Seite 5 von 10
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:59
von firelighter
Und nocheinmal:
Jeder soll mit der Kamera fotografieren, mit der er am einfachsten zum gewünschten Ergebnis kommt.
Für Daimler ist das wohl (trotz zweier D100) eine Kompaktkamera. Ich kenne genügend Leute, die mit sowas schon überfordert sind und nicht mal im Traum daran denken, mit einer Spiegelreflex zu fotografieren.
Jeder ist seines Glückes Schmied

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:16
von Daimler
Zu ange her,
daß ich hier Bilder eingestellt habe. Klappt leider immer nur mit einem Bild.
Frank
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:22
von lemonstre
Daimler hat geschrieben:ja
hi frank, da du scheinbar noch etwas mit der bildfunktion dieses forums kämpfst, hier ein wenig hilfe:
sagst du uns bitte kurz was du uns damit zeigen/sagen wolltest
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:25
von NightOwl
Waren wohl 2 Bilder:
So long,
Matthias
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:26
von Daimler
Kann ich machen,
das ist ein Bild von der D100,
wo die Rottöne nicht stimmen.
Leider kann ich nicht im gleichen thread das andere Bild auch runterladen, welches von der älteren Ixus stammt.
Frank
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:29
von Daimler
So long,
Matthias[/quote]
Danke, das war von der Ixus.
Welche Rottöne sind nun natürlicher und welches Bild ist zu dunkel?
Beide Bilder im Automatikmodus ohne Zusatzbeleuchtung mit Blitz.
Frank
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:43
von Gast
Prima, ich habe mich die ganze Mittagspause köstlich amüsiert.....
Das ober Bild ist lediglich etwas knapp belichtet aber das Untere mit den
Bonbonfarben ist niemals i.o.
Viel Spaß noch, ich habe fürs erste genug abgelacht.
Gruß Andy
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:58
von Daimler
Gast hat geschrieben:Prima, ich habe mich die ganze Mittagspause köstlich amüsiert.....
Das ober Bild ist lediglich etwas knapp belichtet aber das Untere mit den
Bonbonfarben ist niemals i.o.
Viel Spaß noch, ich habe fürs erste genug abgelacht.
Gruß Andy
Du bist ja ein ganz toller,
viel sinnvollere Kommentare habe ich allerdings auch kaum erwartet.
Auch wieder ein Beweis, daß sich neuere Interessenten lieber ein anderes Forum suchen sollten.
Frank
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 14:17
von NightOwl
Ich war mal so frei, das D100 Bild durch Fixfoto zu schicken:
Das waren Weißabgleich, XE487, Farbsättigung. Das Bild enthält jetzt zwar weniger Details, die Farben dürften aber dem IXUS-Bild nahekommen (ich habe hier nur ein Notebook, am Monitor würde ich es auch noch genauer hinkriegen).
Diese Funktionen liessen sich auch im Batch benutzen, also kein Problem, mal eben 500 Bilder so zu bearbeiten.
Die Diskussion, welche Farben "richtig", "besser" etc. sind, halte ich für müßig. Das ist Geschmackssache. Alles andere wurde schon gesagt. Jeder sollte die Kamera benutzen, die zu ihm passt.
So long,
Matthias
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 14:22
von Andreas H
Hallo Frank,
die beiden Bilder zeigen aus meiner Sicht nur eine klare Überlegenheit der Nikon.
Die Nikon hat die Spitzlichter erhalten, während die Kompakte auf die Mitteltöne belichtet hat.
In einem Konflikt zwischen Spitzlichtern und Mitteltönen macht aber nur das Verhalten der Nikon Sinn, denn das Bild ist durch Nachbearbeitung noch zu retten. Das Bild der Kompakten nicht, denn die Spitzlichter sind ausgefressen. Ich verstehe nicht wie man damit zufrieden sein kann.
Insgesamt ist das eine Lichtsituation, mit deren Konstrastumfang jede Digitalkamera überfordert sein muß, genauso wie jeder Diafilm. Da hilft nur eine weichere Beleuchtung (indirekter Blitz zum Beispiel).
Grüße
Andreas