trophy hat geschrieben:Also ich weiß nicht. Die Bilder einer Euro 12,99 Wegwerfkamera machen genauso "gute" Bilder in dem Saturn Shop...

Um jetzt mal noch was klar zustellen........
Diese Bilder erheben absolut keinerlei "künstlerischen Anspruch".
Mir ging es einzig und alleine darum mal zu "probieren", ob und wie sich der interne Blitz der D700 "anstellt" nicht mehr und nicht weniger.
Die Bilder wurden in jpg mit Blende 2.8 aufgenommmen. Der Focuspunkt liegt bei dem Schild "Camcorder", Brennweite 70mm. Alle kamerainternen Einstellungen stehen auf "NORMAL" (Kontrast, Schärfe etc)
Durch Ausschnitt und Verkleinerung der Bildpixel auf ca. 1000 * 800 Pixel, geht natürlich etwas der wenigen Tiefenschärfe (f=2.8) zusätzlich verloren.
In den Original-JPG ist der Schärfepunkt auch dort zu sehen wo er hingehört.
Nachfolgend nun noch der "Versuch" ohne Blitz. 1600 ASA, F=2.8, 1/500 sec.
Da kann man schn sehr deutlich erkennen, dass die D700 einige Probleme hatte die Belichtungszeit einigermaßen hinzubekommen.
Mit dem "Mickerhilfsblitz" ist dann der Raum (Raumtiefe ca. 10 / 15m) plötzlich ziemlich gut ausgeleuchtet.
S, und nun bin ich gespannt was deine 12,99 Wegwerfkamera da so kann.....
Um es nchmals klar zu stellen, mir ging es nicht um BILDINHALTE, sondern um das AUSLEUCHTVERMÖGEN des internen Blitzes der D700.
Ich habe auch nch einge andere Bilder (Portraits) des Verkäufers im Vergleich Blitz JA / NEIN. Leider kann ich die nicht zeigen, da ich nicht die Erlaubnis / Bildrechte dazu habe.
Gruß
Jürgen