Ich muss das hier nochmal nach vorne bringen.
Mein Traumobjektiv ist das 300/2.8 VR. Leider ist das dieses Jahr mit Sicherheit finanziell nicht mehr möglich.

Aber selbst wenn ich es habe, fehlt mir, da ich mein 80-400 VR verkaufe dann der Brennweitenbereich von 70 – 300 mm.
Diesen möchte ich mit einem der unten aufgeführten Objektive inkl. einem oder zwei Konvertern abdecken.
Einsatzgebiet soll Fußball und Hundsport werden. Wobei Hundesport die sicherlich schnellere Sportart ist.
Ich habe diese Woche alles mögliche mit meinem 80-400 versucht, meinen Hund bekomme ich wenn er auf mich zurennt, einfach nicht in den Schärfebereich.
Deshalb dachte ich an eines dieser Objektive:
Sigma 70-200 / 2.8 oder,
Nikkor 80-200 / 2.8 oder,
Nikkor 70-200 VR / 2.8
Jetzt lese ich in diesem Thread
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=37848 das der AF Speed des Sigmas nicht besonders schnell ist.
Andreas H hat geschrieben:Ich habe das 70-200 DG. Daß der AF unsicher ist kann ich wirklich nicht bestätigen. Bei längeren Brennweiten und den damit verbundenen Rahmenbedingungen hat es der AF generell etwas schwerer als bei mittleren Brennweiten. Mein Nikon 80-200 hat jedenfalls deutlich häufiger danebengelegen. Das 70-200 DG reicht mit seiner AF-Geschwindigkeit für gemächlich vorbeifliegende Vögel aus, bei Hallensport würde ich etwas anderes nehmen.
Grüße
Andreas
Da ich wie schon erwähnt auch Konverter einsetzen will und diese auch am 300/2.8 VR funktionieren sollen, scheidet das Sigma wohl aus.
Oder hab ich was übersehen ?
Die Abbildungsleistung der Nikkore sollen ja sehr identisch sein. Und für das 80-200 spricht der Preis. Aber ein AF der häufig daneben liegt, muß es auch nicht unbedingt sein.
Würde ja nur noch das 70-200/2.8 VR bleiben. Aber den VR brauche ich ja bei Sportfotografie nicht. Die ca.800,- Euro Mehrpreis sollten wenn es den muß doch noch machbar sein.
Je mehr ich lese, umso mehr bin ich verwirrt.
Vielleicht hat ja doch noch jemand etwas zu dem schon ausgeleierten Thema noch etwas zu sagen.
Ich sage schon mal Danke dafür.