Seite 5 von 7

Verfasst: So 25. Sep 2005, 12:03
von xebone
SVA brauchst du wirklich nicht - die Hutmethode für zumindest bei kurzen Belichtungszeiten zum Erfolg ....
Alles über 1/20 wird aber wohl nix werden weil man nicht so schnell hin und zurück kann ....

Verfasst: So 25. Sep 2005, 12:26
von Sir Freejack
sach mal hast du uns eingentlich schonmal ein Foto mit deiner Hutmethode gezeigt?

Verfasst: So 25. Sep 2005, 14:13
von Oli K.
Also die Hutmethode funktioniert. Sehr gut sogar, wie ich schon festgestellt habe...

Verfasst: So 25. Sep 2005, 14:54
von xebone
Sir freejack - ja sicherlich.
Sollte sogar noch online sein ....

Ich schau mal ... moment
So hier mal das mittig in der Seite (nicht Hut Methode dafür Freihand) http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=40

Ich seh grad von den Mondfotos sind zwar noch die Threads da aber nicht mehr die Bilder .... Hab ich wohl schon am Webspace gelöscht.
Muss ich erst wieder raussuchen .... moment.

So, sorry ich find die jetzt nicht so schnell ... Leider ist ab Beginn 2004 noch alles etwas unsortiert - jaja ich weis, ich bin einer der Sorte der immer mehr fotographiert und dann kaum Zeit für Nachbearbeitung und Sortierung hat ;o) Sorry aber sobald ichs wieder finde liefere ich es nach.

Hab da eh noch einige Experimente vor .... Vielleicht bekomm ich ja auch mal ein Intes Micro Teleskop einen Maksutov Newton, dann kann alles andere am Mond einpacken ... :twisted:


So hab aber doch grad noch was gefunden:

D70 an Russentonne:

Belichtungszeit 1/1.3 Sek. - Brennweite 2000 mm
Planet Jupiter mit seinen Monden Io,Europa,Ganimed und Callisto.
Wie man sieht ohne Hutmethode, denn die schönen Ausschläge Anfangs die dann etwas schwächer werden ist der Spiegelschlag .... :shock:
Bild

Und hier noch kaum zu erkennen Jupiter allein, diesmal auf ihn belichtet
1000mm also ganz leicht sieht man streifen - Belichtungszeit 1/250
auch ohne Hutmethode natürlich ...
Bild

So und hier noch ein Letzes totale Mondfinsterniss:
(bitte nicht wundern - der Mond sieht bei totalen Mondfinsternissen immer sehr unplastisch aus....)

Bild

Tjo leider alle ohne Hutmethode - die anderen mit der Hutmethode muss ich erst noch finden .... sorry.

Verfasst: So 25. Sep 2005, 15:26
von Oli K.
Gibts eigentlich irgendwo Bilder, die mit der Tonne gemacht wurden, mal abgesehen von @Freejacks Fotos :?:

Verfasst: So 25. Sep 2005, 15:51
von xebone
Ja meine ... aber wiegesagt hab noch nicht viele gemacht weil ich kaum Zeit hab :cry: und das obwohl ich die Tonne schon ca. 5 Jahre hab ... :cry:
Und jedes Mal kommt mir etwas dazwischen - und in Mitten in der Grosstadt sind zumindest die Mondbilder auch nicht wirklich gut - wo man kaum 5 Sterne sieht .... Das Seeing ist eine Katastrophe ....

Ansonsten könnt ich die Tonne mal das nächste Mal in den Zoo mitnehmen - ist sicherlich auch lustig. Wobei ich da sicherlich am Meisten Spaß mit den dabeistehenden Leuten haben werde :wink:

Verfasst: So 25. Sep 2005, 17:11
von Nikkorius
Oli K. hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo Bilder, die mit der Tonne gemacht wurden, mal abgesehen von @Freejacks Fotos :?:
Es gibt hier nichts annähernd vergleichbares!
Aber wartet nur......
.....irgendwann komm ich aus dem Gebüsch :P

Na ja, :cry: irgendwann.......dauert noch :cry:

Axel

Verfasst: So 25. Sep 2005, 19:30
von Oli K.
Hm, sorry leute, aber wie wollt ihr dann einen Ratschlag abgeben, ob die Ergebnisse mit einer 500'er Tonne und f5.6 (was IMHO schon etwas Anderes ist, als eine 1000'er mit f10) durch einen Vorsatz mit und ohne einem 50/1.8'er was taugen... :?: :roll:

Naja, egal, ich probier's einfach aus... :roll: :lol:

Verfasst: So 25. Sep 2005, 21:24
von xebone
Hm, sorry leute, aber wie wollt ihr dann einen Ratschlag abgeben, ob die Ergebnisse mit einer 500'er Tonne und f5.6 (was IMHO schon etwas Anderes ist, als eine 1000'er mit f10) durch einen Vorsatz mit und ohne einem 50/1.8'er was taugen...
Weil ich astrofotografisch schon einiges experimentiert hab ?!
Das ist im Prinzip das gleiche was du willst nur nochmal sensitiver ....
Daher denke ich schon das ich das beurteilen kann - Beschäftige mich mit sowas schon seit knapp 10 Jahren.
Hauptsächlich wegen permanenten Geldmangel gibts keine wirklich guten Fotos weil man dafür halt noch etwas an Ausrüstung braucht ...

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:28
von Oli K.
Ich denke, wir reden aneinander vorbei... ;) Vergiss mal die Geschichte mit dem 50/1.8'er.

Hast Du schonmal mit der 500'er Tonne gefotet :?: Das ist nämlich mein Hauptanliegen, da ich hoffe, dass sie *etwas* besser zu handlen ist, als die 1000'er, wg. der f5.6. Wie gesagt, ich weiss es aber nicht... :roll: