D2h oder 70-200 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

weinlamm hat geschrieben:Aber das Sigma hatte ich mal zum Testen dran und fands dann "ganz greuselig". Daher habe ich mir auch mein 80-200 geholt. Das ist zwar noch langsamer aber von der Bildqualität einfach besser.
Merkwürdig. Das Sigma (jedenfalls das aktuelle) hat eigentlich Testergebnisse die mit dem Nikon 70-200 annähernd gleichauf sind, und im praktischen Vergleich konnten CP-PILOT und ich auch nicht feststellen daß das Nikon besser ist. Das Nikon hat eine leichte Offenblendenschwäche bei 200mm, die ist beim Sigma nicht sichtbar. Das AF 80-200 hatte ich mal, ich würde es optisch genau so bewerten wie das Sigma.

Das Sigma hat allerdings einen langsameren AF als das Nikon AF-S VR. Wenn die AF-Geschwindigkeit - wie hier - wichtig ist, dann spricht das klar für das Nikon.

Grüße
Andreas
Herbert

Beitrag von Herbert »

Andreas H hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Aber das Sigma hatte ich mal zum Testen dran und fands dann "ganz greuselig". Daher habe ich mir auch mein 80-200 geholt. Das ist zwar noch langsamer aber von der Bildqualität einfach besser.
Merkwürdig. Das Sigma (jedenfalls das aktuelle) hat eigentlich Testergebnisse die mit dem Nikon 70-200 annähernd gleichauf sind, und im praktischen Vergleich konnten CP-PILOT und ich auch nicht feststellen daß das Nikon besser ist. Das Nikon hat eine leichte Offenblendenschwäche bei 200mm, die ist beim Sigma nicht sichtbar. Das AF 80-200 hatte ich mal, ich würde es optisch genau so bewerten wie das Sigma.

Das Sigma hat allerdings einen langsameren AF als das Nikon AF-S VR. Wenn die AF-Geschwindigkeit - wie hier - wichtig ist, dann spricht das klar für das Nikon.

Du meinst wahrscheinlich den CoFo-Test. Was von den CoFo-tests zu halten ist, dürfte wahrscheinlich allgemein bekannt sein.
Ich will im übrigen das Sigma nicht verteufeln. Es ist mit absoluter Sicherheit ein gutes Objektiv. Immerhin diskutieren wir hier über Objektive auf einem ziemlich hohen Level. Trotzdem halte ich das Nikon verabeitungsmäßig auf jeden Fall (hatte beim Fotohändler den direkten Vergleich) und optisch für besser. Der AF-S des Nikon war an der D200 genauer als der HSM des Sigmas. Das Nikon liegt nach meinem Geschmack besser in der Hand. Außerdem war der VR auch ein Kaufkriterium für mich.

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Zum Thema Bildqualität: habe extra noch die Gänsefüsschen eingefügt. Mir persönlich gefallen die Farben des Sigmas nicht; daher habe ich auch das Nikon. Von "dem Test" ( glaube CoFo? ) habe ich auch schon gehört und auch einige Meinungen dazu gelesen. Soll sich aber jeder selbst nen Bild machen.

Thema Geschwindigkeit ist klar. AF-S vor HSM.

Hab auch schon überlegt, ob ich ggf. statt des AF-S 70-200 VR ggf. das AF-S 80-200 nehme. Das habe ich von einem Bekannten schon mal dran gehabt.
Dürfte wohl genauso schnell sein wie das 70-er VR aber in Sachen Bildqualität nen Tacken besser sein. Mal sehen, was es dann wird...

Aber wie gesagt: ich selbst hatte bei Eröffnung des Threads wohl eher hören wollen, dass ich mir die D2h kaufen soll... inzwischen hat sich da meine Meinung schon nen ganzes Stück weit gedreht ( auch wenns mir nicht so ganz gefällt, weil ich ja schon das 80-200 "langsam" habe :evil: ).

:mrgreen:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Kauf dir eine D2H (damit kannste aber keine Architekturaufnahmen machen!) und verkauf ein paar deiner doppelten und dreifachen Linsen. Richtung Weihnachten kannst du dir dann das AF-S 70/80-200 kaufen. Oder musst du alles in 4 Wochen haben?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

-max- hat geschrieben:Kauf dir eine D2H (damit kannste aber keine Architekturaufnahmen machen!) und verkauf ein paar deiner doppelten und dreifachen Linsen. Richtung Weihnachten kannst du dir dann das AF-S 70/80-200 kaufen. Oder musst du alles in 4 Wochen haben?
Nein. Muss nicht alles auf einmal haben! Wäre zwar schön, aber man muss auch manchmal ein bißchen vernünftig sein und sich zusammen reißen.

Jetzt hatte ich mich so langsam Richtung Objektiv durchgerungen ( die D2h wird hoffentlich billiger, wenn die D3h auf der Photokina vorgestellt wird... ). Zumindest habe ich hier den Großteil der Empfehlungen in diese Richtung so verstanden.

