Seite 35 von 50
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 23:29
von jenne
ManniD hat geschrieben:Sucher 96% bei 0,91 facher Vergrößerung!
Wenn das mit dem Sucher stimmen sollte, wäre der Sucher der D200 etwas größer wie der von der D2x.
Wäre schön aber schwer zu glauben.
Warum? KoMi hat bei der D7D auch immerhin 0,90 und das Dach sieht nicht so riesig aus wie bei der D2x (0,86).
j.
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 23:59
von Andreas H
jenne hat geschrieben:Warum? KoMi hat bei der D7D auch immerhin 0,90 und das Dach sieht nicht so riesig aus wie bei der D2x (0,86).
Und - um diese Größen mal zu relativieren - der Sucher hat dann gerade einmal die Größe des Suchers der F75, einer 200 Euro Kamera.
Noch wichtiger als die Größe finde ich eigentlich die Möglichkeit von Wechselscheiben. Habe ich das überlesen oder gibt es dazu keine Aussagen?
Grüße
Andreas
Verfasst: So 30. Okt 2005, 14:26
von jupp2002
Noch ein Link,
vielleicht ist ja etwas Neues darin, oder er bestätigt einiges.
http://www.macup.com/aktuell/Neue_DSL-R ... 1130499555
gruß Jupp
Verfasst: So 30. Okt 2005, 16:05
von tomaldio
..."Nach der Aufnahme kann man die Belichtung mit einem RGB-Histogramm kontrollieren."
Das würde ja bedeuten: Nie wieder übersteuerte rote Farben!! Klingt super die "kleine Schwester" (von der D2X) *GIER!*

Verfasst: So 30. Okt 2005, 20:55
von pixfan
Wir drehen uns im Kreise. Das sind doch alles nur Schatten ein und der selben Quelle. Das ständige repetieren macht die Infos auch nicht "offizieller".

Verfasst: So 30. Okt 2005, 21:05
von JackMcBeer
Ehe Ihr Euch zerfleischt: diskutiert Dienstag Nachmittag weiter...
jan.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 21:16
von pixfan
zerfleischen
Nee. Klang das so böse. War ja nicht so gemeint
Übrigens, am Allerheiligentag soll ich über DSLRs diskutieren

Verfasst: So 30. Okt 2005, 21:22
von volkerm
ManniD hat geschrieben:Sucher 96% bei 0,91 facher Vergrößerung!
Wenn das mit dem Sucher stimmen sollte, wäre der Sucher der D200 etwas größer wie der von der D2x.
Das ist Zahlenspielerei, weil man die beiden Zahlen multiplizieren muss, um die sichtbare Größe der Sucherbildes zu bekommen.
Mit dem DK-17M ist das Sucherbild der D2 nochmals um 1,2x vergrößert. Ob es sowas für die D200 geben wird, ist unbekannt.
Wie sieht es eigentlich mit dem Weißabgleich der D200 aus? Den Ambient-Sensor der D2 hat man offenbar geopfert, weil dort der Blitz ist.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 22:52
von roterludwig
Wenn das stimmt, Volkern, wäre es wirklich sehr ärgerlich. Der Weißabgleich ist doch einer der sensiblesten Stellen bei der Bilderstellung. Dieser verdammte eingebaute Blitz, das ist mir wirklich rätselhaft. Wer soviel Geld für eine Kamera ausgibt, sollte doch eigentlich in der Lage sein, sich einen externen Blitz zu leisten. Aber die Masse der potentiellen Kunden macht halt das Produkt, was soll man machen.
Trotzdem oder wahrscheinlich grade deshalb, ich glaube die d200 wird viel von dem verloren Kredit an Canon zurückerobern. Das Zoom geht schließlich in die selbe Richtung einer großen Käufergemeinde. Wenn das Innenleben des Gehäuses stimmt, schlägt das Ding ein wie eine Bombe.
Hoffentlich schnellen die Preise für gebrauchte Objektive deshalb nicht in die Höhe, aber das steht wohl zu befürchten. Vielleicht sollte man jetzt das Geld für seine Wunschoptiken zusammenraffen...
Rainer
Verfasst: So 30. Okt 2005, 22:55
von 1911
Warum sollten die Preise für gebrauchte Optiken steigen?