Verfasst: Do 29. Sep 2011, 14:16
Nö, das Voigtländer 1,4 58lufink hat geschrieben:...
Als Bokehtyp mußt Du die Nikon-Grotten mal aber sowas von schnell verkloppen und das Sigma HSM 50er holen.....

Nö, das Voigtländer 1,4 58lufink hat geschrieben:...
Als Bokehtyp mußt Du die Nikon-Grotten mal aber sowas von schnell verkloppen und das Sigma HSM 50er holen.....
CP995 hat geschrieben:
Nö, das Voigtländer 1,4 58
Der Tip läßt eine nicht ganz unerhebliche Kleinigkeit außer Acht: unser @Dane ist nicht nur ein Bokehtyp, sondern eben auch ein manueller Typ!lufink hat geschrieben:Als Bokehtyp mußt Du die Nikon-Grotten mal aber sowas von schnell verkloppen und das Sigma HSM 50er holen.....Dane hat geschrieben:.....
Da ich ein Bokehtyp bin habe ich mich für das 1.4er entschieden (und jetzt noch fürs 55mm 1.2 - wenns denn mal kommt) und das 2.0er stand nie zur Debatte.
Grüße
Ich habe jetzt wieder eines, nachdem ich lange überlegt habe, ob 1,2 55 oder VL 58...lufink hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:
Nö, das Voigtländer 1,4 58Hab ich schon viel gutes von gehört
![]()
Meinst ich brauch das auch noch ....![]()
Grüße
Glückwunsch zur Entscheidung! Hätte ich ähnlich gemacht.CP995 hat geschrieben:Ich habe jetzt wieder eines, nachdem ich lange überlegt habe, ob 1,2 55 oder VL 58...
... und jetzt bleibt es!
hast das jz nochmal gekauft, nachdem du dein altes bei mir "entsorgt" hast?Dane hat geschrieben:...(und jetzt noch fürs 55mm 1.2 - wenns denn mal kommt)....
Darfst Dulufink hat geschrieben:Bin ich vollkommen anderer Meinung, und nun ?donholg hat geschrieben:Bokehtechnisch taucht das Sigma auch erst ab f2, leider ist es in der Disziplin null besser als das Nikon.
Wenns ums entsorgen geht, bin ich dabei - als Entsorgungsstelle.Jchen hat geschrieben:hast das jz nochmal gekauft, nachdem du dein altes bei mir "entsorgt" hast?Dane hat geschrieben:...(und jetzt noch fürs 55mm 1.2 - wenns denn mal kommt)....