AF-S 70-200/2,8 VR oder AF-S 80-200/2,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas H hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Man müsste beim 70-200 die Warnhinweise der Zigarettenschachteln übernehmen.
Wie jetzt? Macht das 70-200 VR impotent?

Grüße
Andreas
Aber nur mit einer Crumpler Tasche mit "Third Leg"
Gruß Roland...
petervtr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: So 7. Jan 2007, 13:20
Wohnort: Friedberg/H

Verstehe das ganze nicht so recht

Beitrag von petervtr »

Scheinbar gibt es nicht allzu viele Unterschiede bei der Abbildung :???:
Vorteil ist ganz Klar der VR- Modus :idea:
Aber der Preisunterschied ist gewaltig. :evil:
Also ich habe mich für das Nikon 80-200 2.8D ED entschieden.
Welches ich zum Neupreis von 850,00 Euro gekauft habe mit 3 Jahren Garantie.
Und für die eingesparten 950,00 Euro spendiere meiner D-200 :super: noch etwas Zubehör.
Benutzeravatar
Lausert
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 23. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Lausert »

Der VR schafft tatsächlich drei Blenden, damit wird man in Kombination mit der hohen Lichtstärke und einer evtl. Anpassung der ASA Zahl sehr flexibel - und kann in den meisten Fällen auf den Blitz verzichten.
Ganz klarer Fall, Nikon lässt sich das ganze teuer bezahlen.
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Ich muss das hier nochmal nach vorne bringen. :hmm:
Mein Traumobjektiv ist das 300/2.8 VR. Leider ist das dieses Jahr mit Sicherheit finanziell nicht mehr möglich. :cry: Aber selbst wenn ich es habe, fehlt mir, da ich mein 80-400 VR verkaufe dann der Brennweitenbereich von 70 – 300 mm.
Diesen möchte ich mit einem der unten aufgeführten Objektive inkl. einem oder zwei Konvertern abdecken.

Einsatzgebiet soll Fußball und Hundsport werden. Wobei Hundesport die sicherlich schnellere Sportart ist.
Ich habe diese Woche alles mögliche mit meinem 80-400 versucht, meinen Hund bekomme ich wenn er auf mich zurennt, einfach nicht in den Schärfebereich. :((

Deshalb dachte ich an eines dieser Objektive:
Sigma 70-200 / 2.8 oder,
Nikkor 80-200 / 2.8 oder,
Nikkor 70-200 VR / 2.8

Jetzt lese ich in diesem Thread http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=37848 das der AF Speed des Sigmas nicht besonders schnell ist.
Andreas H hat geschrieben:Ich habe das 70-200 DG. Daß der AF unsicher ist kann ich wirklich nicht bestätigen. Bei längeren Brennweiten und den damit verbundenen Rahmenbedingungen hat es der AF generell etwas schwerer als bei mittleren Brennweiten. Mein Nikon 80-200 hat jedenfalls deutlich häufiger danebengelegen. Das 70-200 DG reicht mit seiner AF-Geschwindigkeit für gemächlich vorbeifliegende Vögel aus, bei Hallensport würde ich etwas anderes nehmen.

Grüße
Andreas
Da ich wie schon erwähnt auch Konverter einsetzen will und diese auch am 300/2.8 VR funktionieren sollen, scheidet das Sigma wohl aus.
Oder hab ich was übersehen ? :arrgw:

Die Abbildungsleistung der Nikkore sollen ja sehr identisch sein. Und für das 80-200 spricht der Preis. Aber ein AF der häufig daneben liegt, muß es auch nicht unbedingt sein.

Würde ja nur noch das 70-200/2.8 VR bleiben. Aber den VR brauche ich ja bei Sportfotografie nicht. Die ca.800,- Euro Mehrpreis sollten wenn es den muß doch noch machbar sein.

