
Meine Naturfotosaison 2013
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Bei der 121 würde ich eher oben schneiden; das macht das Bild sehr viel ruhiger! Dem Schwan ist es egal, ob er eher in der oberen oder unteren Bildhälfte schwimmt.Schnappschuss hat geschrieben:Unten etwas schneiden hatte ich auch ausprobiert, mich aber dann für diese Variante entschieden. So sind die Geschmäcker doch unterschiedlich.![]()

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
@ Walti
Du hast Recht. Die Variante kommt gut. Danke.
danke für Eure Kommentare.

@ Walti
Du hast Recht. Die Variante kommt gut. Danke.
Der Hintergrund ist Wasser und die Streifen sind Aufbauten zur Landgewinnung. Im nachfolgenden link wird es sehr anschaulich erklärt. http://www.kuestenexkursion.de/referate ... innung.htmBull 38 hat geschrieben:..........
P.S. wie kommen die Streifen in 122 zustande???![]()
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Also ich muss sagen das Sigma hällt sich wacker mit den Konverter, obei ich bei meinem das Gefühl habe das es bei 300mm und F4 ziemlich weich ist.
Wobei wenn ich jetzt die 125 und 126 sehe muss ich sagen ganz passable jedoch sicher nicht auf nivo 500mf
124 finde ich Klasse, wobei es ziemlich weich auf mich wirkt, kann aber auch das Licht sein
bei 125 + 126 finde ich die schärfe besser kann aber natürlich auch durch das licht sein
Edit sag mal hast du das Sigma auf einem Kugelkopf?
Wobei wenn ich jetzt die 125 und 126 sehe muss ich sagen ganz passable jedoch sicher nicht auf nivo 500mf
124 finde ich Klasse, wobei es ziemlich weich auf mich wirkt, kann aber auch das Licht sein
bei 125 + 126 finde ich die schärfe besser kann aber natürlich auch durch das licht sein
Edit sag mal hast du das Sigma auf einem Kugelkopf?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Anmerkungen.
@Thomas
Ich gebe Dir Recht, das 500er ist qualitativ besser als die Kombi Sigma 100-300 + Konverter. Aber ich denke schon, dass das Sigma sich wacker schlägt.
Ich benutze dafür den selben Videoneiger von Manfrotto, den ich auch mit dem 500er einsetze, da ich bei einem Objektivwechsel nicht auch noch den Stativkopf wechseln möchte. An diesen Videoneiger bin ich ja gebunden, da der Vorbesitzer die passende Befestigungsplatte fest an das Objektiv geschweißt hat.
Bild 127 (AF / Eidersperrwerk):

danke für Eure Anmerkungen.

@Thomas
Ich gebe Dir Recht, das 500er ist qualitativ besser als die Kombi Sigma 100-300 + Konverter. Aber ich denke schon, dass das Sigma sich wacker schlägt.

Bild 127 (AF / Eidersperrwerk):

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali