? Das unterschreibe ich sofort!vdaiker hat geschrieben:Eines weiss ich jedoch relativ sicher: der Sucher der D200 ist zwar groesser als der einer D50 oder D70, zuverlaessig manuell scharf stellen laesst sich damit aber auch nicht.
Das kann ich deutlich nachvollziehen, wobei ich diese AF-OK Licht auch furchbar finde. Es blinkt die ganze Zeit vor sich hin, gibt mir keinerlei Infos ob der Fokus zu weit vorne oder hinten liegt. Außerdem sitzt es ganz unten links, genau da wo ich niemals fokusieren will, so daß ich immer auf zwei Punkte achten muß.vdaiker hat geschrieben:Ich verlasse mich da i.d.R. auf das gruene AF-OK Licht im Sucher weil ich es anders nicht hinkriege.
Genau!vdaiker hat geschrieben:Und das kann es wohl nicht sein.
Was sagte Zappa4Ever schon? Usertreffen!vdaiker hat geschrieben:Also entweder Katzeye oder MF 35/1.4 gegen AF-D 35/2 tauschen. Letzteres waere billiger![]()
OK, eine andere Frage: ist das 35/1.4 wirklich soviel besser als das 35/2 AF-D ?donholg hat geschrieben: Schlechter Tausch (fotografisch gesehen)![]()
Ich habe wegen der Linse die Katzeyescheibe für die D200 gekauft.
Also nochmal zum Mitschreiben: Es gibt keinerlei Einschränkungen des AF, basta, Punkt, Ende der Durchsage.![]()
Weitere Fragen in diese Richtung werte ich als vorsätzliche Körperverletzung!
Die manuelle Fokussierung ist ein Traum mit der Scheibe (Die Mikroprismen nutze ich am Meisten)
Da steht was von Mini-Schraubendrehern. Ist das im Lieferumfang dabei oder muss man sich so 'nen Teil besorgen falls man es nicht hat ?donholg hat geschrieben: Der Einbau ist zumindest bei der D200 null Problem!
Das kann jeder der unfallfrei eine Dose Gemüsemais öffnen kann.
Die Anleitung dazu gibt es zum Download und ist sehr ausführlich und gut.
Das ist auch meine Beobachtung. Ausser bei Unendlich. Und das ist ja das Schoene an solchen Linsen. Unendlich ist wirklich unendlich und nicht irgendwo auf der Schaerfeskala.donholg hat geschrieben: Vergiss das Fokuspunkt rumgenudel. Das passt bei Offenblende fast nie!
Jepp! Bei f2 schon lecker scharf!vdaiker hat geschrieben:OK, eine andere Frage: ist das 35/1.4 wirklich soviel besser als das 35/2 AF-D ?
Handelübliche Uhrmacherschraubendreher (2€ im Baumarkt).vdaiker hat geschrieben:Da steht was von Mini-Schraubendrehern. Ist das im Lieferumfang dabei oder muss man sich so 'nen Teil besorgen falls man es nicht hat ?
Handwerklich traue ich mir das schon zu, aber das richtige Werkzeug sollte man schon haben.donholg hat geschrieben:Handelübliche Uhrmacherschraubendreher (2€ im Baumarkt).vdaiker hat geschrieben:Da steht was von Mini-Schraubendrehern. Ist das im Lieferumfang dabei oder muss man sich so 'nen Teil besorgen falls man es nicht hat ?
Oder, wenn es Deine Nerven nicht zulassen, Du läßt es von jemand machen, der es kann.
(ich bin öfter in München, bei ner Tasse Bier krieg ich sofort ruhige Hände)
Eine Pinzette ist beim Einlegen und Herausnehmen der Scheiben ebenfalls hilfreich.