>Also euer Fazit zum Thema 600 vs. 710 macht ja total sinn.
Moment, bisher nur mein Fazit... Der 710 liegt heute eher im Trend, vermutlich weil jeder meint (und Hersteller und Händler das natürlich gerne schüren) "neuer=besser" und "ohne Display iss nix".
>Und da ich gerade das Nokia E70 mit IrDA und Cam habe dachte ich mir macht der 600er ja noch viel mehr Sinn.
Haken beim Infrarot: Es ist grottenlahm, ich würde mal schätzen vielleicht 1min auf 300-400KB und dann gibt's auch nur genau einen Ausdruck. Um einen Schnappschuß zu drucken ok, aber wenn man oft mehrere Bilder und/oder Abzüge drucken will, ist Infrarot zu zäh.
Handykarte im Slot des 710 wird wie gesagt erkannt (mein K750i), obwohl das Ding ganz sicher weder Pictbridge noch DPOF kann.
>Das Problem was ich nun nur noch habe ist, dass meine Freundin, die das Ding mitbenutzten wird/soll/möchte eine Sony DSC-V1 hat. Da die von 2004 ist, kann die glaube ich nicht PictBridge.
Die V1 ist aber alles andere als alt, wird glaube ich sogar noch als aktuelles Modell bei Sony geführt. Und wenn ich so (grob) google, hat sie Pictbridge. Meines wissens gibt es das auch schon länger, hat früher nur keinen interessiert. Meine Canon S30 von 2002 hatte es glaube ich auch schon.
Wäre also kein Problem mit dem CP600 per USB.
>MemoryStick passt ja auch nicht in meine D70.
Ein echtes Manko der D70!
>Also bleibt eigentlich nur die Möglichkeit den 710 zu kaufen und dann direkt den Stick darein zu stecken oder?
Und beim Handy dann halt immer schön an den Kartenadapter denken...
Aber wie gesagt, müßte mit CP600 auch gehen.
>Oder gibt es etwa noch eine andere Möglichkeit so dass ich mit dem 600er bilder von einem Memory Stick oder der Sony DSC V1 runterbekomme
Für irgendeinen Selphy (710? 810?) gibt es optional Bluetooth, wäre aber eine teure Lösung und wieder extra mitzuschleppen bzw. dran zu denken.
So 100% wird man vermutlich nie für alles gewappnet sein, die Cousine meiner Frau hatte kürzlich eine Festbrennweitenfixfokusbilligknipse dabei (im Prinzip wie mein Handy, nur ohne Handy...

), USB Anschluß war da, aber mit dem CP600 wollte sich das Ding nicht verstehen, vermutlich nix PictBridge, also gabs leider keine Bilder für sie, bevor sie wieder heim flog.

Beim CP710 hab ich die Hoffnung, daß die SD Karte auch aus solchen Knipsen erkannt wird, auch ohne PictBridge (siehe Handy/K750i) aber sicher weiß ich's noch nicht. Im Handbuch stehen ein paar Hinweise, welche Standards/Protokolle Kamera bzw. das was auf der Karte steht erfüllen müssen, aber so 100% durchschau ich's noch nicht, das müßte eigentlich eher Deine Spezialität sein...
In jedem Fall ist die Anforderung "jpg von jeder noch so grausigen Gurkenkamera lesen zu können" nicht sooo elmentar, in Eurem Fall geht denke ich alles mit dem CP600.
Grüßle
Jo