Seite 5 von 34

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:06
von cocktail-foto
@vdaiker

bei meiner D50 wackelt das Drehrad nicht, es lässt sich nur drehen ;)
Ich glaube so ist es auch bei der D80. Drehen geht außerdem schneller als Knöpfchen drücken. :cool:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:10
von Dirk-H
Mich erinnert die Produktentwicklung bei Nikon gerade an gute alte analoge Zeiten.
1996 kam die F5 und alle sagten "Super Profikamera!" - so war es auch bei der D2X.
1999 kam die F100 und alle sagten "Super Kamera, durchaus professionell, wer braucht da noch das Spitzenmodell?" - so war es auch bei der D200.
2000 kam die F80 und alle sagten "Super Kamera, alles was ein Amateur wirklich braucht" - und so scheint es jetzt auch mit der D80 zu sein.
:D

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:10
von jodi2
Dirk-H hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: - 1/200 Blitz-Sync, wohl kein FP (1/4000 Blitz-Sync)
1/200 ist wirklich schade. Ist fehlendes FP schon sicher??
Buuuuuuuuh!!!!!!!!!!!!
War allerdings zu erwarten...

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:16
von David
@ Der S/W -Mode klingt ja echt gut. :!: Na hoffentlich wird er den jetzt angesteckten Erwartungen auch gerecht. :) :!: Danke für das Posten des Zitats/Links, Dirk!

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:16
von Dirk-H
Es gibt noch Hoffnung für FP (hätte mich auch gewundert).
Rob Galbraith schreibt: "Shutter speed tops out at 1/4000, while the standard top flash sync is 1/200. With a compatible Speedlight set tp Auto FP High Speed Sync, synchronization is possible right up to the maximum shutter speed. We're awaiting word from Nikon about whether the D80 can sync well above 1/200th with non-dedicated strobes, such as arena-mounted Elinchroms, which is a handy undocumented feature of the D70s" :D

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:18
von ben
Dirk-H hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: - 1/200 Blitz-Sync, wohl kein FP (1/4000 Blitz-Sync)
1/200 ist wirklich schade. Ist fehlendes FP schon sicher??
das liegt wohl am sensor, oder? dafür hat man ja dann iso100. 1/500 bei iso200 oder jetzt 1/200 bei iso 100, wenn ich mich nicht irre ist man ja dann bei gleichem licht "fast" gleich weit....

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:31
von Dirk-H
ben hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre ist man ja dann bei gleichem licht "fast" gleich weit....
Das stimmt schon. Aber für Aufhellblitz bei Portrait (offene Blende) kann die X-Zeit eigentlich nicht kurz genug sein. Naja, Graufilter hilft.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:38
von gs
Wieso? Spiegelschlag spielt normalweise nur im Range von etwa einer 1/8 bis zu einer 1/30s eine Rolle. 0,4s wären da schon ein haufen Holz, solange kein Stativ Marke Spinnenbein darunter steht.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:45
von Dirk-H
Normalerweise schon, aber ich glaube es war Pölking der da einmal durchaus längere Zeiten entdeckt hat. Und die Sache an den Selbstauslöser zu koppeln wäre nun wirklich einfach. Hatte Nikon das nicht sogar mal irgendwo in der F Serie?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:51
von Otto Normalfotografierer
Hab grad bestellt. :bgrin:
Jetzt geht die Warterei erst richtig los :(



BTW: Hat sie schon jemand erhalten? Gibt es schon erste Praxistests? Hat mal jemand Fotos, die mit der Kamera gemacht wurden? Wo gibts die Kamera am billigsten? Soll ich bei ebay kaufen? Taugt die D80 was? Kann ich das Tokitamrosigkon 12-400/f. 1.4-16 dranhängen? ...:alcohol:

SCNR