Seite 40 von 59

Verfasst: So 27. Nov 2005, 14:46
von David
@ Andreas:
Ja, sicher! Aber die 18mm sind mir wichtig... und wenn der WW zu nix taugen sollte, ärgere ich mich wohl nur... :(
Ich bin jetzt kurz davor doch ein 18-70 zu kaufen. *unsicher*

Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:05
von JackMcBeer
David, wassn los?
Schlechter als das 28-200 wird es ja wohl nicht werden...

jan.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:07
von volkerm
David hat geschrieben:Ich bin jetzt kurz davor doch ein 18-70 zu kaufen. *unsicher*
Ich dachte, ihr seid euch schon einig?

Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:12
von David
Das 28-2000 hat keinen WW. Auf den kommt es mir an und da bin ich z.Z. noch skeptisch bzgl. des 18-200. Alles was ab 28mm geht wird mich schon zufriedenstellen, da nehme ich auch gerne minimale Einbußen in Kauf, als Trost gibts ja VR und AF-S. Aber der WW ist mir wichtig und sollte schon mit 18-70 vergleichbar sein.

Ich hoffe dass jetzt noch bald mehr Tests und richtig aussagekräftige Bilder kommen. Ist ja alles recht dürftig, bisher.
:(

Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:23
von Rix
sebastel hat geschrieben: nur weil das 18-70er recht ordentlich funktioniert, und das für verhältnismäßig wenig geld, braucht man ja nicht gleich übertreiben.

gruß
sebastian
(festbrennweitenbevorzuger)

Es tellt sich die Frage, ob in diesem Falle die Schärfe der Linse absolut oder relativ zu sehen ist.
Daß es mit Festbrennweiten und Zoom's, die deutlich im vierstelligen Bereich liegen auch beim besten Willen nicht mithalten kann, dürfte klar sein.
Relativ gesehen zum doch recht weichen 24-120 ist es aber schon seeehr scharf. Und wenn ich lese, daß das 24-120 und das 18-70 ein- und dieselbe Schärfe-Leistung haben sollen, fühle ich mich genötigt, zu wiedersprechen :lol:
Ich habe beide Exemplare, kann daher direkt vergleichen, und wenn ich Bilder mit dem VR mache und die dann mit dem 18-70 in Punkto Grundschärfe vergleiche, befinde ich das 18-70 für eben "brutal scharf".
Es siedelt sich sicher deutlich näher an einem 50iger an, als an eben oben erwähntem 120er VR. In der Preisklasse ist es mit Sicherheit eines der schärfsten Zoom's...


Alles ist eben relativ, sogar die Schärfe :wink:

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:16
von jodi2
He David, mach mal halblang. Ohne bisher viel vom 18-200 VR zu wissen oder zu erwarten, ich wette einen UV-Filter, daß es Dein neues Objektiv sein wird. Ich brauch auch keinen Gegeneinsatz. Soll heißen: Wenn es nicht das 18-200 wird, bekommst Du von mir einen guten (Slim)-UV-Filter für das andere. Wenn Du Dich halt nicht für etwas a la 18-70 sondern für eine Profi- oder 2,8er Linse mit 77mm entscheidest, seh ich halt alt aus... ;-)
Es gilt aber nicht, wenn Du nur wegen einer (vorrübergehenden) finanziellen Schwäche nicht zum 18-200 VR greifst, gelle?

Mein 24-120 VR war im Vergleich zum 18-70 nur offen schlechter, spürbar, aber grade noch erträglich, einmal abgeblendet war es fast durchgehend geringfügig besser, ingesamt war der Unterschied zum 18-70 nicht so groß. Große Problem weil es ein Suppenzoom ist (also besondere Schwächen am WW- oder am Tele-Ende) habe ich nicht bemerkt. Wäre es ein 18-120 gewesen oder schon offen besser, hätte ich es behalten, aber fehlendes WW und immer im Kopf zu haben "Offenblende vermeiden...", nur für VR bei nur etwas mehr (aber noch nicht so richtig viel) Brennweite und dafür die teurere und größere Linse wollte ich nicht.
Wenn das 18-200 VR in ähnlichen Regionen wie das 24-120 VR spielt oder sogar besser, wäre das ein Kompliment.

