D200: noch immer zu rotstichige Bilder ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Nikon und die Farben

Beitrag von Andreas H »

exeosler hat geschrieben:Einige Leute hier sind genauso Fanatisch wie bei den Canon Foren, die wollen schwächen der eigenen Marke nicht sehen und schon gar nicht eingestehen.
Ist das aus Deiner Sicht eine angemessene Reaktion darauf daß einige Leute versucht haben Dir zu helfen?

Grüße
Andreas
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Lemonstre hat nen schlichten und guten Spruch dazu, der sowohl für die Canon's als auch die Nikon-Apparate gilt: "know your tools" !
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

Re: Nikon und die Farben

Beitrag von exeosler »

Ich gebe ja zu das ich MICH noch sehr viel Ändern Muß um mit MEINER D200 wieder die Fotos machen kann wie ICH sie mir vorstelle.

bdw: im Blau und Grünbereich ist sie ein Traum !
Der Weißabgleich mit NEF auch kein Problem.

Das laut Labor-Tests die D200 einen etwas zu hohen Rotkanal liefert ist auch amtlicht.

Hier sollen ja nur Möglichkeiten gezeigt werden dies zu korrigieren und sich darauf anzupassen.

Mehr nicht.

Und das man mit der eigenen Marke etwas fanatisch ist ist ja nicht unbedingt was schlechtes, oder seht Ihr immer alle Fehler Eurer Kinder ?? :lol:
Andreas H hat geschrieben:
exeosler hat geschrieben:Einige Leute hier sind genauso Fanatisch wie bei den Canon Foren, die wollen schwächen der eigenen Marke nicht sehen und schon gar nicht eingestehen.
Ist das aus Deiner Sicht eine angemessene Reaktion darauf daß einige Leute versucht haben Dir zu helfen?

Grüße
Andreas
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Re: Nikon und die Farben

Beitrag von Pleff »

exeosler hat geschrieben: oder seht Ihr immer alle Fehler Eurer Kinder ?? :lol:
ja, sehe ich !! ...leider!
..und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich auch dabei die meisten davon als "eigene Bedienungsfehler" :oops:
Gruß Pleff

FC1 FC2
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

Re: Nikon und die Farben

Beitrag von exeosler »

Na, DA sind wir uns ja dann 200% einig und ähnlich ;-) :lol:
Pleff hat geschrieben:
exeosler hat geschrieben: oder seht Ihr immer alle Fehler Eurer Kinder ?? :lol:
ja, sehe ich !! ...leider!
..und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich auch dabei die meisten davon als "eigene Bedienungsfehler" :oops:
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich denke es sind wirklich die zwei Seiten einer Medaille!

Zum einen sind Prdukte wie aktuelle DSLR beizeiten derart komplex, daß sie nicht immer völlig neutral agieren (Rauschverhalten, Farbtendenzen, Weißabgleiche,...), zum anderen verlangt schon die normale Bedienung ein enormes Wissen. Das nötige Wissen steigt dabei mit der Komplexität der Kameras immer weiter an. Es wird schwierig dabei die eine Seite oder die andere stärker zu gewichten. Denn mit dem Wissen um die schwächen einer Kamera kann man ja alles wieder ausbalancieren. Eine Kamera ohne Schwächen gibt es eben nicht.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten