[frage] was ist das für ein effekt (d200)
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Wenn keiner Nummern bekannt gibt, kann der "Code" auch nieReiner hat geschrieben:Damit die niemand zum Registrieren benutzen kann!
Diese Nummernspielchen sind aber sowieso sinnlos, weil der "Code" dahinter nicht bekannt ist.
entschluesselt werden. Also ich finde es interessant und habe
eine 4008xxx. Banding?! Weiss ich (noch) nicht. Erstmal die schoenen
Seiten geniessen...

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Was soll an den SN so geheimnisvoll sein? Wenn ich hier nachsehe, gibt es innerhalb eines Produktes schon eine Systematik, wie sie für eine Seriennummer auch anzunehmen ist. Und um eine Systematik herauszubekommen (gerade in Zusammenhang mit dem Auftreten von Fehlern), ist es schon ganz interessant, die Nummern und das Kaufdatum in Relation zu setzen.
Gerade auch die LED-Blink-Fehler der D70 würde mich schon dringend in einem Zusammenhang mit der SN zu interessieren.
jan.
Gerade auch die LED-Blink-Fehler der D70 würde mich schon dringend in einem Zusammenhang mit der SN zu interessieren.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Diese Liste funktioniert nur, weil sie an baulichen Unterschieden festgemacht ist. Da wird ein Objektiv in Ai, Ais, AF, Af-D, .... , sowie andere bauliche Merkmale unterteilt und dann Nummerngrenzen zugeordnet.JackMcBeer hat geschrieben:Was soll an den SN so geheimnisvoll sein? Wenn ich hier nachsehe, gibt es innerhalb eines Produktes schon eine Systematik, wie sie für eine Seriennummer auch anzunehmen ist.
Das entspräche z.B. dem Nummernkreis für die D70 und die D70s
Wenn Du aber wissen möchtest, aus welcher Charge *innerhalb* einer Baureihe das Objektiv stammt hast Du schlechte Karten! Und darum geht es ja bei uns hier!!
Reiner
Also ich hab heute ein neu gelieferte D200 eines Freundes in der Hand gehabt. Banding mit 400 ASA und +4.0 Überbelichtung bei 200% sichtbar ...
Ganz mild. Waren zwar nur 2 Fotos die wir auf die schnelle gemacht haben, aber mal schaun wie denn Nachtfotos aussehen.
Ehrlicherweise muss ich sagen, wenn es wirklich nur so wäre, wäre es absolut nicht störend ....
Ganz mild. Waren zwar nur 2 Fotos die wir auf die schnelle gemacht haben, aber mal schaun wie denn Nachtfotos aussehen.
Ehrlicherweise muss ich sagen, wenn es wirklich nur so wäre, wäre es absolut nicht störend ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also bei 200% wird man vermutlich einige Unschoenheiten ausser Banding sehen, da haette ich absolut keine Probleme mit. Macht mal ein paar Nachtaufnahmen und berichtet.xebone hat geschrieben:Banding mit 400 ASA und +4.0 Überbelichtung bei 200% sichtbar ...
Ganz mild. Waren zwar nur 2 Fotos die wir auf die schnelle gemacht haben, aber mal schaun wie denn Nachtfotos aussehen.
Ehrlicherweise muss ich sagen, wenn es wirklich nur so wäre, wäre es absolut nicht störend ....
Mal sehen wann ich meine D200 kriege. :x
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Letzte Woche habe ich ein neues Gehäuse SN: 40099xx bekommen.
Die Freude war riesengroß denn die ersten Bandingtests sahen sehr gut aus. Keinerlei Banding an Halogenlampen bei allen ISO´s.
Beispiele hier:
crop ISO 400

crop ISO 800

Doch die Freude war 4 Tage später schon wieder verflogen.
Gesamtansicht ISO 200:

crop ISO 200:

Gesamtansicht ISO 400:

crop ISO 400:

Zuletzt möchte ich nochmal ein Zitat von Nikon anfügen:
Ansonsten ohne Worte.

Die Freude war riesengroß denn die ersten Bandingtests sahen sehr gut aus. Keinerlei Banding an Halogenlampen bei allen ISO´s.
Beispiele hier:
crop ISO 400

crop ISO 800

Doch die Freude war 4 Tage später schon wieder verflogen.
Gesamtansicht ISO 200:

crop ISO 200:

Gesamtansicht ISO 400:

crop ISO 400:

Zuletzt möchte ich nochmal ein Zitat von Nikon anfügen:
Bei soviel Glück und so einer Trefferquote sollte ich LOTTO spielen.
Hiervon ist nur eine begrenzte Zahl von D200-Kameras aus einer frühen Produktionsphase betroffen.
Ansonsten ohne Worte.



Zuletzt geändert von druf am Sa 25. Feb 2006, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Das ist ja echt heftig ...
Unglaublich - bei den Hochkontrastbildern, nichts, und dann bei stink normalen einfachen Foto volles long banding ....
Ich stell mir das nur so vor, das ich mir die kaufe, dann in ein paar Bandingtestbildern versuche das zu erzeugen - nirgens wirklich was weltbewegendes und dann hab ich nen normalen Shot und plötzlich ...wuihhhh.
Ich mein das Bild ist zwar überbelichtet, aber da bleibt einem wohl keine andere Chance wenn man die Pflanze ausreichend belichtet ablichten will. Also eigentlich eine ziemlich realistische Situation ....
Und du solltest echt Lotto spielen druf !
Unglaublich - bei den Hochkontrastbildern, nichts, und dann bei stink normalen einfachen Foto volles long banding ....

Ich stell mir das nur so vor, das ich mir die kaufe, dann in ein paar Bandingtestbildern versuche das zu erzeugen - nirgens wirklich was weltbewegendes und dann hab ich nen normalen Shot und plötzlich ...wuihhhh.
Ich mein das Bild ist zwar überbelichtet, aber da bleibt einem wohl keine andere Chance wenn man die Pflanze ausreichend belichtet ablichten will. Also eigentlich eine ziemlich realistische Situation ....
Und du solltest echt Lotto spielen druf !
Zuletzt geändert von xebone am Sa 25. Feb 2006, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,