Seite 39 von 59

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 14:21
von sebastel
[quote="Rix"]... das brutal scharfe 18-70. ...[/quote]

brutal scharf? echt?
komisch. meins war zwar kontrastreich. und scharf war's auch (so "für den hausgebrauch").

aber "brutal scharf"?
nööö, wirklich nicht.

nur weil das 18-70er recht ordentlich funktioniert, und das für verhältnismäßig wenig geld, braucht man ja nicht gleich übertreiben.

gruß
sebastian
(festbrennweitenbevorzuger)

Verfasst: So 27. Nov 2005, 10:21
von David
Schon 39 Seiten. *wow* :shock:



Ich für meinen Teil bin jetzt etwas vom 18-200-Zug angekommen; mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
:(

Verfasst: So 27. Nov 2005, 10:58
von Andreas G
David hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin jetzt etwas vom 18-200-Zug angekommen; mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
:(
Warum :?: Hört sich doch alles vielversprechend an :!: Wunder darf man halt von so einem Objektiv nicht erwarten.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:22
von vdaiker
Andreas H hat geschrieben: Ich persönlich möchte nicht auf die Option von randscharfen Bildern verzichten, deshalb kann das 18-200 für mich nur eine Ergänzung, kein Ersatz sein.
das ist ja der Punkt: wenn ich ein solches Objektiv als Ergänzung kaufe heist das im Umkehrschluß, daß ich die anderen Objektive auch dabei haben muß. Und dann stellt sich die Frage ob ein 18-200 wirklich sinnvoll ist. Für mich wäre es dann sinnvoll wenn es mein Tamron 17-35 und mein Nikon 28-105 ersetzen könnte. Dazu müßte es aber schon ziemlich gut sein.

Volker

Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:29
von pojo
David hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin jetzt etwas vom 18-200-Zug angekommen; mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
:(
Angekommen oder abgekommen???

Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:49
von ony
vdaiker hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Ich persönlich möchte nicht auf die Option von randscharfen Bildern verzichten, deshalb kann das 18-200 für mich nur eine Ergänzung, kein Ersatz sein.
das ist ja der Punkt: wenn ich ein solches Objektiv als Ergänzung kaufe heist das im Umkehrschluß, daß ich die anderen Objektive auch dabei haben muß. Und dann stellt sich die Frage ob ein 18-200 wirklich sinnvoll ist. Für mich wäre es dann sinnvoll wenn es mein Tamron 17-35 und mein Nikon 28-105 ersetzen könnte. Dazu müßte es aber schon ziemlich gut sein.

Volker
Hallo Volker,
bei allem Optimismus, das wird es sicherlich nicht leisten können - vor allem nicht das Tokina ersetzen.
Das 28-105 in dessen Bereich annähernd ersetzen hoffe ich auch, an den Brennweitenenden rechne ich nicht mit einer so hohen Leistung.

Es wird immer ein abwägen bleiben. Du kannst Dich ärgern das Du "nur" ein 18-200 dabeihast, genauso kannst Du Dich beim 28-105 darüber ärgern das Du kein 17-55 & co (dabei) hast.
Gruß, Roland

Verfasst: So 27. Nov 2005, 12:56
von Andreas H
vdaiker hat geschrieben:wenn ich ein solches Objektiv als Ergänzung kaufe heist das im Umkehrschluß, daß ich die anderen Objektive auch dabei haben muß.
Das sehe ich anders. Ich schleppe doch jetzt auch nicht meine komplette Fotosammlung durch die Gegend (paßt auch nicht in den Kofferraum), sondern nur das was ich brauche. Meistens weiß ich doch, wenn ich mit der Kamera aus dem Haus gehe, was ich fotografieren will.

Das 18-200 wäre für mich dann die Lösung für das unbeschwerte und vor allem unauffällige Fotografieren. Man hat nicht viel zu tragen und man fällt anderen nicht zur Last weil man sie warten läßt wenn man Objektive wechselt.

Bei solchen Gelegenheiten nehme ich dann ein wenig Randunschärfe in Kauf. Wenn - wie zu erwarten ist - die Schärfe am langen Ende etwas abfällt, dann stört mich das auch nicht. Besser ein 200mm Notfalltele als keins dabei. Vielleicht könnte ich mit dem Teil endlich mal den roten Milan überlisten der mich seit langem austrickst. Immer wenn ich ohne Tele mit dem Rad an ihm vorbeifahre bleibt er sitzen (und ich meine er grinst sogar), wenn ich zu Fuß ein Tele dabei habe dann sieht er es auf hunderte von Metern und haut ab.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 27. Nov 2005, 13:13
von pixfan
vdaiker hat geschrieben:das ist ja der Punkt: wenn ich ein solches Objektiv als Ergänzung kaufe heist das im Umkehrschluß, daß ich die anderen Objektive auch dabei haben muß. Und dann stellt sich die Frage ob ein 18-200 wirklich sinnvoll ist.
Ich sehe das etwas anders.

Das 18-200mm ist extrem flexibel. Ich werde es durch eine ganz starke Normalfestbrennweite (30mm/1.4 oder 35mm/2) ergänzen und habe mal eine Lichtstarke unflexible superscharf Linse und mal eine superflexible durchschnittlich scharfe Linse zur Verfügung. Die beiden "mit zu schleppen" macht mir keine Kopfschmerzen.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 13:35
von David
@ Pojo:
"ABgekommen", natürlich!


@ Andreas:
Ja, sicher. Ich finde auch, dass sich alles gut anhört. Aber mir wird die WW-Leistung sein und die sollte schon in der Region des 18-70 landen. Da dies aber sicher nicht der Fall sein wird, weiss ich nicht, ob ich dann auf Dauer mit dem WW glücklich werde.
:(

Andererseits kann ich dann ja später ein 12-24 dazu holen.

Ich weiss es noch nicht. Jedenfalls betrachte ich das jetzt etwas "kühler".

Verfasst: So 27. Nov 2005, 14:36
von Andreas G
@David
Wenn es die Leistung deines - ehemaligen - 28-200 erreicht, dann wäre es doch das ideale Objektiv? Zumal du ja auch noch den VR hast und es somit wesentlich flexibler ist. Der Weitwinkelbereich wäre dann eine Zugabe. Wer auf absolute Leistung Wert legt wird sich diese Objektiv wohl nicht kaufen, aber als Universalzoom - wenn es denn wirklich die Leistung des 24-120 übertrifft - gibt es wohl keine Alternative.

Gruß
Andreas