hmm, schärfen sollte man meiner erfahrung nach, einmalig und als letzten schritt der bildbearbeitung. ich handhabe das so.jodi2 hat geschrieben:Wenn ich nicht jedes Bild einzeln mit USM anfassen/beurteilen will (sagen wir mal für die große Masse, Schnappschüsse, Alltagsbilder), gibt es dann so eine Art Grundeinstellung/-wert, mit den man guten Gewissens erstmal alle Bilder (im Batchlauf) überziehen kann und dann widmet man sich besonderen Bildern nochmal auch USM-seitig einzeln?
einstelung in der kamera: keine schärfung
einstellung im raw konverter (photoshop): keine bis / minimale grundschärfung beim konvertieren. wenn überhaupt schärfe ich hier nur extrem vorsichtig obwohl die schärfung im raw konverter kaum artefakte verursacht.
angepasstes schärfen am ende der bearbeitung.
ein USM schärfen in mehreren schritten halte ich nicht für sehr sinnvoll, da man auch mögliche artefakte beim zweiten durchgang mitschärft.
den aufwand betreibe ich natürlich auch nicht für jedes bild. nur meine besten bilder arbeite ich vollständig aus. für schnappschüsse kommt man sicher auch mit einer festen grundschärfung zu ziel.