OK, meine Definition vom "bezahlbar" hat sich durch die zurückliegende Recherche etwas erweitert. Ich habe keine Lust, etwas zu kaufen, das ich in zwei Jahren doch wieder ersetzen muss; dann spare ich lieber etwas länger und halte es so lange noch mit dem 70-300G aus (man muss sich halt zwingen, bei 200 mm "abzuregeln

).
Auf Basis dieser Überlegungen sind mir (auch dank Eurer Tipps) zwei konkrete Kandidatenpaare aufgefallen, zu denen ich mich nach Euren Erfahrungen umhören wollte:
1. Nikkor Zoom AF 2,8/80-200mm D ED vs. Sigma EX 2,8/70-200mm APO HSM DG
Hier fällt der Vergleich wohl zu Gunsten von Sigma aus, angesichts der immer wieder erwähnten Fokusprobleme des Nikkors. Das Sigma ist aber OK in dieser Hinsicht, oder?
2. Nikkor AF VR 4,5-5,6/80-400 ED vs. Sigma EX 4,5-5,6/80-400mm DG APO RF OS
So etwas wäre gebraucht vielleicht finanzierbar (wenn man denn eines findet); interessanter Brennweitenbereich (zu groß für gute Qualität?); nicht sehr lichtstark, dafür VR ... allerdings hört man im dpreview-Forum, dass der Nikkor-VR bei langen Brennweiten nicht zuverlässig arbeitet und der AF langsam sein soll -- ist da was dran? Das Sigma finde ich nirgends in den Online-Shops, ist das ganz neu?
(Das Sigma EX 4,0/100-300mm DG hab ich nach etwas Überlegen doch wieder von meiner Liste gestrichen, f=4 ist mir wohl doch zu wenig auf die Dauer.)
Mein Traum wäre ja auch ein 2,8/300er, aber die sind ja so sauteuer
-- snorri