Seite 40 von 97
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 20:49
von Foxy
es geht natürlich auch in "normaler" Ansicht

hier ISO 4000...
Düsseldorf am Abend 9 by
Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 06:38
von hooky69
Das 14-30 habe ich mir jetzt auch gekauft, so schön klein und leicht.
Aber irgendwie ist meins wohl doch kaputt, alles schief
19-12-29_NIKON Z 7__DSC0963 by
Heiko Löhrer, auf Flickr
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 06:40
von hooky69
...oder die Arme sind zu kurz...
19-12-29_NIKON Z 7__DSC0961 1 by
Heiko Löhrer, auf Flickr
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 06:44
von hooky69
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 07:04
von hooky69
Für meine Leica und Voigtländer M Gläser habe ich mir jetzt noch die Z6 gekauft. Schnell noch den Cashback mitgenommen.
Ich hoffe Nikon bringt noch das ein oder andere Update zum manuellen Fokussieren raus.
Mein Wunsch wäre 1. Lupe wird durch halbes drücken des Auslösers wieder deaktiviert (nervt wirklich, dieses erneute drücken um die Lupe wieder abzuschalten und macht überhaupt keinen Sinn) und 2. sollte durch das halbe drücken auch das Fokus-Peaking in der Anzeige verschwinden. Hier merkt man deutlich, dass es sich bei den Zetts noch um die erste Generation handelt.
Die Z6 macht einen sehr guten Eindruck mit den M-Gläsern. Da ich keine Cropfunktion benötige, wenn ich mit den manuellen unterwegs bin - hier lasse ich mir immer (zwangsläufig) etwas mehr Zeit mit der Bildgestaltung - reichen die 24 MP voll und ganz. Die Z7 bleibt in der Tasche mit den AF und Zoom Gläsern. Einzig werde ich noch die Z6 mal für die kleinen Hunde-Action-Sachen mit dem Nikkor 70-200FL 2.8 ausprobieren.
Hier was mit dem Leica Summarit 2.5/75mm an der Z6
20-01-05_NIKON Z 6__DSC0098 by
Heiko Löhrer, auf Flickr
20-01-05_NIKON Z 6__DSC0087 by
Heiko Löhrer, auf Flickr
und dem 2.8/90mm Elmarit
20-01-05_NIKON Z 6__DSC0124 by
Heiko Löhrer, auf Flickr
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 08:16
von FM2-User
hooky69 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 06:38
Das 14-30 habe ich mir jetzt auch gekauft, so schön klein und leicht.
Aber irgendwie ist meins wohl doch kaputt, alles schief
neee, halt blos ohne schieft
Hat jemand der vielen Nutzer der Linse schon mal die f/2,8 vermisst?
Rein wg Bildgestaltung etc.
Das sowas dann schwerer und unhandlicher wäre, klar.
Nur so mal angefragt.
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 08:38
von hooky69
Für Weitwinkel mit offener Blende (falls ich das jemals wirklich benötige) würde ich eher zur FB greifen.
Ich habe ein Voigtländer 21mm/1.8, dieses ist auch wirklich offen schon sehr sehr scharf, zumindest in der Mitte. Doch auch dieses Glas nutze ich eigentlich immer nur ab F4.
Vorgestern in der Kirche habe ich dann mal offen, wegen wenig Licht und ohne Stativ. Hätte ich das Stativ dabei gehabt, wäre es sicherlich wieder F5.6-11 geworden.
Also nein, ich vermisse aus Gründen der Bildgestaltung bei einem UWW keine F2.8. Ich habe noch nie Astro fotografiert, sollte ich das dann doch mal tun, kommt halt das Voigtländer drauf. Hätte ich das Voigtländer nicht, würde ich mir das Z20 1.8 kaufen sobald es rauskommt. Wofür? Weiß ich eigentlich nicht!

Ausser für leicht und handlich und vielleicht für Blendensterne, falls es das überhaupt gut kann. Das alte FX 20er kann die ja ganz hübsch.
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 09:03
von Fotograf58
FM2-User hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 08:16
hooky69 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 06:38
Hat jemand der vielen Nutzer der Linse schon mal die f/2,8 vermisst?
Nur einmal bei Astroaufnahmen, aber da habe ich mich mit dem AF-D 2,8/16 Fisheye beholfen. Ich bin seeeeehr zufrieden mit dem 14-30

.
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 09:32
von Fotograf58
Zwei Innenaufnahmen mit der Z6 und dem Z 4,0/14-30 aus einem norwegischen Hotel.

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 12:11
von Michael_Leo
hooky69 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 08:38
Hätte ich das Voigtländer nicht, würde ich mir das Z20 1.8 kaufen sobald es rauskommt. Wofür? Weiß ich eigentlich nicht!

Ausser für leicht und handlich und vielleicht für Blendensterne, falls es das überhaupt gut kann. Das alte FX 20er kann die ja ganz hübsch.
Schöner als ein Cosina-Weitwinkel für das M-Bajonett (also Voigtländer VM oder Zeiss ZM) wird ein potentielles Nikon-WW die Blendensterne auch nicht machen.