Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 18:05
Leute,
bevor jetzt alle ID-Nummern beantragen erst einmal folgendes:
Irgendjemand in der Lieferkette muss die USt bezahlen. Das ist in der Regel der private endverbraucher oder der Unternehmer, der nicht zum Abzug von Vorsteuer berechtigt ist. Man kann sicher die Steuer von den NL nach Deutschland verlagern. Dazu ist die USt-ID da.
Aber man hat natürich als Empfänger verpflichtet, die USt in Deutschland anzumelden, wenn in NL ohne USt mit I-Nr. eingekauft wird. Das wird im übrigen durch ein Kontrollverfahren innerhalb der EU nachvollzogen und ist kontrollierbar, weil der Händler in NL den steuerfreien Verkauf entsprechend anmelden muss. Also ist die Ersparnis nur minimal (3%). Nur für Unternehmer mit Berechtigung zum Vorsteuerabzug ist das anders, weil die die in Deutschland angemeldete Steuer wieder als Vorsteuer abziehen können. Dazu must man aber dem Finanzamt nachweisen, dass der eingekaufte Gegenstand auch unternehmerisch und nicht privat genutzt wird. Das dürfte außer Fotografen allen anderen etwas schwerer fallen. Also beantragt jetzt bitte nicht wie die alle ID-Nummern.....
bevor jetzt alle ID-Nummern beantragen erst einmal folgendes:
Irgendjemand in der Lieferkette muss die USt bezahlen. Das ist in der Regel der private endverbraucher oder der Unternehmer, der nicht zum Abzug von Vorsteuer berechtigt ist. Man kann sicher die Steuer von den NL nach Deutschland verlagern. Dazu ist die USt-ID da.
Aber man hat natürich als Empfänger verpflichtet, die USt in Deutschland anzumelden, wenn in NL ohne USt mit I-Nr. eingekauft wird. Das wird im übrigen durch ein Kontrollverfahren innerhalb der EU nachvollzogen und ist kontrollierbar, weil der Händler in NL den steuerfreien Verkauf entsprechend anmelden muss. Also ist die Ersparnis nur minimal (3%). Nur für Unternehmer mit Berechtigung zum Vorsteuerabzug ist das anders, weil die die in Deutschland angemeldete Steuer wieder als Vorsteuer abziehen können. Dazu must man aber dem Finanzamt nachweisen, dass der eingekaufte Gegenstand auch unternehmerisch und nicht privat genutzt wird. Das dürfte außer Fotografen allen anderen etwas schwerer fallen. Also beantragt jetzt bitte nicht wie die alle ID-Nummern.....