Seite 34 von 88
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:46
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:.......................
also ich hab dich richtig verstanden Blende f5- f8 und immer
1/1000s den rest über ISO Auto
also das heisst ich könnte auch M f5-f8 und 1/1000s vorgeben und den Rest über ISO Auto hab ich das richtig verstanden

Hallo Thomas,
Richtig. Bei ISO Auto hast Du die Möglichkeit eine maximal längste Verschlußzeit einzugeben. D.h. die Kamera geht automatisch mit der ISO Zahl hoch um keine längere Verschlußzeit als den Grenzwert zu haben. Wenn allerdings die maximalen ISO 1600 nicht ausreichen, dann wird die Verschlußzeit auch trotz dieser Einstellung länger. Zumindest gibt es diese Option bei der D300s, aber ich gehe davon aus, daß die anderen Nikons das auch können.
Danke Hans
ja das kann die D600 auch, denke ich jedenfalls weiter kann man noch brennweiten bezogen.
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 23:21
von Schnappschuss
Hallo,
heute war ich das erste Mal in diesem Jahr im Katinger Watt. Das liegt in Dithmarschen im südwestlichen Schleswig-Holstein bei Tönning, unmittelbar neben dem Eidersperrwerk. Hmmmm, ob die Südländer jetzt schlauer sind ?

Ansonsten einfach mal googeln.
Säbelschnäbler:
Bild 109 (Handgekurbelt / Katinger Watt)
Brandgänse:
Bild 110 (Handgekurbelt / Katinger Watt)

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 23:26
von DoSued
1a.....da will ich auch hin (auch die Lokation)!!!
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 23:32
von Schnappschuss
DoSued hat geschrieben:1a.....da will ich auch hin (auch die Lokation)!!!
Wären die Rieselfelder in Münster dann nicht was für Dich ? Ich glaube, dort ist es so ähnlich.

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 05:38
von Thomas S.
Wirklich 1a die Gänse sind ja klasse noch nie gesehen in den Farben
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 06:48
von Walti
Die 110 ist es einfach wieder!

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 14:39
von pilfi
Ja Hans, die #110 ist mal wieder KLASSE. Frische Farben
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 23:31
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
thomisa hat geschrieben:Wirklich 1a die Gänse sind ja klasse noch nie gesehen in den Farben
Auf Seite 2 in diesem thread.
Säbelschnäbler:
Bild 111 (Handgekurbelt / Katinger Watt)

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 09:06
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
danke für Eure Kommentare.
thomisa hat geschrieben:Wirklich 1a die Gänse sind ja klasse noch nie gesehen in den Farben
Auf Seite 2 in diesem thread.

Das Bild auf Seite zwei ist bei mir def. Untergegangen
Aber was solls ich freue über deine Vögel

auch das letzte wieder sehr fein. Ach übringes ich brauch glaube ich mal einen Mentor aber ich hab ja schon ein paar Tipps bekommen

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:33
von Schnappschuss
Hallo Thomas,
danke für Deinen Kommentar.

Wenn Du weitere Fragen haben solltest, immer her damit.
Säbelschnäbler verjagen einen Eindringling.
Bild 112 (Handgekurbelt / Katinger Watt)
