Ach, auswärts ist das!t.schweizer hat geschrieben:FullFrame

Moderator: donholg
Deine Meinung ist akzeptiert, aber Vollformat bedeutet mehr als man mit DX Linsen nacharmen kann.volkerm hat geschrieben:Meine Meinung: Nikon braucht kein FF mehr, denn die DX Linsen sind vorhanden und optisch gut.
DAS fände ich nicht schlecht! Wenn das Ding dann in der Lage wäre,jenne hat geschrieben:Ja, die DX-Objektive machen dann weiterhin Sinn, aber wenn man hauptsächlich crop verwenden würde, hätte man eine Menge Geld für FF fast unnötig ausgegeben, denn wenn man einen 12,4 MP Crop-Ausschnitt haben möchte, hätte der FF fast unbezahlbare >20 MP...lit hat geschrieben:Super wäre es doch wenn Nikon FF-Sensor baut und die Kamera kann wie bei der D2X auf cropfaktor 1,5(2,0) geschaltet werden. So kann man die Vorteile von FF und APS-C ausnutzen.
j.
Hmmm, Stefan, das ist theoretisch so. In der Praxis vergleiche ich an der D2X ein 200/2.0 und an der 1DsII ein 300/2.8, beide etwa gleich groß und gleich teuer. Zwischen den beiden Kombinationen gibt es beim Freistellen keinen großen Unterschied, weil ich an der D2X bei kürzerer Brennweite 1 Blende weiter aufmache.Sir Freejack hat geschrieben:Dafür lässt sich mit Vollformat wesentlich schöner freistellen.
Das ist eine legitime Betrachtungsweise. Es ist aber genau so legitim von gleichem Aufwand (also gleichen Kosten) auszugehen. Und es ist nunmal so, daß bei kleineren Formaten lichtstärkere Optiken für weniger Geld zu bauen sind (wie man im Extrem bei den Kompakten sieht).Sir Freejack hat geschrieben:@ Volker: ja so kann man es natürlich auch machen, aber seriös ist das nicht.Wir wollen schon von gleichen Vorausetzungen ausgehen. Also gleichen Blendenwerten.