Nein. Auf dem Bild siehst du, welches Maß ich benötige plus die Höhe des Batteriegriffes. Am besten im angebauten Zustand an der Kamera messen.Daniel Meierhof hat geschrieben:Hallo Hans Joachim,
meintest du die Höhe des BG von unten bis zur Oberkante der Oberseite?
Selbstbau Panoramaadapter
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Ja da kann nicht nur sein, das ist somannomann72 hat geschrieben:Hallo Hans-Joachim,
hast Du meine PN bekommen?
Falls nicht hier noch einmal meine Frage:
Ich habe den Adapter für die D70 sowie für die D200 bestellt. So wie er aber ausschaut ist er nur für die D70. Kann das sein?

Die Werkstatt hatte bei den letzten Adaptern die Langlöcher für die Umschaltung D70/D200 einfach vergessen. Da mußte ich sie selber reinmachen. Dein Adapter ist dabei ganz einfach vergessen worden. Sorry

Es ist aber ganz einfach, diese Änderung noch nachträglich zu machen.
Du musst nur die beiden D70-Löcher um 6mm in Richtung Winkelknick verlängern. Das ist eine kleine Fleissarbeit mit einer Rundfeile. (und das bei der Hitze).
Dieser Hinweis ist auch für die anderen D70-Anwender, die irgendwann mal eine D200 ihr Eigen nennen

viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Gut zu wissen!Hans-Joachim hat geschrieben: Es ist aber ganz einfach, diese Änderung noch nachträglich zu machen.
Du musst nur die beiden D70-Löcher um 6mm in Richtung Winkelknick verlängern. Das ist eine kleine Fleissarbeit mit einer Rundfeile. (und das bei der Hitze).
Dieser Hinweis ist auch für die anderen D70-Anwender, die irgendwann mal eine D200 ihr Eigen nennen

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
9,3cm ist sehr viel. Der Winkel müsste dafür umentwickelt werden, damit er einigermaßen hält. Es wird warscheinlich trotzdem zu wackelig. Für Panos würde ich den BG nicht verwenden. Der Accu in der Kamera reicht doch für Panos immer aus.Daniel Meierhof hat geschrieben:Ah ok.... Das sind genau 9,3 cm bei mir bis direkt über den Zapfen![]()
Daniel
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Ich schubse den Thread mal wieder nach oben....
Eine Sache ist mir aufgefallen und gibt mir zu denken. Von den bisher 31 ausgelieferten Adaptern habe ich 18 Rückmeldungen erhalten, dass sie gut angekommen sind.
Was ist mit den restlichen 13?
Sind die noch unterwegs?
Vor allem die Teile, die ins benachbarte Ausland gegangen sind. Sind sie gut angekommen?
PeterNbg hat sich z.B. 2 Tage später aus England gemeldet.
Hier im Forum wird so viel geschrieben, auch von denen, die bisher keine Empfangsmeldung geschrieben haben.
Da hätte doch auch eine kurze PN an mich abfallen können
Eine Sache ist mir aufgefallen und gibt mir zu denken. Von den bisher 31 ausgelieferten Adaptern habe ich 18 Rückmeldungen erhalten, dass sie gut angekommen sind.
Was ist mit den restlichen 13?
Sind die noch unterwegs?
Vor allem die Teile, die ins benachbarte Ausland gegangen sind. Sind sie gut angekommen?
PeterNbg hat sich z.B. 2 Tage später aus England gemeldet.
Hier im Forum wird so viel geschrieben, auch von denen, die bisher keine Empfangsmeldung geschrieben haben.
Da hätte doch auch eine kurze PN an mich abfallen können

viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800