Warum jetzt D2h? Nur weil ich gesagt habe, dass ich die eigentlich von Anfang an wollte? Man lässt sich ja auch überzeugen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Herbert hat geschrieben:Was von den CoFo-tests zu halten ist, dürfte wahrscheinlich allgemein bekannt sein.
Entschuldigung, aber das finde ich einfach spaßig.

Es hat eine gewisse Tradition die CoFo-Tests zu verteufeln. Aber wehe jemand sagt etwas gegen Photozone. Was unterscheidet die beiden eigentlich? Verwenden die nicht das gleiche Verfahren?

Keine Frage daß bei der hier gegebenen Fragestellung ein Nikon 70-200 oder 80-200 AF-S wegen des schnellen AF das Mittel der Wahl ist.

Mich hat einfach der Begriff "gruselig" gestört. Ich denke ein so vernichtendes Urteil braucht schon eine Erklärung (und/oder Gänsefüßchen).

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

@Andreas: Hat weinlamm nicht gesagt, dass das Sigma in seinen Augen schlechtere Farben liefert?
Bei mir ist das so, dass ich mich eigentlich lieber auf meine oder andere, glaubwürdige Erfahrungen oder Praxisergebnisse verlasse als auf irgendwelche zweifelhaften :? Tests in von den Herstellern gesponserten Zeitschriften. Beispiel: In der TEST wurde mal die D70 genauer begutachtet und die Redakteure werteten die D70 ab, weil man nicht wie bei 08/15-Cams durch den Monitor gucken und Fotos machen kann. Wie soll ich dann noch CoFo-Tests trauen? Gut, die sind vielleicht ein Stück weiter spezialisiert in der Materie, aber die testen auch nur im Labor und an Schraubstöcken.
Es ist ganz einfach für Leute sich auf Testergebnisse zu beziehen, die deren Meinung unterstützen. Aber wie sollen "wir" denn die Testergebnisse anfechten außer durch unsere subjektiven Erfahrungen?
Wie gesagt, ich fühle mich mit einer Linse wohl, die ich gut finde und nicht CoFo.

Ich hätte statt CoFo auch eine andere Zeitschrift nennen können, aber leider kenne ich keine weitere.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Andreas H hat geschrieben:...Mich hat einfach der Begriff "gruselig" gestört. Ich denke ein so vernichtendes Urteil braucht schon eine Erklärung (und/oder Gänsefüßchen)...
Das mit den Gänsefüsschen habe ich mir auch so gedacht, als ich es im nachhinein nochmal gelesen habe. Ist wohl wirklich notwendig, weil die Bilqualität ist nicht so viel schlechter oder anders. Mir gefallen halt die Farben nicht so sehr beim Sigma. Daher meine unwissenschaftliche Einschätzung "greuselig" ( nicht gruselig ).

Und bei mir beruht die Einschätzung nicht auf dem Test der CoFo, sondern auf eignene Erfahrungen im Laden. Daher habe ich ja auch oben geschrieben, dass sich da jeder selbst ein Bild zu den beiden Objektiven machen soll.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
weinlamm hat geschrieben: Thema Geschwindigkeit ist klar. AF-S vor HSM.

Hab auch schon überlegt, ob ich ggf. statt des AF-S 70-200 VR ggf. das AF-S 80-200 nehme. Das habe ich von einem Bekannten schon mal dran gehabt.
Dürfte wohl genauso schnell sein wie das 70-er VR aber in Sachen Bildqualität nen Tacken besser sein. Mal sehen, was es dann wird...

Aber wie gesagt: ich selbst hatte bei Eröffnung des Threads wohl eher hören wollen, dass ich mir die D2h kaufen soll... inzwischen hat sich da meine Meinung schon nen ganzes Stück weit gedreht ( auch wenns mir nicht so ganz gefällt, weil ich ja schon das 80-200 "langsam" habe :evil: ).

:mrgreen:
Dass der Nikon-AFS schneller ist als der Sigma-HSM kann ich bestätigen.
Die AF-Speed des 70-200 ist genauso schnell wie die des 80-200. Offenblende ist das 80-200 AFS dem 70-200 im unteren leicht im oberen Brennweitenweitenbereich deutlicher überlegen. Einfach abgeblendet schenken sich die beiden Linsen nichts.
Die Bildqualität des Sigma ist bei Offenblende der des 70-200 überlegen und gleich der des 80-200 AFS, wenn auch die Farben etwas anders "interpretiert" werden (etwas wärmer).

O.g. sind meine persönlichen und subjektiven Erfahrungen und beruhen nicht auf Tests im Versuchslabor...

Gruß

PS: Im Zweifelssfall immer für die Linse. (IMHO)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

-max- hat geschrieben:@Andreas: Hat weinlamm nicht gesagt, dass das Sigma in seinen Augen schlechtere Farben liefert?
Ja, allerdings erst auf meine Frage. Vorher war das Sigma "gruselig". Daß die Farben anders sind kann ich bestätigen, allerdings in dem Rahmen in dem auch verschiedene Nikons variieren.
-max- hat geschrieben:...in von den Herstellern gesponserten Zeitschriften.
Könntest Du dafür einen Beweis liefern?

Grüße
Andreas
Antworten