Andreas H hat geschrieben:Mir wären andere Sensoreigenschaften wichtiger. Eine Dynamik die dem Farbnegativfilm entspricht in Verbindung mit reduziertem Rauschen würde mir mehr bringen als mehr Megapixel. Die Megapixel sieht man - wenn überhaupt - in Großvergrö0erungen, die Dynamik immer.
straft mich Lügen, aber meint Ihr, dass Objektive, die bei 6 MP gerade noch einigermaßen gut waren mit 12 MP nicht völlig überfordert sind ...?
Die müssen doch genau doppelt so viel Details abbilden um die 12 MP auszumalen. Da wird doch die Luft ganz dünn ....
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dann das Geschrei losgeht, die "D200 ist eine Sch-- Kamera, weil das Ding nur matscht" und "bei meiner D70 habe ich genausogute Bilder gehabt.
Sicher machen die 12 MP für den einen oder anderen Anwendungsbereich Sinn. Insb. im Profibereich, wo Bildagenturen nach 50 und mehr Megabyte pro Bild schreien. Aber ohne die entsprechende Optik nutzt das MP-Aufrüsten IMHO nicht viel.
Aus Marketinggründen wird es sicher eine D200 geben die Canon"ebenbürtige" 8MP hat.
Vielleicht - und das hoffe ich, geht die Reise eher in RIchtung eines höhren Dynamikumfangs, wie bei der FujiS3 Pro
volkerm hat geschrieben:Das Sensorrauschen ist leider nicht beliebig reduzierbar, da haben alle Hersteller mit derselben Physik zu kämpfen. Man kann es mit schlauen Algorithmen glattbügeln, unter Verzicht auf Bilddetails.
Trotzdem ist die Fuji F10 um Faktor 4 rauscharmer als die andere Digis in ihrer Klasse, bei gleizeitig sehr hoher Auflösung. Da läßt sich also noch eine Menge machen!
Zuletzt geändert von Dirk-H am Fr 1. Jul 2005, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
volkerm hat geschrieben:Das Sensorrauschen ist leider nicht beliebig reduzierbar, da haben alle Hersteller mit derselben Physik zu kämpfen. Man kann es mit schlauen Algorithmen glattbügeln, unter Verzicht auf Bilddetails.
Trotzdem ist die Fuji F10 um Faktor 4 rauscharmer als die andere Digis in ihrer Klasse, bei gleizeitig sehr hoher Auflösung. Da läßt sich also noch eine Menge machen!
Daß es auch schlechter geht, bestreite ich nicht. Aber die Sensoren in den DSLR sind schon ziemlich weit optimiert, das kann man nicht mit den Billig-Consumer-Teilen vergleichen.
volkerm hat geschrieben:Aber die Sensoren in den DSLR sind schon ziemlich weit optimiert, das kann man nicht mit den Billig-Consumer-Teilen vergleichen.
Das die Consumer-Sensoren billiger sind, liegt vor allem an ihrer geringeren Größe. Ich glaube nicht, das dort wesentlich weniger optimiert wird als bei DSLR-Sensoren.
jenne hat geschrieben:
BTW: Hat die D2x eigentlich noch RAW-Auflösungen unter den 12,4 MP?
Ja, man kann sie doch im HighSpeed-Format mit 6,8MP betreiben. Dann hat sie allerdings einen anderen Crop, da nur der mittlere Bereich des Sensors ausgelesen wird. Ob dies allerdings wirklich Sinn macht!!??
Manni
Hey hey... mit dem Highspeed Format wird aus meinem 200mm Objektiv immerhin ein 600er
Ist doch G....
Ausserdem 8 Bilder Pro Sekunde... allein das Geräusch ist irre... wie eine Gatlink...