50mm 1,8 Pflichtkauf oder nette Ergänzung?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

50mm 1,8 Pflichtkauf oder nette Ergänzung?

Pflichtkauf
54
32%
Nette Ergänzung
59
35%
Wenn schon, dann das 1,4er
28
17%
Ich brauche keine 50mm Festbrennweite
27
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 168

KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Acosmopolitan hat geschrieben:...Vergleichsbild vom 50er Nikon und 30er Sigma...
http://www.effendibikes.de/30er50er/

http://www.effendibikes.de/30er50er85er/
Gruß
Kay
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Redwine hat geschrieben: Ich habe übrigens das 1.4D und finde, daß der Kontrast wirklich nicht gut ist.
Ich bin kein Verfechter des 50/1,4, weil ich es mittlerweile auch wenig nutze. Da ich es aber mit meinen anderen Linsen verglichen habe, kann ich dir beim kontrastarm nicht zustimmen, im Gegenteil. Ich erkenne die Bilder eigentlich immer sofort am hohen Kontrast (außer bei Offenblende und Gegenlicht)
Redwine hat geschrieben:Story am Rande: D200 mit 50/1.4D bei AKS in Köln abgegeben wegen FF. Aussage an der Theke: "jaaaa, am Objektiv kann man sowieso nix machen. Wir können nur die Kamera einstellen.
Also Dezentrierugn usw. braucht keine Kamera, aber ich glaube, dass für eine Fehlfokusbehebung die Kamera dabei sein sollte. Wo dann was eingestellt wird, kann ich dir nicht sagen. Da warten wir mal auf die Spezialisten.
Gruß Roland...
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Herbert hat geschrieben:Ich suche eine lichtstarke Optik für Hallensport in dunklen Hallen als Ergänzung für das 17-55 und VR 70-200. Ein 1,4/85 ist sicher eine tole Optik oftmals mit dem Crop-Faktor aber in kleineren Hallen schon zu lang. Außerdem habe ich keine Lust, für eine handvoll Aufnahmen pro Jahr ca. 1.000,- € auszugeben. Das 1,4/50 ist da schon interessanter. Blende 1,8 bringt aus meiner Sicht nicht viel Gewinn gegenüber den Zooms.
Hallo Herbert,
Du sprichst mir aus der Seele. Genau an diesem Punkt bin ich auch. Das 85er war wirklich etwas lang, mit einem 50er hätte ich wohl noch bessere Ergebisse erzielt. Ich werde jetzt mal die Augen offen halten, ob ich günstig zu einem 50/1.4er komme...

Ciao
Michi
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hier sind auch noch ein paar Bilder vom 50/1.4 D... :idea:

Klick Klick Klick Klick


Btw. ein Zitat von H.S. aus F.: "Es war alles vertreten , von D50 bis D2X, billige Sigma-Linsen bis 4000 Euro-Teile, ich denke nicht das ein gutes Bild unbedingt von der verwendeten Linse abhängig ist. Das 50er Nikon hat sich einen sehr guten Ruf als gutes und günstiges Portraitobjektiv gemacht, und das zu Recht!"

:bgrin:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Acosmopolitan hat geschrieben:wäre es möglich, dass du ein Vergleichsbild vom 50er Nikon und 30er Sigma hier rein stellst?
Könnt ihr dafür bitte einen extra Thread aufmachen? Es wäre schön wenn wir in diesem Thread beim 50er bleiben könnte und alle, die vor der Entscheidung stehen ein 50er zu kaufen hier die passenden Informationen finden :D

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Ich würde das 50/1.8 auch jederzeit wieder kaufen. :super:

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hallo,

Festbrennweiten nur sinnvoll als Normalobjektiv??? Bin ich hier im falschen Film?

Zu den 50-ern, ist eigentlich ganz einfach:
- 50-1.8 wenn maximale Schärfe von f/2.8 - f/8 gefragt ist
- 50-1.8 als preiswerte und lichtstarke Ergänzung zu lichtschwachen Zooms
- 50-1.4 für Aufnahmen bei wenig Licht, Offenblende und sorgfältiger Fokussierung. Ab f/2.8 ist das 1.8 jedoch schärfer. Das 1.4-er erreicht nicht ganz dessen extreme Knackigkeit, eher vergleichbar mit einem guten abgeblendeten Standardzoom (in meinem Fall das Tamron 28-75), zumindest bis zur D70-Auflösungsgrenze.
- 50-1.4 als lichtstarke Ergänzung von Zooms (auch lichtstarken f/2.8-ern)

Habe ich was vergessen?

Ob einem die Brennweite taugt muss jeder selbst wissen, ich finde sie an der APS-DSLR interessanter als je zuvor...
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
Acosmopolitan
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 12:05

Beitrag von Acosmopolitan »

Also mir kommt z.B. bei Blende 4 das 1,4er doch deutlich schärfer vor.
jockel

Beitrag von jockel »

Acosmopolitan hat geschrieben:Also mir kommt z.B. bei Blende 4 das 1,4er doch deutlich schärfer vor.
Ist es auch.
Antworten