Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 21:01
Ja, aber vorweg ein paar Worte zu der Veranstaltung: obwohl das ein Veranstaltung für den NPS = Nikon Professional Service war, war es richtig voll. Nikon hatte einen großen Saal im Hilton angemietet und es waren geschätzte 200-300 Besucher, die eine Art fünfstündige Hausmesse geboten bekamen. Es gab einen sehr gut besuchten Check&Clean Stand, wo an 5 (?) Plätzen von Nikon-Servicetechniker Kameras & Objektive gepürft und gereinigt wurden. Außerdem gab es 2 improvisierte Studios, wo mit der D2X Portraits gemacht wurden, die dann per WLAN online in eine Netzwerk gestellt wurden. Dort waren sie dann auf einem Dutzend PCs und Macs zu bewundern. Außerdem machte ein Partner von Nikon passend die Ausdrucke auf einem Highend-Drucker.
Der spannendste Stand war allerdings eine lange Theke mit Demogeräten, davon zwei oder drei D2X sowie allerlei D70, D100, D2H und F6. Und dazu so ziemlich jede Optik, die Nikon anzubieten hat, einschließlich Exoten wie dem 85PC und netten Teilen wie dem 200/2.0VR. Auch die lichtstarken 300er, 400er, 500er die ich noch nie in der Hand hatte. Und ein Riesengedränge drumrum, daher auch die Sicherheitstechnik mit Alarm. Da hätte man sonst leicht ein paar Objektive wegnehmen können.
Die D2X selbst fand ich ähnlich wie Heiner auch nicht spannend, weil das Kartenfach verschlossen war, d.h. man konnte sich am Handling und am Klang erfreuen, mehr aber nicht. Gegenüber der D2H ist das Display besser (flimmert jetzt nicht mehr) aber ansonsten wenig neues. Eine D2H mit hoher Auflösung halt, die inneren Werte sind ja unsichtbar. Den High-Speed Modus habe ich kurz angeschaut, da sind für das noch kleinere Format mit 2x-Crop viel rote Ecken eingeblendet in das normale Sucherfeld. Nicht schlecht gemacht, so sieht man, was in's Bild reinläuft, und wahlweise gibt es auch eine kleinere Mattscheibe für das 2x Bildformat ohne Rand.
Die Bildqualität der D2X Portraits, die man an den Rechnern anschauen konnte, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings bin ich a) nicht der Portraitspezialist und b) kenne ich die genauen Einstellungen nicht, also sagt das wenig aus.
Was mir gut gefiel war das 200/2.0VR, das ich an der F6 probieren konnte. Erstaunlich schwer das Teil! Die F6 lag nur rum, kaum Interesse, während man auf die D2X geduldig warten musste. Da waren immer ein paar Leute in einer Schalnge, um das Teil mal in die Hand nehmen zu dürfen.
Klasse war der Typ vor mir, der 10 Minuten lang in den Menüs der D2X rumstellte, ohne erkennbares Ziel. Nach 10 Minuten dann die Frage:" Wissen Sie, wo man das Programm einstellt?"
Schluck, ein echter Profi !? ich hatte den Eindruck, 50% der Besucher hatte noch nie eine DSLR in der Hand gehabt. Aber das Nikon Fachpersonal gab sich alle Mühe, auch doofe Fragen zu beantworten.
Ich hab nach einer knappen Stunde keine Lust mehr gehabt und bin nach Hause gefahren. Wer nicht dort war, hat wenig verpasst.
Viele Grüße,
Volker
Der spannendste Stand war allerdings eine lange Theke mit Demogeräten, davon zwei oder drei D2X sowie allerlei D70, D100, D2H und F6. Und dazu so ziemlich jede Optik, die Nikon anzubieten hat, einschließlich Exoten wie dem 85PC und netten Teilen wie dem 200/2.0VR. Auch die lichtstarken 300er, 400er, 500er die ich noch nie in der Hand hatte. Und ein Riesengedränge drumrum, daher auch die Sicherheitstechnik mit Alarm. Da hätte man sonst leicht ein paar Objektive wegnehmen können.
Die D2X selbst fand ich ähnlich wie Heiner auch nicht spannend, weil das Kartenfach verschlossen war, d.h. man konnte sich am Handling und am Klang erfreuen, mehr aber nicht. Gegenüber der D2H ist das Display besser (flimmert jetzt nicht mehr) aber ansonsten wenig neues. Eine D2H mit hoher Auflösung halt, die inneren Werte sind ja unsichtbar. Den High-Speed Modus habe ich kurz angeschaut, da sind für das noch kleinere Format mit 2x-Crop viel rote Ecken eingeblendet in das normale Sucherfeld. Nicht schlecht gemacht, so sieht man, was in's Bild reinläuft, und wahlweise gibt es auch eine kleinere Mattscheibe für das 2x Bildformat ohne Rand.
Die Bildqualität der D2X Portraits, die man an den Rechnern anschauen konnte, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings bin ich a) nicht der Portraitspezialist und b) kenne ich die genauen Einstellungen nicht, also sagt das wenig aus.
Was mir gut gefiel war das 200/2.0VR, das ich an der F6 probieren konnte. Erstaunlich schwer das Teil! Die F6 lag nur rum, kaum Interesse, während man auf die D2X geduldig warten musste. Da waren immer ein paar Leute in einer Schalnge, um das Teil mal in die Hand nehmen zu dürfen.
Klasse war der Typ vor mir, der 10 Minuten lang in den Menüs der D2X rumstellte, ohne erkennbares Ziel. Nach 10 Minuten dann die Frage:" Wissen Sie, wo man das Programm einstellt?"


Ich hab nach einer knappen Stunde keine Lust mehr gehabt und bin nach Hause gefahren. Wer nicht dort war, hat wenig verpasst.
Viele Grüße,
Volker