Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Fakten kann ich leider keine liefern da das Objektiv heute in Hannover bei der Nikon Präsentation nicht da war, aber aus dem Gespräch mit dem Nikon-Mitarbeiter der damit schon Testbilder gemacht hat kann ich folgendes zusammenfassen:

- Die Qualität des 18-70 wird nicht erreicht, was ja auch nicht verwunderlich ist.
- Der VR soll super funktionieren, ist ja auch ganz neu.
- Die Bildqualität des 18-200 VR soll besser sein als die des 24-120 VR.

Wenn das alles stimmt ist es wohl ein sehr ordentliches Objektiv geworden!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Na dann...
...wobei der Unterschied vom 18-70 zum 24-120 ja nicht sooooo riesig ist.
Gruß, Roland
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Das wollte ich auch gerade schreiben. Wo siedelt der denn das 18-70mm an?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ony hat geschrieben:Na dann...
...wobei der Unterschied vom 18-70 zum 24-120 ja nicht sooooo riesig ist.
Findest Du, Roland? Mein 24-120VR war im WW auch abgeblendet nie wirklich scharf. Das blieb immer alles sehr weich. Mein 18-70 dagegen war schon bei Offenblende sehr ordentlich in der Bildschärfe. Das 18-70 hat meine Erwartungen übertroffen, das 24-120VR fand ich in der Bildschärfe enttäuschend.
.. und weg.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

volkerm hat geschrieben:
ony hat geschrieben:Na dann...
...wobei der Unterschied vom 18-70 zum 24-120 ja nicht sooooo riesig ist.
Findest Du, Roland? Mein 24-120VR war im WW auch abgeblendet nie wirklich scharf. Das blieb immer alles sehr weich. Mein 18-70 dagegen war schon bei Offenblende sehr ordentlich in der Bildschärfe. Das 18-70 hat meine Erwartungen übertroffen, das 24-120VR fand ich in der Bildschärfe enttäuschend.
Muß gestehen - das VR ist eines der wenigen die ich nicht selbst probiert habe - es ist ein Meßwertevergleich und der Eindruck von Bildern die ich davon gesehen habe.
Das 24-120 ohne VR konnte ich nicht wirklich vom 28-105 unterscheiden und dieses halte ich für etwa ebenbürdig dem 18-70. Offenblende etwas besser (18-70), abgeblendet umgekehrt.
Gruß, Roland
PS: Vielleicht war ich da auch noch nicht so kritisch, ich fand meine Lumix LC43 ja auch mal ganz prima... :wink:
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Da muß ich mich volker anschließen, das 24-120VR ist um Welten weicher als das brutal scharfe 18-70. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Andreas:
Interessante Info, Danke. :) :( Hm, hm. Wirklich schwierig.
Eigentlich lege ich inzwischen mehr Wert darauf, dass der WW-Bereich ganz ordentlich ist... Das ist mir das wichtigste...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

ony hat geschrieben:Na dann...
...wobei der Unterschied vom 18-70 zum 24-120 ja nicht sooooo riesig ist.
Gruß, Roland
Ich kenne das 24-120 zwar nicht, aber der Nikon Vertreter sagte auch, dass es keine große Kunst ist ein Objektiv zu bauen was besser ist als das 24-120 ist. :wink:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

CP-PILOT hat geschrieben:....... aus dem Gespräch mit dem Nikon-Mitarbeiter der damit schon Testbilder gemacht hat kann ich folgendes zusammenfassen:

- Die Qualität des 18-70 wird nicht erreicht, was ja auch nicht verwunderlich ist.
Ich hoffe das sich das nicht bestätigt, da ich mit meinen 18-70mm das 18-200mm wenigstens zum teil finanzieren wollte/müsste. :evil:

Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von lfo am Sa 26. Nov 2005, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

lfo hat geschrieben:Ich hoffe das sich das nicht bestätigt, da ich mit meinen 18-70mm das 18-200mm wenigstens zum teil finanzieren wollte/müsste. :evil:
Es ist - nicht nur wegen der Aussage des Nikon-Mitarbeiters - schon etwas unwahrscheinlich daß das 18-200 in der Leistung an das 18-70 heranreicht.

Die Frage ist aber ob man das an den eigenen Bildern merkt. Man braucht nicht bei allen Bildern Vignettierungsfreiheit und Schärfe bis in die äußersten Bildecken.

Ich persönlich möchte nicht auf die Option von randscharfen Bildern verzichten, deshalb kann das 18-200 für mich nur eine Ergänzung, kein Ersatz sein.

Grüße
Andreas
Antworten