Anfänger sucht Tipps

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

vdaiker hat geschrieben:Wenn Du das mit der D50 machen moechtest braucht es ein SB-800 als Hauptblitzgeraet auf der Kamera und ein SB-600 oder SB-800 als Slave in der Ecke, das wird teuer.
Volker
Hallo Volker,

eine SU-800 IR-Blitzfernsteuerungseinheit auf der D50 tut's auch. Kostet nicht ganz soviel wie ein SB-800.

Gruß Michael
maxi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So 5. Mär 2006, 12:44

Beitrag von maxi »

hallo ihr :)
Ich bin immernoch nicht klar was ich nehmen soll.

Habe mir gerade bei Ebay verschiedene Angebote angeschaut
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

oder dann die D50
http://cgi.ebay.de/NIKON-D50-D-50-TRAVE ... dZViewItem

Egal welche der beiden (D50 oder D70s) ich nehme, das Grundzubehör bleibt gleich oder?
Also
Body
und dann
Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 , Nikon AF-G 70-300/4-5,6 , Makro , Blitz ( gleicher oder anderer?), dann noch Grip, Akku, Speicher.

Wenn ich meinen Händler vorort anschaue, der auch bei Ebay anbietet, ist er aber trotz allem teurer wie Ebay, Garantie bleibt ja wenn ich einen Händler nehme, also fehlt mir dann "nur" der Vorortservice.

Nachdenklich hat mich das gemacht:
Bei der D50 hat Nikon eher am Bedienkomfort und einigen Features gespart.
und der hier
+/- kleiner und leichter
+ bessere (modernere) Bildverarbeitungssoftware in der Kamera
Man ist das schwer, aber ich denke wenn man dann eine Entscheidung getroffen hat, ist man nur wirklich zufrieden, wenn man das Gefühl hat dass "alles" stimmig ist.

Ich weiß nicht ob ich jetzt zu sehr durcheinander geschrieben habe, hoffe aber ihr versteht mich.

Fazit bisher:
D50 billiger, leichter,
D70s stabiler, erweiterbarer

Nochmal dumm nachfrag, Unterschied D70 und D70s, letztere nur neueres Datum oder auch andere Funktionen, Verbesserungen?
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

maxi hat geschrieben:Fazit bisher:
D50 billiger, leichter,
D70s stabiler, erweiterbarer
Ich versuche jetzt mal die letzten Klarheiten auch noch zu beseitigen.

Die D70 ist nicht stabiler, jedenfalls gibt es nichts was darauf hindeutet. Beide, D50 und D70, basieren auf der F75, einer analogen Einstiegskamera. Im Gegenteil, der Verschluß soll sogar bei der D50 weiterentwickelt sein und aus einem widerstandsfähigeren Material bestehen.

Die bessere Erweiterbarkeit der D70 sehe ich nur in der Ansteuerung eines externen Blitzes durch die Kamera und der Möglichkeit eines Kabelauslösers (D50: IR-Auslöser). Ansonsten sind beide genau gleich oder gleich wenig erweiterbar.

Eine irgendwie bessere Bildaufbereitung oder, was auch immer wieder gern behauptet wird, ein geringeres Rauschen bei der D50 kann ich beim besten Willen nicht entdecken. Die D50 hat einfach andere Voreinstellungen für bestimmte Parameter (Tonwertkurve, Belichtung, Weißabgleich). Ihr Vorteil ist damit daß sie ohne irgendwelche Eingriffe bereits Bilder erzeugt, die für den Einsteiger gefälliger aussehen. Mit der D70 geht das auch problemlos, man muß nur ein paar Parameter umstellen.

Für mich ist die D50 ein Produkt der Marketingleute. Man mußte bei der Auslegung der D50 irgendwelche Funktionen der D70 weglassen um sie gegen die D70 abzugrenzen. Da hat man dann eben - wie ich meine mit gutem Augenmaß - einige Funktionen weggelassen deren Fehlen keinen Einfluß auf die Bildergebnisse hat.

Das einzige was mir bei der D50 fehlt ist der Knopf für die Umschaltung der Belichtungsmeßcharakteristik (Spot, Matrix, mittenbetont). Für diese Funktion erscheint mir aber der Mehrpreis zu hoch.

Grüße
Andreas
maxi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So 5. Mär 2006, 12:44

Beitrag von maxi »

Also doch wieder die D50 ???
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

maxi hat geschrieben:Also doch wieder die D50 ???
Wenn Geld eine Rolle spielt und Du keine Funktion der D70 vermißt, warum dann nicht die D50 und dafür mehr Geld für Objektive?

Ich benutze beide gleich gern, die D50 und die D70.

Grüße
Andreas
maxi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So 5. Mär 2006, 12:44

Beitrag von maxi »

Andreas H hat geschrieben:... und Du keine Funktion der D70 vermißt,...
Wenn ich das genau wüsste, dann wäre mir schon geholfen.....

Ich war jetzt noch etwas bei Ebay unterwegs.
Die D50 wird meist nur mit 18-55 angeboten, aber das will ich ja eigentlich nicht sondern das 18-70

Bzw. dann so: Nikon 18-55 mm und 55-200 mm Objektive
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

maxi hat geschrieben:Die D50 wird meist nur mit 18-55 angeboten, aber das will ich ja eigentlich nicht sondern das 18-70

Bzw. dann so: Nikon 18-55 mm und 55-200 mm Objektive
Und genau welchen Wunsch läßt die Kombination 18-55/55-200 bei Dir offen?

Das 18-70 hat im Wesentlichen etwas mehr Brennweite (die ist bei dieser Kombination eben im anderen Objektiv), aber eine bessere Abbildungsleistung hat bis jetzt noch niemand nachweisen können. Es wird immer wieder gern behauptet daß es besser sei, aber Bilder als Beleg habe ich noch nicht gesehen. Die wenigen die beide haben sehen keine signifikanten Unterschiede in den Bildern.

Beide Nikon-Standardzooms sind Kompromißlösungen mit einem hohen Grad an Alltagstauglichkeit, nicht mehr und nicht weniger.

Grüße
Andreas
maxi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So 5. Mär 2006, 12:44

Beitrag von maxi »

Andreas H hat geschrieben: Und genau welchen Wunsch läßt die Kombination 18-55/55-200 bei Dir offen?
Das dann keine aber wenn der 18-55 allein ist.

Ich habe jetzt mal ein Gebot abgegeben bei Ebay für eine D70s

Bestehend aus
1. Nikon D70s Gehäuse
2. Nikon Objektiv AF-NIKKor 18-80mm f/3.3 – f/5.6 G
3. Nikon Objektiv AF NIKKOR 70-300mm f4,- 5,6 G
4.1GB Ultra II Compact Flash
5. 2GB LEXAR Media (80x)-Professional CompactFlash
(seit August 05 im Einsatz und wegen der Anschaffung der D200 wird sie abgegeben.)

Wenn das was wird, dann ist endlich die Entscheidung gefallen, aber ich denke, da werde ich noch überboten. Also mal abwarten.
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

also vom Sigma 18-50 würde ich dir sehr abraten...
das 18-70 ist um WELTEN besser.
ich war bei Fotomeyer in Berlin und habe das Objektiv mal aufgesteckt. Also der Autofokus sass nie (und das Geschäft war in jedem Fall gut ausgeleuchtet)
das 18-70 war das erste AF-S Objektive, was ich jeh vor der Kamera hatte war ich dagegen von Anfang an begeistert. :mrgreen:
zum 18-55 kann ich nichts sagen, mir ist allerdings auch von vielen stellen davon abgeraten worden.
deshalb mein Tipp:
kauf dir erstmal das 18-70 und wenn dir die Brennweite nach oben nicht reicht gibt es viele preiswerte Zoomoptiken die Rocken.
Gruß Jacob
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
maxi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So 5. Mär 2006, 12:44

Beitrag von maxi »

Wie hoch würdet ihr bei der gerade genannten Auktion gehen ?

@ Jacob, ich will ja eigentlich das 18-70, wenn möglich.
Wenn ich die Auktion schaffe dann habe ich ein 18-80.

Weiß jetzt nur nicht wie hoch ich gehen soll.
Also für Hilfestellung dankbar. Wie immer halt :mrgreen:
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2
Antworten