Seite 5 von 12

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 13:18
von Sir Freejack
volkerm hat geschrieben:
bjf hat geschrieben:ABER SEHR MERKWÜRDIG: Ich kann die NEF Dateien nicht öffnen mit meiner Capture 4.3. Das Dateinformat ist nicht bekannt.???
Hallo!

das ist normal und war bei jeder neuen Nikon DSLR so. NEF sind interne Rohdaten, und die sind je nach Kamera sehr unterschiedlich. Man braucht ein Update für Capture, das zusammen mit der D200 rauskommt (Version 4.4).
Ja ist so, aber warum eigentlich? Hab das den Nikon Vertreter auch gefragt. Er antwortete, das die Kamera unterschiedliche Chips haben und somit auch ein anderes Format benötigten.

Als ich in dann fragte, was denn der verschlüsselte Weißabgleich mit dem Chip zu tun hätte und das die Bilddaten nicht vom Chip in das NEF gespeichert werden, sondern vom Image-Prozessor, der bei D200 und D2x der selbe ist, schaut er mich kurz böse an und drehte sich dann zu den anderen Standgästen um. Hat mir viel beantwortet!

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:04
von wahoo
Sir Freejack hat geschrieben: Als ich in dann fragte, was denn der verschlüsselte Weißabgleich mit dem Chip zu tun hätte und das die Bilddaten nicht vom Chip in das NEF gespeichert werden, sondern vom Image-Prozessor, der bei D200 und D2x der selbe ist, schaut er mich kurz böse an...
War ja auch 'ne Präsentation - da wird das neue Produkt bejubelt und nicht kritisch hinterfragt! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wahoo

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:12
von 4Horsemen
wahoo hat geschrieben:
Sir Freejack hat geschrieben: Als ich in dann fragte, was denn der verschlüsselte Weißabgleich mit dem Chip zu tun hätte und das die Bilddaten nicht vom Chip in das NEF gespeichert werden, sondern vom Image-Prozessor, der bei D200 und D2x der selbe ist, schaut er mich kurz böse an...
War ja auch 'ne Präsentation - da wird das neue Produkt bejubelt und nicht kritisch hinterfragt! icon_mrgreen.gif icon_mrgreen.gif icon_mrgreen.gif
epen...werft ten pösen purschen zu poten... :D :D

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:24
von doubleflash
Sir Freejack hat geschrieben:Als ich in dann fragte, was denn der verschlüsselte Weißabgleich mit dem Chip zu tun hätte und das die Bilddaten nicht vom Chip in das NEF gespeichert werden, sondern vom Image-Prozessor, der bei D200 und D2x der selbe ist, schaut er mich kurz böse an und drehte sich dann zu den anderen Standgästen um. Hat mir viel beantwortet!
Aber die Bilddaten sind dennoch andere, da der Sensor tatsächlich ein anderer ist. Um die Daten optimal zu verarbeiten muß NC eben auch wissen, daß die Daten nicht von einem 12MP CMOS sondern einem 10MP CCD stammen. Auch der Imageprozessor wird das ganz genau wissen und die Daten anders verarbeiten. Auch wenn die Hardware die gleiche ist.

Hat natürlich nichts damit zu tun, ob der WB verschlüsselt wird oder nicht...

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:33
von MeisterPetz
doubleflash hat geschrieben: Hat natürlich nichts damit zu tun, ob der WB verschlüsselt wird oder nicht...
Achja, der verschlüsselte Weissabgleich....den hatte ich beinahe schon wieder vergessen. War da nicht bei Bekanntwerden ein Aufschrei, dass keiner mehr Nikon Kameras kaufen würde, falls das damit weitergeht? Sieht nach dem, wie alle nach der D200 lechzen, nicht mehr danach aus. ;)

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:33
von bjoern_krueger
Moin!

So, nun hatte ich sie auch das erst Mal in den Händen!!

Mein Fazit: :D :D :D

Also:
Sucher: Hammer! Überhaupt nicht vergleichbar mit dem Guckloch der D70. Ich hab mal beide im Vergleich betrachtet, indem ich mir gleichzeitig die D200 vor's eine Auge, und die D70 vors andere Auge gehalten habe. Da kriegt man im ersten Moment erstmal die Krise, weil das Hirn damit irgendwie so seine Schwierigkeiten hat. Aber nach ein paar Sekunden geht's und man kann sozusagen beide Sucher 'übereinander' legen. Dabei sieht man sehr deutlich, dass der Sucher der D200 nicht nur deutlich größer ist, sondern auch was die Helligkeit und Klarheit des Bildes betrifft meines Erachtens um Welten besser ist als der der D70. Es ist einfach überhaupt kein Vergleich! Wenn man ne Weile durch den D200-Sucher gekuckt hat, und dann wieder die D70 vor's Auge nimmt, dann will man die D70 eigentlich nicht mehr haben...

Display: Ohne Worte! Hammer! Der Größenunterschied ist schon wirklich immens. Die Helligkeit ist super, man kann das Bild wesentlich besser beurteilen.

Geschwindigkeit: Cool! Mit meiner älteren Karte (Transcend 45x 2GB war erst nach so 25 Bildern in Folge Schluss (RAW +JPG fine). Danach schreibt sie allerdings erstmal ne Weile. Aber die Geschwindigkeit ist schon enorm. Macht wirklich Spaß!

Gehäuse: Sehr griffig, wirkt sehr gut verarbeitet, alles ist an seinem Platz. Sie ist schon spürbar schwerer als die D70, was mich aber nicht wirklich stört.

Ansonsten ist das Teil einfach klasse! Ich kann es kaum erwarten, sie endlich in den Händen zu halten! Absolute Suchtgefahr! Insbesondere durch den wesentlich verbesserten Sucher.

Fotos habe ich natürlich auch gemacht, kann ich aber noch nichts zu sagen, muss ich erst noch ansehen.

Das 18-200 hatte ich auch dran. Dazu Folgendes:
Ich finde es ziemlich leicht, und es wirkt dadurch ehrlich gesagt auf mich eher etwas billig. Das 24-120 VR ist deutlich schwerer und auch etwas größer, und wirkt in meinen Augen hochwertiger.
Aber der VR ist bei 200 mm schon sehr genial. Wenn man bei aktiviertem VR durchsieht, und dann ohne, dann sieht man sehr deutlich, was er bringt. Schon nett. Der Nikon-Mann hat den Preis übrigens mit 749€ angegeben. Liefertermin auch Mitte Dezember. Ich denke, das wird mein neues Immerdrauf werden. Mal sehen.

Noch zum MB-D200 Hochformatgriff:
Der Nikon-Mensch sagte, dass der Liefertermin für April geplant ist. Mist, so lange noch... Von jemand anderem habe ich gehört, dass es eine Variante mit integrierter WLAN-Funktion geben soll, das habe ich aber leider vergessen, den Nikon-Mann zu fragen. Weiß hier einer was darüber?

Okidoki, dann noch viele Grüße, und einen schönen Rest-Samstag!

Björn

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:35
von Sir Freejack
doubleflash hat geschrieben:Um die Daten optimal zu verarbeiten muß NC eben auch wissen, daß die Daten nicht von einem 12MP CMOS sondern einem 10MP CCD stammen.
Das finde ich eine unpräzise Aussage. Was bedeutet die Daten optimal zu verarbeiten. Nehmen wir mal ein Beispiel - Bildrauschen. Sagen wir mal, NC hatte tatsächlich einen angepasstes Filterprofil für jede Kamera - dann würde es reichen, das NC über die EXIF weis, das es die D200 ist. Ok man bräuchte dazu ein aktuelles NC - aber das NEF Format müsste ich dafür nicht gleich wieder ändern.

Was ist denn in den NEF alles drin? Welche Informationen sollte eine D200 da reinschreiben - das das neue NEF für kein Programm mehr lesbar ist?
Es tut mir leid, aber solange ich dazu keine plausiblen Informationen finde, sehe ich das als reine Abzocke von Nikon um die Kunden zu NC zu drängen.

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:47
von wahoo
bjoern_krueger hat geschrieben:Ich hab mal beide im Vergleich betrachtet, indem ich mir gleichzeitig die D200 vor's eine Auge, und die D70 vors andere Auge gehalten habe
:?: :?: :?: was hast Du denn für einen Abstand zwischen den Augen? :shock:
(Die Nummer hätte ich gerne gesehen :wink: )

wahoo

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 16:45
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:Ja ist so, aber warum eigentlich? Hab das den Nikon Vertreter auch gefragt. Er antwortete, das die Kamera unterschiedliche Chips haben und somit auch ein anderes Format benötigten.
Richtig. Andere Bilddaten, andere Menge und Art der Weißabgleichsensoren usw. Vieles ist ganz anders, und alles steht irgendwo im RAW.
Sir Freejack hat geschrieben:Als ich in dann fragte, was denn der verschlüsselte Weißabgleich mit dem Chip zu tun hätte und das die Bilddaten nicht vom Chip in das NEF gespeichert werden, sondern vom Image-Prozessor, der bei D200 und D2x der selbe ist, schaut er mich kurz böse an und drehte sich dann zu den anderen Standgästen um. Hat mir viel beantwortet!
Das hätte ich auch so gemacht, denn so eine provozierende Frage ist der Auftakt zu endlosen Diskussionen, bei denen man doch nicht einig wird.
RAW ist kein fertiges Bild, kein JPG oder TIFF. Alleine beim De-Bayern der RGB Daten bekommen verschiedene RAW Konverter unterschiedliche Ergebnisse, mit mehr oder weniger Artefakten. RAW ist keine fertige Bilddatei, sondern nur eine Ansammlung von Sensordaten und Kameraparametern. Auch wenn viele das nur ungerne einsehen möchten.

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 17:05
von UweL
Ich hatte heute auch in Frankfurt in der Schillerstraße das Vergnügen, die D200 und das 18-200 zu testen.

Eigentlich ist schon alles gesagt worden. Jodi2 hat's ziemlich gut getroffen... ist schon ein g***** Teil. Ich fürchte, über kurz oder lang wird die Brieftasche leiden müssen.

Die Dinge, die mir am besten gefallen haben waren: Das Display, die Funktionen bei der Ansicht wie von Jodi2 beschrieben, das sehr geringe Rauschen bei ISO 1600, der Sucher, sie liegt extrem gut in der Hand, die Knöpfe sind alle da, wo sie sein müssen (ich habe kleine Hände), das RGB-Histogramm, ..., ... , ...

Ist viel Geld, aber es scheint so, als ob der Gegenwert stimmt :cool:

Ja ja, fiel schwer, dass Ding im Laden zu lassen :wink: