Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 10:47
von alexi
nikonbicho hat geschrieben:Deshalb meine Frage - da hier ja von positiven Ergebnissen mit dem Lightspere auf Hochzeiten berichtet wurde : Hat man damit auch das Problem bei Brillenträgern oder der so groß oder eben anders, daß es nicht dazu kommt ?
Ich habe dem Bräutigam bei der Vorbesprechung empfohlen, die Brille nach Möglichkeit auszuziehen. Reflexe auf den Gläsern findest Du auch ohne Blitz. Und für mich als "Fotograf" gibts (fast) nichts schlimmeres als das!

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 11:13
von Arkadiy
Glas hat leider die Eigenschaft Licht besonders gut zu reflektieren. Wenn du direktes Licht von vorne hast, wird das Licht auch reflektiert - je nach Quelle unterschiedlich - ganz vermeiden kann man die Reflexe vielleicht mit einer indirekten Lichtquelle, gegen die Wand mit einem zweiten Blitz blitzen z.B. (also nur aufwendig unter günstigen Bedingungen).

Arkadiy

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 11:23
von alexi
Arkadiy hat geschrieben:Glas hat leider die Eigenschaft Licht besonders gut zu reflektieren. Wenn du direktes Licht von vorne hast, wird das Licht auch reflektiert - je nach Quelle unterschiedlich - ganz vermeiden kann man die Reflexe vielleicht mit einer indirekten Lichtquelle, gegen die Wand mit einem zweiten Blitz blitzen z.B. (also nur aufwendig unter günstigen Bedingungen).

Arkadiy
*Unterschreib*

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 18:22
von hajamali
Mein Lightspere ist heute geliefert worden. Unser Hund hat Modell gestanden :D . Testaufnahme, out of cam.

Bild
..ich weiß der HG ist Mist


..noch eins vom Sohnemann
Bild

....ich üb noch...

Verfasst: So 10. Sep 2006, 10:19
von gubabnikon
Hallo,

die Bilder sehen wirklich vielversprechend aus. Eine Frage: Wie ist das Ding am Blitz befestigt? Stabil oder klapprig? Ich hab den Lumiquest und was mich dabei stört ist, dass er sich nicht ordentlich befestigen lässt, zumal er aufgesetzt sehr hoch ist und der Hebel das Ding zusätzlich destabilisiert.

gubabnikon

Verfasst: So 10. Sep 2006, 11:33
von hajamali
Das Ding sitzt bombenfest :!:

Verfasst: So 10. Sep 2006, 16:16
von gs
nikonbicho hat geschrieben:3. Ist das iTTL nicht beeinträchtigt ?
Gute Frage. Alle vorhergehende Blitzsystem wurden gut nachvollziehbar durch unbekannte Diffusorsysteme beeinträchtigt. Bei i-TTL dürfte es imo nicht viel anders sein. Es sei denn man verwendet i-TTL ohne BL (also Standard i-TTL), oder?

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 15:17
von Holmes
Hi,
ich benutze den Clear mit iTTL und BL, den Blitz reduziere ich meist um 1/3 bis 2/3-Blende, und die Ergebnisse sind perfekt - und zwar so perfekt, dass ich mir jetzt auch noch den Cloud für Porträtpics bestellt habe.
PS: Ich habe mir dem Clear auch Brillenträger fotografiert - keine Reflexe auf den Gläsern!

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 16:06
von gs
Holmes hat geschrieben:Hi,
ich benutze den Clear mit iTTL und BL, den Blitz reduziere ich meist um 1/3 bis 2/3-Blende, und die Ergebnisse sind perfekt.
Genau solche Korrekturwerte sind es die mich aufhorchen lassen. Vorhergehende 3D-Blitzsysteme verhielten sich ähnlich, wenn nicht systemkonforme Joghurtbecher und so unter Einbeziehung der D-Info zum Einsatz kamen, was mir letztendlich auch logisch erscheint.

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 16:11
von gs
hajamali hat geschrieben:Mein Lightspere ist heute geliefert worden. Unser Hund hat Modell gestanden :D . Testaufnahme, out of cam.

Bild
..ich weiß der HG ist Mist


..noch eins vom Sohnemann
Bild

....ich üb noch...
Interessant, vor allem die Art der Reflexe in den Augen.