soulman hat geschrieben:denn wer würde denn ein AF-S 18-200/2,8G VR IF-ED kaufen, das sicher 1800gr. wiegt, mind. filtergewinde 77mm hat, wenigstens 180mm lang ist undwahrscheinlich auch nicht unter 3800,-€ kostet?.
Denn Preis hast Du halbwegs realistisch geschätzt, aber Größe und Gewicht nicht, das wird auch eher in der Größenordnung des Preises liegen. Das Canon 28-300 IS (falls Du daran dachtest) ist weit entfernt von 2.8, demgegenüber muß man eigentlich den Hut vor Nikon ziehen, daß sie das 18-200 VR so klein und leicht bekomen haben.
Eigentlich hätte ich sowas schon längst von Sigma erwartet, ein 18-200 oder 18-125 OS, von einem 55-200 oder 70-300 OS ganz zu schweigen...
soulman hat geschrieben:und selbst wenns käufer gäbe, würde sich der hersteller damit gehörig ins eigene fleisch schneiden, weil er dann am 17-35, 17-55, 28-70 und am 70-200 sitzenbleibt..
Das glaub ich nicht, Preis und vor allem Größe&Gewicht würden das schon regeln. Vermutlich gäbs da bald Schnäppchen bei ebay zu machen, wenn neureiche Hobbyknipser die ersten Tage mit diesem Monster verbracht hätten...

Und auch für einen Profi haben Größe&Gewicht Grenzen, er kann nicht überall wie am Fußballfeld mit Stativ und Stuhl arbeiten.
Ob sich aber der Aufwand für die Entwicklung für den Hersteller lohnt, ist die andere Frage. Canon zahlt halt sowas aus der Protokasse.
soulman hat geschrieben:ergo kann sowas nur als consumer-lens erzeugt werden. und das ist meiner meinung nach schlicht dämlich, weil sowas einen qualitätsbewussten fotografen nur enttäuschen wird.
Es gibt doch genug Auswahl und ein "qualitätsbewusster fotograf" weiß, was er von einem lichtschwachen kleinen 11fach Zoom zu erwarten kann und was von einem schweren großen lichtstarken 3fach Zoom.
Grüßle
Jo