Grüßle
Jo

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:28
von volkerm
jodi2 hat geschrieben:Mein 24-120 VR war im Vergleich zum 18-70 nur offen schlechter, spürbar, aber grade noch erträglich, einmal abgeblendet war es fast durchgehend geringfügig besser, ingesamt war der Unterschied zum 18-70 nicht so groß.
Bei welcher Brennweite, Jo? Mein 24-120VR war bei 50mm und im Telebereich gut und schwächelte nur im (für mich wichtigen) Weitwinkelbereich.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:35
von David
@ Jodi:
Da ich mein sehr geliebtes 28-200 verkauft habe und derzeit nur 50mm habe, habe ich mir jetzt erstmal übers Forum ein 18-70 gekauft. Finanziell gesehen gibts keine Probleme, da würds immernoch problemlos nen 18-200-"OK" vom Finanzamt geben. :)

Aber so habe ich erstmal den gewünschten 18mm Bereich, kann besser in Ruhe abwarten, was aus dem 18-200 wird. Irgendwie rechne ich da nämlich nicht mit einer Lieferung vor Januar '06 oder sogar Februar. Und weil ich so lange nicht nur mit einem 50er Bilder machen möchte, gibts jetzt ein 18-70 dazu.

Wenn das 18-200 nachher in den Tests gut abschneidet und mir die Leistung auch im WW gefällt, dann wirds mit Sicherheit mein Objektiv, klar :) Und dann kann das 18-70 immernoch wieder nen neuen Besitzer finden.

:)

Verfasst: So 27. Nov 2005, 17:57
von vdaiker
pixfan hat geschrieben: Ich sehe das etwas anders.

Das 18-200mm ist extrem flexibel. Ich werde es durch eine ganz starke Normalfestbrennweite (30mm/1.4 oder 35mm/2) ergänzen und habe mal eine Lichtstarke unflexible superscharf Linse und mal eine superflexible durchschnittlich scharfe Linse zur Verfügung. Die beiden "mit zu schleppen" macht mir keine Kopfschmerzen.
Soweit ist das korrekt, aber was machst Du am langen Ende. ?

@AndreasH
Also für mich wäre das nichts. Ich kann oder mag nicht jedes Mal wenn ich aus dem Haus gehe überlegen welches Objektiv nun das richtige wäre. Gut, wenn man eine Sportveranstaltung fotografiert oder sonst ein bestimmtes Event, dann weiß man es. Wenn ich aber zum Beispiel auf Reise gehe: ist dann das 18-200 gut genug oder nehme ich doch besser 17-35, 28-105 und 70-200. Wenn ich diese drei mitnehme, wozu brauche ich dann noch das 18-200 ?
Also für mich müßte das 18-200 so gut sein dass ich es immer drauf lassen kann und nur noch die eine oder andere Festbrennweite mitnehmen muß, so wie pixfan es sagt. Das würde für mich Sinn machen. Aber dazu muß das 18-200 wirklich gut sein. Lassen wir uns überraschen.

Volker

Verfasst: So 27. Nov 2005, 18:32
von lothmax
vdaiker hat geschrieben:Also für mich wäre das nichts. Ich kann oder mag nicht jedes Mal wenn ich aus dem Haus gehe überlegen welches Objektiv nun das richtige wäre. Gut, wenn man eine Sportveranstaltung fotografiert oder sonst ein bestimmtes Event, dann weiß man es. Wenn ich aber zum Beispiel auf Reise gehe: ist dann das 18-200 gut genug oder nehme ich doch besser 17-35, 28-105 und 70-200. Wenn ich diese drei mitnehme, wozu brauche ich dann noch das 18-200 ?
Also für mich müßte das 18-200 so gut sein dass ich es immer drauf lassen kann und nur noch die eine oder andere Festbrennweite mitnehmen muß, so wie pixfan es sagt. Das würde für mich Sinn machen. Aber dazu muß das 18-200 wirklich gut sein. Lassen wir uns überraschen.

B I N G O :!: