Sigmas 1,8/28 vs. 1,4/30

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Jemand mit sovielen positiven Bewertungen ist sicherlich auch an gutem handeln gelegen.
Hab es mit meinem 85er auch erlebt - und komme dort schadensfrei und evtl. mit etwas Plus aus der Sache raus.

Einfach mal nachfragen
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

JackMcBeer hat geschrieben:So, wie es aussieht, wird bei mir jetzt die böse ebay-Falle zugeschnappt zu sein! :evil:

Habe also heute mein 28er geliefert bekommen. Von irgendeiner Bezeichnung von 28/1.8 II ist aber nichts zu finden! Ausser auf dem Karton, der kann aber eben von sonstwo kommen, eine Seriennummer ist ja nicht auf dem Karton. Die beiliegende Beschreibung ist auch nicht weiterhelfend (Pauschalblatt für die gesamte Serie).

Und von "Zustand wie neu" kann auch keine Rede sein, schmuddeliger Zustand (aussen verstaubt, Frontlinse zwar nicht beschädigt, aber verschmiert, Gummierung sichtbar abgegriffen). hier nochmal der ebay Link. Das Bild stimmt mit dem Teil und der Schachtel überein.

Erste Tests liefern aber trotzdem eine ganz annehmbare Bildqualität. An das 60er bei Offenblende kommt es zwar (verständlicherweise) nicht ran, aber für 1.8 scheint es schon o.k. zu sein (hab keinen Vergleich zu anderen 1.8ern).

Was meint Ihr?
Gleich brutal mit schlechter Bewertung drohen (bei allen eventuellen negativen Folgen für mich) und auf Rücknahme bestehen? Damit leben? Wieder bei ebay anbieten, in der Hoffnung einen anderen Dummen zu finden (natürlich nicht als "II", um nicht von anderen verklagt zu werden)?

Ich werd erstmal bei Sigma mit der Seriennummer anfragen, ob es sich wirklich nicht doch um eine verkappte IIer Version handelt.

Kacke!

jan.
Hatte ich fast schon geahnt. Alle IIer die ich bisher in der Hand hatte, besaßen eine völlig andere Gummierung wie das gezeigte. Einfach die zuvor gelinkten Beispiele vergleichen.
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Also um das gute Sigma 28er handelt es sich dann auch bei dem hier?

Bild

Bild
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, Du hast das Neue. Ich habe inzwischen auch Antwort von Sigma: es muss, genau wie bei Dir, Deniz, die II hinter der 1.8 stehen.

Hat es mich also wirklich erwischt.
Ich werde dem Verkäufer erstmal eine freundliche Mail schicken, wie ers sich das denn vorstellt, ein Produkt zu verschicken, welches nicht der Beschreibung entspricht.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Viel Glueck, hoffentlich ist der Verkaeufer einsichtig.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Habe mir heute mal das 30/1,4 und das 24/1,8 bei Saturn angesehen. Das 30er ist richtig kompakt, kaum länger als mein 50/1,4, nur mehr Durchmesser und mehr Gewicht. Ein schönes Standardobjektiv bei KB45 mm. Beim 24er (28er war nicht da) war ich überrascht, wie nah man mit Macro ran kann. Das geht fast bis an die Linse vorne. Das kann das 30er ohne Macro nicht. Deutlich heller kam mir das Sucherbild des 30ers vor. Diesen Unterschied hatte ich zwischen den 50ern 1,8 und 1,4 nicht so empfunden. Hätte gerne auf meine mitgenommene CF-Karte abgespeichert, aber es war gerade nur die D50 mit SD-Slot da (Wiedergabe und Zoom offenbar schneller als bei meiner D70 mit Microdrive), keine D70 oder D200 :-) (die D2h mochte er vielleicht nicht so gerne nehmen, aber ich fragte auch nicht direkt danach). Bei "Geld spielt keine Rolex" würde ich vermutlich zum 30er greifen, da kompakter. Die 1,8er-Serie ist aber kein schlechter Ersatz, zumal Macro ganz nett sein kann.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo,

heute ist mein Sigma 28 1,8 Aspherical I (also das ganz Alte) angekommen. Natürlich habe ich es gleich getestet und bin von der
Leistung positiv überascht. Hier mal 2 100% Beispiele bei 12,4 Mio. Pixel
mit der D2X, unverändert, out of the Cam:

Bei Offenblende 1,8:

http://www.poepping.de/bilder/Sigma28-1-8-bei1-8.jpg

und abgeblendet auf 2,8:

http://www.poepping.de/bilder/Sigma28-1-8-bei2-8.jpg

Ich hätte nicht gedacht das, dass Ding so scharf ist, wenn dies wirklich die
schlechte Version ist möchte ich mal Bilder von der guten sehen !!

Was meint Ihr ??

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Fr 2. Dez 2005, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich finde zur Schärfebeurteilung wäre ein Landschaftsbild eigentlich besser geeignet. Im so nahen Gesicht ist das schwierig.
Habe soeben das 30/1,4 bestellt :-) (Fotokoch).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

:?: :?: :?:
@jenne: Was willst du denn bei Landschaftsaufnahmen mit der großen Blende ? Da ist doch grade die Tiefenschärfe wichtig also, eine kleine Blende und bei schlechtem Licht ein Stativ.

Die große Blende ist doch nur Interessant um vorhandenes Licht in Räumen auszunutzen oder um einen Schärfenverlauf bei Portraits wie in meinem Beispiel zu erzielen.

Gruß
Sven
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

papagei2000 hat geschrieben:Die große Blende ist doch nur Interessant um vorhandenes Licht in Räumen auszunutzen oder um einen Schärfenverlauf bei Portraits wie in meinem Beispiel zu erzielen.
Hallo Sven,

so ganz falsch ist die Frage nach einem "normalen" Motiv nicht. Gerade da tun sich die Lichtriesen bei Offenblende schwer (Überstrahlung, weich) also ist das als Test ganz interessant. Ob man es in dre Praxis dann so benutzt, ist eine andere Frage.
.. und weg.
Antworten