Neues Makroobjektiv von TOKINA

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

David hat geschrieben:@ Ony:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf Photozone von dem älteren Tokina Makro die Rede ist :!: Denn der Objektivname in der Liste enthält weder das "D" noch das "PRO", das ja auf die neue Version deuten würde... :!:
Hallo David,
ich habe mir es gedacht, da die Liste nicht gerade brennend aktuell ist (z.B. sind die Nikon 18-55 und 55-200 auch noch nicht geführt).
Aber ein älteres Tokinamakro mit 100mm kannte ich eben auch noch nicht.
Gruß, Roland
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

...na los, jetzt bestellt schon mal eins :D , damit wir Infos aus erster Hand bekommen. Ich hab ja schon ein Tamron und zwei Makros dieser Brennweite brauch ich nicht...

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
pojo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pojo »

So, habe mir das Tokina-Macro gestern gegönnt (ist ja bald Weihnachten ;-))
Es ist sehr gut verarbeitet und macht einen hochwertigen Eindruck, im Gegensatz zum 18-70 wackelt voll ausgezogen überhaupt nichts.

Da es draußen schon dunkel war, habe ich erst zuhause ein paar Bilder geschossen. Erste Eindrücke:
Mit aufgesetztem SB-600 waren dank 30cm Motivabstand schöne 1:1 Bilder ohne Abschattungen möglich (ohne aufgesetzte Sonnenblende). Die Bilder sind im Vergleich zum 18-70 deutlich schärfer. Bei Frage zum Objektiv un bei Interesse an Beispielbildern bitte bescheidsagen, was gewünscht ist; Annahmeschluß ist solange mein Akku (EN-EL3) noch bei mir ist, dann erst wieder in 5-10 Tagen ;-)

PS. Da dies erst mein 2. Objektiv ist, fehlen mir natürlich tiefreichende Vergleichsmöglichkeiten, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf.
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2

to be continued...
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

pojo hat geschrieben:So, habe mir das Tokina-Macro gestern gegönnt (ist ja bald Weihnachten ;-))
Es ist sehr gut verarbeitet und macht einen hochwertigen Eindruck, im Gegensatz zum 18-70 wackelt voll ausgezogen überhaupt nichts.

Da es draußen schon dunkel war, habe ich erst zuhause ein paar Bilder geschossen. Erste Eindrücke:
Mit aufgesetztem SB-600 waren dank 30cm Motivabstand schöne 1:1 Bilder ohne Abschattungen möglich (ohne aufgesetzte Sonnenblende). Die Bilder sind im Vergleich zum 18-70 deutlich schärfer. Bei Frage zum Objektiv un bei Interesse an Beispielbildern bitte bescheidsagen, was gewünscht ist; Annahmeschluß ist solange mein Akku (EN-EL3) noch bei mir ist, dann erst wieder in 5-10 Tagen ;-)

PS. Da dies erst mein 2. Objektiv ist, fehlen mir natürlich tiefreichende Vergleichsmöglichkeiten, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf.

fein fein, vielleicht kannst du ein 100% ausschnitt aus einem 1:1 foto posten, mit der kamera auf stativ? das wäre prima....
MfG Georg
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

Vielleicht hilfts ja jemandem, was ich bislang in meinem thread bei dpreview.com zusammengetragen habe:

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=15318231

Mein 100mm Tokina kommt jedenfalls ende dieser, anfang nächster Woche und hat einen Preis von € 340,-.
Zuletzt geändert von Virgil am Do 24. Nov 2005, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

@Dirk-H: gibt sogar noch ein fünftes, nämlich das 2,6-2,8 Pro II, siehe mein Thread
pojo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pojo »

ben hat geschrieben:fein fein, vielleicht kannst du ein 100% ausschnitt aus einem 1:1 foto posten, mit der kamera auf stativ? das wäre prima....
So, einmal Beispielbild auf die schnelle. Jpeg unbearbeitet, Schärfe 0, F22, 10/1s, X~1:1,05, ist das ok so?

Einmal das Gesamte Pic...
Bild

Und ein 100%-Crop...
Bild

Und die EXIF-Daten...
Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.2.00
DateTime - 2005:11:24 19:35:48
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 216
ExposureTime - 10 seconds
FNumber - 22.00
ExposureProgram - Aperture priority
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2005:11:24 19:35:48
DateTimeDigitized - 2005:11:24 19:35:48
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.66
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Tungsten
Flash - Not fired
FocalLength - 100.00 mm
UserComment - (C)GUELDNER
SubsecTime - 925892608
SubsecTimeOriginal - 925892608
SubsecTimeDigitized - 925892608
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3008
ExifImageHeight - 2000
InteroperabilityOffset - 27926
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Manual
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 150 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0210 (808595760)
ISO Setting - 200
Image Quality - FINE
White Balance - INCANDESCENT
Image Sharpening - NORMAL
Focus Mode - AF-S
Flash Setting - NORMAL
Flash Mode -
White Balance Adjustment - 0
Exposure Adjustment - 68608
Flash Compensation - 67072
ISO 2 - 200
Tone Compensation - NORMAL
Lens type - AF-D or AF-S
Lens - 618
Flash Used - Not fired
AF Focus Position - Top
Bracketing - 131072
Color Mode - MODE1a
Light Type - NATURAL
Hue Adjustment - 0
Noise Reduction - OFF
Total pictures - 5602
Optimization - CUSTOM
Zuletzt geändert von pojo am Do 24. Nov 2005, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2

to be continued...
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Wenn´s nicht zuviel Mühe macht, geht auch ein Teil von einem Geldschein mit Blende 8 oder 11, 50cm Abstand und D70-internen Blitz (ggf. -1)?
Läßt sich für jedermann eher nachvollziehen und vergleichen.
Gruß & vielen Dank, Roland
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ony hat geschrieben:50cm Abstand
Ist das sinnvoll? Ist kein Makro-Objektiv ...
.. und weg.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

volkerm hat geschrieben:
ony hat geschrieben:50cm Abstand
Ist das sinnvoll? Ist kein Makro-Objektiv ...
Ähhh, geht hier nicht um das 100´er Tokina-Makro? :oops:
Gruß, oland
Antworten