Verfasst: So 23. Jan 2005, 12:21
"ich verstehe nicht was an der These, daß für das 10fach Zoom der 8800 eine aufwendigere optische Rechnung nötig sein soll als für das Objektiv der 8400 falsch sein soll. Meiner Meinung nach trifft dieser Satz voll zu. Ein möglichst verzeichnungsfreies und optisch gutes 10fach Zoom gehört mit zum aufwendigsten was es an optischer Rechnerei gibt. "
Hi tufkabb,
also ich möchte dir hiermit natürlich nicht deine Ansicht ändern und dich auch nicht verletzen, aber dir wenigsten zu bedenken geben, warum wohl alle Kamerahersteller so weitwinklige Objektive an ihren Kameras haben.
Ich fortografiere seit 1960 und Filme zugleich seit 1981. Habe mir immer auch teure, vor allem aber wertvolle und lichtstarke Objetive zu den Kameras gekauft. Wenn ich an all die billigen Scherben denke die da an die Frau und den Mann gebracht werden, muss ich halt doch schmunzeln (sage jetzt nicht mehr lachhaft), weil die meisten ob der kleine Blendenöffnung (5,6 und noch höher) davon nicht mal was merken- und warum wohl, weil doch hier die Schärfentiefe so gross ist.
Ich hatte in all dieser Zeit immer grossen Respekt von Weitwinkelobjektiven, warum? Weil mit diesen etwas ansprechendes zu fotografieren eine grosse Kunst ist. Darum kaufte ich mir ja auch diese Coolpix 8400, weil diese nun mal ein einzigartiges Objektiv hat, das eben bisher noch niemand gewagt hat zu bauen, weil hier ja angeblich die optische Rechnung so einfach ist.
Hast Du die 8400 selber? Dann nimm sie dir einmal in die Hand und schaue mal von vorn in das Objektiv. Diese Kleinheit und dazu diese Präzision, da staunt man einfach was Nikon hier herausgebracht hat- und das sogar mit einer Blendenöffnung von 2,6!! Ich bewundere Nikon, dass sie den Mut hatten ein solches Objektiv zu bauen.
Bei Teleobjektiven ist schon die genaue Scharfstellung sehr viel einfacher- und doch greiffst Du sehr tief in die Tasche, wenn Du ein hochlichtstarkes haben willst.
Also ich habe die Coolpix 8800 in keiner weise schlecht gemacht, denn ich glaube auch, dass auch dieses Objektiv sehr gut ist. Nur mit einer Lichtstärke von 5,2 im Telebereich ist sie hier nicht gerade umwerfend, auch wenn es ein 350er Tele ist. Bei dieser Blendenöffnung ist dann die Schärfentiefe schon sehr gross, so dass man da viele Abbildungschwächen nicht mehr erkennen kann.
Es ist ja auch schade, dass die kleine nur bis zu 85mm (Kleinbild) geht, nur war das von Nikon sehr klug, denn auch Olympus hat die gute Objektivleistung bei der 8080 nur mit der Beschränkung des Zoombereichs erreicht.
Darum also hat die neue 8400 eine so gute Objektivleistung. Auch sind 35mm ja heutzutage nur noch, natürlich in Anführungszeichen, "gemässigte Normalobjektive".
Lieber Gruss
Chris
Hi tufkabb,
also ich möchte dir hiermit natürlich nicht deine Ansicht ändern und dich auch nicht verletzen, aber dir wenigsten zu bedenken geben, warum wohl alle Kamerahersteller so weitwinklige Objektive an ihren Kameras haben.
Ich fortografiere seit 1960 und Filme zugleich seit 1981. Habe mir immer auch teure, vor allem aber wertvolle und lichtstarke Objetive zu den Kameras gekauft. Wenn ich an all die billigen Scherben denke die da an die Frau und den Mann gebracht werden, muss ich halt doch schmunzeln (sage jetzt nicht mehr lachhaft), weil die meisten ob der kleine Blendenöffnung (5,6 und noch höher) davon nicht mal was merken- und warum wohl, weil doch hier die Schärfentiefe so gross ist.
Ich hatte in all dieser Zeit immer grossen Respekt von Weitwinkelobjektiven, warum? Weil mit diesen etwas ansprechendes zu fotografieren eine grosse Kunst ist. Darum kaufte ich mir ja auch diese Coolpix 8400, weil diese nun mal ein einzigartiges Objektiv hat, das eben bisher noch niemand gewagt hat zu bauen, weil hier ja angeblich die optische Rechnung so einfach ist.
Hast Du die 8400 selber? Dann nimm sie dir einmal in die Hand und schaue mal von vorn in das Objektiv. Diese Kleinheit und dazu diese Präzision, da staunt man einfach was Nikon hier herausgebracht hat- und das sogar mit einer Blendenöffnung von 2,6!! Ich bewundere Nikon, dass sie den Mut hatten ein solches Objektiv zu bauen.
Bei Teleobjektiven ist schon die genaue Scharfstellung sehr viel einfacher- und doch greiffst Du sehr tief in die Tasche, wenn Du ein hochlichtstarkes haben willst.
Also ich habe die Coolpix 8800 in keiner weise schlecht gemacht, denn ich glaube auch, dass auch dieses Objektiv sehr gut ist. Nur mit einer Lichtstärke von 5,2 im Telebereich ist sie hier nicht gerade umwerfend, auch wenn es ein 350er Tele ist. Bei dieser Blendenöffnung ist dann die Schärfentiefe schon sehr gross, so dass man da viele Abbildungschwächen nicht mehr erkennen kann.
Es ist ja auch schade, dass die kleine nur bis zu 85mm (Kleinbild) geht, nur war das von Nikon sehr klug, denn auch Olympus hat die gute Objektivleistung bei der 8080 nur mit der Beschränkung des Zoombereichs erreicht.
Darum also hat die neue 8400 eine so gute Objektivleistung. Auch sind 35mm ja heutzutage nur noch, natürlich in Anführungszeichen, "gemässigte Normalobjektive".
Lieber Gruss
Chris