Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
volkerm hat geschrieben:
David hat geschrieben:Die Updates waren bisher doch immer frei verfügbar?
Nein, von Version 3 nach 4 nicht.
Ja, leider nicht...

Bin mal gespannt, ob´s ne 4.4 oder ne 5.0 NC-Version wird... :roll:

Gruß
Gerd
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Re: Mein "Zwischenergebnis"

Beitrag von ony »

Blue Heron hat geschrieben:
pixfan hat geschrieben:....Ich hege die starke Vermutung, dass das 18-200mm zwar ganz leicht hinter dem 18-70mm zu liegen kommen, die Größenordnung aber die gleiche sein wird. Soll heißen, kaum jemand wird wegen der Abbildungsleistung das 18-70mm vorziehen. ....... müssen.
Das halte ich für pures Wunschdenken. Ich finde, Ihr redet Euch die Linse schön.
Das ist ja auch ok, wenn Ihr mit der gebotenen Qualität zufrieden seid.
Allerdings kann ich bei den vier Beispielbildern keine überzeugende Abbildungqualität entdecken.

Roland
Hallo Namensvetter,
man muß nichts "schönreden", man muß es nur "realistisch" sehen. :wink:

Mit dem 18-200 wird die D70 zu einer Top-Kompaktknipse, quasi eine Mischung aus Oly8080 und Lumix FZ 20 (naja, so ungefähr) nur mit einer besseren Bildqualität, vergleichsweise hervorragenden AF und, ebenfalls vergleichsweise, vernachlässigbarem Rauschen! :D

Das Ganze zusätzlich noch mit dem Vorteil, dass man ja jederzeit auch noch Toplinsen dranstecken kann....
Gruß, Roland
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Blue Heron hat geschrieben:
pixfan hat geschrieben:....Ich hege die starke Vermutung, dass das 18-200mm zwar ganz leicht hinter dem 18-70mm zu liegen kommen, die Größenordnung aber die gleiche sein wird. Soll heißen, kaum jemand wird wegen der Abbildungsleistung das 18-70mm vorziehen. ....... müssen.
Das halte ich für pures Wunschdenken. Ich finde, Ihr redet Euch die Linse schön.
Das ist ja auch ok, wenn Ihr mit der gebotenen Qualität zufrieden seid.
Allerdings kann ich bei den vier Beispielbildern keine überzeugende Abbildungqualität entdecken.
Daß das 18-200 an das 18-70 heranreicht ist sicherlich Wunschdenken. Es gibt auch nichts an diesen Beispielbildern was das belegen könnte.

Die Beispielbilder deuten eher auf ein Objektiv hin daß am kurzen Brennweitenende stark verzeichnet und in der Schärfe zum Rand hin erkennbar abfällt. Wenn man es denn schon vergleichen muß, dann wird es eher in der Leistungskategorie der 18-200 von Tamron und Sigma liegen, aber aufgewertet durch etwas mehr Lichtstärke, VR und AF-S.

Was ist denn so schlimm daran? Ich möchte wie ony eine Alternative zu einer guten Kompaktkamera. Der gegenüber hat dieses Objektiv neben den Vorteilen die ony aufgelistet hat aus meiner Sicht noch den Vorteil eines Echtzeitsuchers.

Wenn dieses Objektiv dann ein wenig randunscharf ist oder in irgendeinem Brennweitenbereich verzeichnet dann soll es das von mir aus tun. Ich sehe es nicht in Konkurrenz zu guten Linsen. Deshalb muß man es auch nicht schönreden.

Grüße
Andreas
ThomasL
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Nov 2005, 22:42
Wohnort: bei Darmstadt

Beitrag von ThomasL »

Wenn die Optische Qualität stimmt, wird es wohl in meiner Fototasche landen. Die Handhabung, Verarbeitung und Autofocusgeschwindigkeit sagt mir schon mal zu.

Gruß Thomas
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Koerth hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob´s ne 4.4 oder ne 5.0 NC-Version wird... :roll:
Ich dachte 4.4 wär schon klar?
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

ja die nächste - auch vom Nikon Support bestätigte Version ist 4.4 und für registrierte Nutzer ab Erscheinen der D200 im Downloadbereich verfügbar.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Die Ansprüche dürften ja ganz schön hoch sein. Ich bin überzeugt, dass die Bilder vom 18-200, zumindest noch großzügiger Schärfung und Ausarbeitung bei den meisten Betrachtern nicht gleich nach Randunschärfen oder Verzeichnungen untersucht werden. Gut, in die Bilderforen hier wird man die Bilder damit nicht einstellen können, aber dafür fotografieren wir ja nicht. ;)
Gruß,
Peter
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
D70user hat geschrieben:ja die nächste - auch vom Nikon Support bestätigte Version ist 4.4 und für registrierte Nutzer ab Erscheinen der D200 im Downloadbereich verfügbar.
Na immerhin! Es sollten somit auch keine Kosten für NC 4.0 - Besitzer entstehen ...

Gruß
Gerd
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Peter:
Das hat jetzt mitm 18-200 reichlich wenig zu tun. Denn auch die Besitzer von 12-24ern, oder 18-70ern, und und und rechnen per EBV und Computer die Verzeichnung raus, entzerren die Bilder hier und da, (usw.), bevor die Bilder hier eingestellt werden :) Ist also nix anderes!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

MeisterPetz hat geschrieben:Die Ansprüche dürften ja ganz schön hoch sein. Ich bin überzeugt, dass die Bilder vom 18-200, zumindest noch großzügiger Schärfung und Ausarbeitung bei den meisten Betrachtern nicht gleich nach Randunschärfen oder Verzeichnungen untersucht werden. Gut, in die Bilderforen hier wird man die Bilder damit nicht einstellen können, aber dafür fotografieren wir ja nicht. ;)
Ganz sicher wird man die Bilder in Foren einstellen können (wo sie ja in der Regel stark verkleinert und nachbearbeitet stehen) ohne daß man gleich Abbildungsfehler sieht.

Die Abbildungsfehler dürfte man erst bei großen Ausbelichtungen oder Drucken sehen, und natürlich auch beim Hineinzoomen am Bildschirm.

Grüße
Andreas
Antworten