Seite 36 von 56
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 22:40
von Stephan_W
hab die 800E bestellt. Mal sehen.
Schade dass das Teil so hässlich ist. Aber man kann nicht alles haben.
ach ja für die Nichtschweizer: ärgert Euch über die hohe MwSt. in D und den Zoll.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 01:05
von 4Horsemen
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 12:19
von Stephan_W
danke für den link! Ein Hautarzt dürfte seine reine Freude dran haben
Insgesamt ist das Rauschverhalten doch eher bescheiden (genauso enttäuschend wie bei der D7000), aber ok, man kann nicht alles haben. In der Summe aber wohl sehr brauchbar. Hoffentlich kommt meine bald!
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 13:16
von yo
Ich habe den Eindruck, dass das Rauschen im Vergleich zur D700 viel weniger auffällig ist. Ich denke, das liegt an der Pixelzahl und deren Größe.
Man erkennt es erst, wenn man weit ins Foto hineinfährt und an die 100% Größe kommt.
Ich bin mit dem "Rauschen" der D800 äußerst zufrieden.
Auch gefällt mir die Möglichkeit der Einstellung für kleineres Sensorformat.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 13:19
von Stephan_W
Auch gefällt mir die Möglichkeit der Einstellung für kleineres Sensorformat.
Das war auch ein Argument für mich, vor allem für Portraits ist 4x5 ganz gut. Geht das eigentlich auch in rAW?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:40
von lothmax
Stephan_W hat geschrieben:Das war auch ein Argument für mich, vor allem für Portraits ist 4x5 ganz gut. Geht das eigentlich auch in rAW?
Selbstverständlich sind alle vier Formate in RAW möglich !
Zum Rauschverhalten sehe ich es ähnlich wie Yo, erst tief im Bild wird es richtig sichtbar, wenn man die enorme Auflösung betrachtet,bin ich sehr zufrieden bezgl. Rauschen !
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:08
von hajamali
4Horsemen hat geschrieben:Mal wirklich schicke Bilder, die zeigen dass es auch aus der Hand gute Bilder gibt:
Click!
Ich glaube nicht an den Stativ-HokusPokus

Die Portraits sind super

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 13:16
von verbraucher
Stephan_W hat geschrieben:danke für den link! Ein Hautarzt dürfte seine reine Freude dran haben
Insgesamt ist das Rauschverhalten doch eher bescheiden (genauso enttäuschend wie bei der D7000), aber ok, man kann nicht alles haben. In der Summe aber wohl sehr brauchbar. Hoffentlich kommt meine bald!
Sehe ich anders, habe auch diesbezüglich mit meiner D800 die letzten Tage sehr positive Erfahrungen gemacht. Im Übrigen auch hier gut nachzuvollziehen:
http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... 3%29/Nikon
EDIT: Sorry, keine Ahnung, warum das mit dem Link jetzt nicht anders ging.
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 14:01
von PhysEd
verbraucher hat geschrieben:Stephan_W hat geschrieben:danke für den link! Ein Hautarzt dürfte seine reine Freude dran haben
Insgesamt ist das Rauschverhalten doch eher bescheiden (genauso enttäuschend wie bei der D7000), aber ok, man kann nicht alles haben. In der Summe aber wohl sehr brauchbar. Hoffentlich kommt meine bald!
Sehe ich anders, habe auch diesbezüglich mit meiner D800 die letzten Tage sehr positive Erfahrungen gemacht. Im Übrigen auch hier gut nachzuvollziehen:
http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... 3%29/Nikon
EDIT: Sorry, keine Ahnung, warum das mit dem Link jetzt nicht anders ging.
Schon das Rauschverhalten der D700 ist sehr sehr gut. Klar, zur D4 ist es sicherlich nochmals ein grosser Sprung, aber zu behaupten, das Rauschverhalten sei bescheiden... das kann ich nicht verstehen.
Ich pushe meine D300 regelmässig bis ISO6400. Für Konzerte und dergleichen ist das absolut brauchbar. Lasst die 100% Pixelpeeperei und erfreut euch ab denn tollen Resultaten.
Gruss
Michi
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 14:36
von yo
PhysEd hat geschrieben:Lasst die 100% Pixelpeeperei und erfreut euch an den tollen Resultaten.
Gruss
Michi
Das sehe ich 100% genauso!
