Objektiv-/Filtertubus für Nikon CP 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tatsächlich :shock: :(
Noch ein fettes - für den Soligor....
Reiner
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@rix backbohne

Ich bin davon ausgegangen, da auf den Soligor Teilen fett "Nikon 5700 Tele-Adapter" und "...WW-Adapter" draufsteht.
Daß die damit ihre eigenen Adapter meinen.... :?

@furu
Da vorne am Objektiv gibt es kein Gewinde, darum ist der auch zum anklicken. Die Anklick-Adapter gibt es bei http://members.rogers.com/nextphoto/
Reiner
backbohne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 384
Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von backbohne »

und noch was ...

bei eBay hab ich noch eine Alternative zu Bernies Variablen Adapter
gefunden, den SoBeFOTO ( http://www.sobefoto.com ) ADAPTER für NIKON 5700.

z.B. hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=8295

... nur um die Liste zu erweitern
Bohne - die "Sandra on the Rocks" des CPF's

---
D70,17-35,50,105,300
jetzt auch in der FC ;-)
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Danke für den Tipp :D

Gruß, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Ich habe zu diesem Thema einen Beitrag geschrieben und in die FAQ gestellt.
Ich hoffe, daß er ein wenig Überblick gibt.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3088
Sollte jemand Hinweise haben, die noch in den Beitrag müssen :arrow: Her damit :!: :wink:
Reiner
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Pixelfix,

im FAQ zu diesem Beitrag schreibst Du beim Klickadapter sowie variablen Adapter als Vorteil "keine Vignettierungen". Das stimmt zumindest für den Klickadapter 49mm (und demnach für den kleineren) und auch den variablen Adapter nicht ganz. Es treten beim Klickadapter 49mm im äußersten WW Vignetierungen auf. Ebenfalls beim variablen Adapter (im äußersten WW) wenn man vergißt, den Ring nach hinten zu schieben.
Vielleicht sollte man noch einen entsprechenden Hinweis geben. Ebenfalls sollte man darauf hinweisen, daß beim variablen Adapter im Zoombereich das Objektiv gegen den Filter stoßen kann, wenn man den Ring nicht nach vorne schiebt. Meldung: Objektivfehler.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

nachstehend mal zwei Beispiele für Vignettierungen:

äußerster WW mit Klickadapter B. Heins 49 mm:

Bild

äußerster WW mit variablen Adapter B. Heins und vergessen, den
Ring nach hinten zu ziehen:

Bild
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Hans,

Danke für den Hinweis mit dem Anklickadapter, werde das ergänzen. Beim Variablen sehe ich das nicht so, da es dort nur durch einen Bedienerfehler entsteht.
Das wäre so ähnlich, wie "Es kann zu unterbelichteten Bildern führen, wenn der Objektivdeckel nicht entfernt wird" :lol:
Reiner
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

zum Soligor kann ich noch folgendes anmerken. Vignettierungen werden auch da erst verhindert, wenn man mit einem Step-Up-Ring 62er filter einsetzt (natürlich nur relevant bei vollem WW). 52 und 55 mm hatte ich probiert, es wahren Abschattungen zu sehen...

der Soligor-Adapter hat ein 52er Filtergewinde vorne.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

pixelfix hat geschrieben:Beim Variablen sehe ich das nicht so, da es dort nur durch einen Bedienerfehler entsteht.
Das wäre so ähnlich, wie "Es kann zu unterbelichteten Bildern führen, wenn der Objektivdeckel nicht entfernt wird" :lol:
Da hast Du recht. Ich habe den diskreten Hinweis verstanden :lol:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Antworten