Je mehr ich lese, umso mehr bin ich verwirrt. :kratz:

Vielleicht hat ja doch noch jemand etwas zu dem schon ausgeleierten Thema noch etwas zu sagen.
Ich sage schon mal Danke dafür.
Gruss aus Efringen, Thomas
Herbert

Beitrag von Herbert »

Hoschi hat geschrieben:Ich muss das hier nochmal nach vorne bringen. :hmm:
Mein Traumobjektiv ist das 300/2.8 VR. Leider ist das dieses Jahr mit Sicherheit finanziell nicht mehr möglich. :cry: Aber selbst wenn ich es habe, fehlt mir, da ich mein 80-400 VR verkaufe dann der Brennweitenbereich von 70 – 300 mm.
Diesen möchte ich mit einem der unten aufgeführten Objektive inkl. einem oder zwei Konvertern abdecken.

Einsatzgebiet soll Fußball und Hundsport werden. Wobei Hundesport die sicherlich schnellere Sportart ist.
Ich habe diese Woche alles mögliche mit meinem 80-400 versucht, meinen Hund bekomme ich wenn er auf mich zurennt, einfach nicht in den Schärfebereich. :((

Deshalb dachte ich an eines dieser Objektive:
Sigma 70-200 / 2.8 oder,
Nikkor 80-200 / 2.8 oder,
Nikkor 70-200 VR / 2.8

Jetzt lese ich in diesem Thread http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=37848 das der AF Speed des Sigmas nicht besonders schnell ist.
Andreas H hat geschrieben:Ich habe das 70-200 DG. Daß der AF unsicher ist kann ich wirklich nicht bestätigen. Bei längeren Brennweiten und den damit verbundenen Rahmenbedingungen hat es der AF generell etwas schwerer als bei mittleren Brennweiten. Mein Nikon 80-200 hat jedenfalls deutlich häufiger danebengelegen. Das 70-200 DG reicht mit seiner AF-Geschwindigkeit für gemächlich vorbeifliegende Vögel aus, bei Hallensport würde ich etwas anderes nehmen.

Grüße
Andreas
Da ich wie schon erwähnt auch Konverter einsetzen will und diese auch am 300/2.8 VR funktionieren sollen, scheidet das Sigma wohl aus.
Oder hab ich was übersehen ? :arrgw:

Die Abbildungsleistung der Nikkore sollen ja sehr identisch sein. Und für das 80-200 spricht der Preis. Aber ein AF der häufig daneben liegt, muß es auch nicht unbedingt sein.

Würde ja nur noch das 70-200/2.8 VR bleiben. Aber den VR brauche ich ja bei Sportfotografie nicht. Die ca.800,- Euro Mehrpreis sollten wenn es den muß doch noch machbar sein.

Je mehr ich lese, umso mehr bin ich verwirrt. :kratz:

Vielleicht hat ja doch noch jemand etwas zu dem schon ausgeleierten Thema noch etwas zu sagen.
Ich sage schon mal Danke dafür.

Wenn Du das 70/80-200 nur für Sport brauchst, nimm das 80-200. Wenn nicht, kommt nur das VR 70-200 in Betracht. Ich brauche mein VR 70-200 auch für Sport, aber nicht nur. Ich bin froh über den VR und habe ihn schon mehrmals genutzt. Aber teuer ist er, dass muss ich auch sagen. Dafür will ich aber auch kein VR 2,8/300 haben. :)
Zuletzt geändert von Herbert am So 28. Jan 2007, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Timo

Beitrag von Timo »

Hoschi hat geschrieben:Die Abbildungsleistung der Nikkore sollen ja sehr identisch sein. Und für das 80-200 spricht der Preis. Aber ein AF der häufig daneben liegt, muß es auch nicht unbedingt sein.
Vielleicht ist das beim 80-200AF-ED so. Ich kenne die Linse nicht. Das AF-S jedoch sehr gut, daher meine Frage:
Was hälst Du denn vom 80-200 AF-S? Treffsicherer AF, genauso schnell wie das 70-200VR, Abbildungsleistung genausogut. Nur seltener zu bekommen. Mit etwas Geduld in gutem Zustand aber für unter 1000,-EUR zu haben.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hoschi hat geschrieben:...Brennweitenbereich von 70 – 300 mm.
Diesen möchte ich mit einem der unten aufgeführten Objektive inkl. einem oder zwei Konvertern abdecken.

Einsatzgebiet soll Fußball und Hundsport werden. Wobei Hundesport die sicherlich schnellere Sportart ist.

...

Deshalb dachte ich an eines dieser Objektive:
Sigma 70-200 / 2.8 oder,
Nikkor 80-200 / 2.8 oder,
Nikkor 70-200 VR / 2.8
Wenn es um Sport geht, dann würdest du mit dem Nikon AF 80-200 ED (ich verstehe das so daß du nicht das AF-S meinst) und dem Sigma Kompromisse hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit eingehen. Wenn Fußball und Hunde im Vordergrund stehen würde ich das nicht versuchen.

Beim Nikon kommt noch erschwerend hinzu daß es keinen angepaßten Konverter gibt. Es gibt da den Kenko, aber der harmoniert mit dem Objektiv nicht so gut wie die Nikon-Konverter mit dem 70-200 VR oder die Sigma-Konverter mit dem 70-200 DG.

Wenn die Anforderungen an den AF nicht wären dann könnte man das Sigma empfehlen. Es hat eine gute Abbildungsleistung und passende Konverter. Aber was solls, es ist für dich zu langsam.

Also gibt es wohl für dich nur ein gebrauchtes AF-S oder das AF-S VR.

Grüße
Andreas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Wenn Du das 70/80-200 nur für Sport brauchst, nimm das 80-200.
Ich brauch es ja nicht nur für Sport. Schließlich verdiene ich ja keine Kohle damit und kann mir aussuchen was ich fotografieren will.
Fussball macht mir Spass und Hundesport möchte ich dieses Jahr anfangen.
Was hälst Du denn vom 80-200 AF-S? Treffsicherer AF, genauso schnell wie das 70-200VR, Abbildungsleistung genausogut. Nur seltener zu bekommen. Mit etwas Geduld in gutem Zustand aber für unter 1000,-EUR zu haben.
Das dürfte das größte Problem bei dem Objektiv sein, Geduld. :roll:
Also gibt es wohl für dich nur ein gebrauchtes AF-S oder das AF-S VR.
Das habe ich fast schon befürchtet.
Da ich in Zukunft meine nächsten Anschaffungen bezüglich Objektive sehr langfristig planen will, wird es wohl das AF-S VR werden.

Jetzt heißt es, einen Antrag bei meiner Finanzministerin stellen. :eyecrazy: :wech:

Ich Danke Euch für die kurze und schmerzvolle Hilfe. :super:
Gruss aus Efringen, Thomas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Mir ist eben noch eingefallen, das Swix ein Sigma hat.
Vielleicht mach ich mal ein Treffen mit ihm und meinem Hund ab. :bgrin:
Dann weiss ich ob der AF für meine zwecke ausreicht. :D
Gruss aus Efringen, Thomas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Ich glaube ich hab eben ein AF-S 80-200 gefunden. :super:
Für 1.700 Sfr. sind ca. 1.050,- Euro.
Hat jemand von den Schweizern Lust mich nach Zug zu begleiten ?

Ich rufe da heute mal an.
Gerade hab ich mit dem guten Mann telefoniert. Objektiv ist noch zu haben, es gibt zwar einen interessenten, aber der hat sich nicht mehr gemeldet. :)
Es ist ein Berufsfotograf der ins rote Lager gewechselt hat. Und es handelt sich tatsächlich um ein AF-S. Der Preis ist auch noch verhandelbar. Am Donnerstag telefonieren wir nochmal um einen Termin fürs Wochenende zu machen. :bgrin:

Wie gesagt, wenn jemand aus der Gegend Zeit hat ...
Gruss aus Efringen, Thomas
Antworten