Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

DTC hat geschrieben:...
Meine Meinung, die D3 geht etwas in jede Sparte, aber kann die Profis in diesen Bereichen nicht 100% zufrieden stellen.
Hm, also werden Profis, die Theater-, Konzert-, Hallensport-, Fotojournalismus-, Reise-, Architektur- und ggf. Extrem-Fotos erstellen (weil abgedichtetes Gehäuse und ziemlich robuster Eindruck) nicht glücklich :?: Und wieso sollten meine D70 Portraits, die alle mit ISO200 gemacht wurden plötzlich alle schlechter sein als die, die ich mit meiner D200 mache... :?: :kratz: (ich weiß, überspitzt formuliert... :bgrin: )

Natürlich die D3 ist nicht die Eierlegende Wollmilchsau, aber sie zeigt schon mal die Marschrichtung. Und die gefällt *mir* erstmal, wenn Nikon diesen Weg denn konsequent durchzieht...

@Andreas: Hm, ich tu' mich da ein wenig schwer mir das im Verhältnis bildlich vorzustellen und mache mich jetzt einfach mal lächerlich, indem ich mal versuche die Fläche des Sucherbildes ein wenig auf zu dröseln... :oops: :roll: Dabei sollte man doch die Fläche des Sucherbildes über

Sensormaße * Frameabdeckung * Vergrösserungsfaktor

ermitteln können, oder :?: (ausgehend von dem 50/1.4)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

alexi hat geschrieben:Hm, Rieseneuphorie... Mal nen Frage: Wer von Euch wird auf Nov (dann soll's ja ausgeliefert werden) bestellen?
habe heute eine d200 und noch ne d100 die bei mir sowieso nur rumfliegt verkauft. und die d300 bestellt, bei meinem händler bin ich auf rang 2
also bei der ersten lieferung habe ich sie dann :bgrin: :bgrin: :bgrin:
jetzt muß nikon nur noch ausliefern und sich nicht zuviel zeit dabei lassen :zeit:
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

carVer hat geschrieben:Also glaubst du, dass du dann bei einer D3 bei ISO100 bzw. ISO200 ein Rauschen feststellen kann?!? - vom Rauschverhalten ist sie ja eindeutig besser! :cool:
Klar is ISO50 "dunkler" aber das kannst du ja ganz gut über die Verschlusszeit bzw. über die Leistung der Blitze regeln.
Also irgendwie scheine ich mich missverständlich auszudrücken. Ich wollte damit einfach sagen, das es für einen Profi mit einer D2X oder 1Ds keinen Grund gäbe auf die D3 umzusteigen, da ISO 100 bei diesen Kameras schon sehr gut ist.
Oli K. hat geschrieben:Hm, also werden Profis, die Theater-, Konzert-, Hallensport-, Fotojournalismus-, Reise-, Architektur- und ggf. Extrem-Fotos erstellen (weil abgedichtetes Gehäuse und ziemlich robuster Eindruck) nicht glücklich :?: Und wieso sollten meine D70 Portraits, die alle mit ISO200 gemacht wurden plötzlich alle schlechter sein als die, die ich mit meiner D200 mache... :?: :kratz: (ich weiß, überspitzt formuliert... :bgrin: )
Oli, wie gesagt ich scheine mich missverständlich auszudrücken, aber ich habe mich nur zu den Bereichen Sportfotografie (hier nur Fussball), Portrait und Naturfotgrafen (die mit den grossen Teleo.) geäussert und dazu das es für diese zur Zeit wohl keinen Grund gäbe auf die D3 umzusteigen. Den hier ist für diese kein Mehrwert zu erreichen denke ich.Das es in vielen anderen Bereichen durchaus Sinn machen kann, wenn man auf grosse Brennweiten nicht angewiesen ist sollte klar sein.
Zu den von Dir genannten Bereichen habe ich mich ja nicht geäussert, aber wofür brauche ich bei "Theater-, Konzert-, Hallensport-, Fotojournalismus-, Reise-, Architektur- und ggf. Extrem-Fotos" 9-11fps ?

Die 9-11fps sind doch auf Sportfotografen ausgerichtet, welche aber bestimmt nicht von Ihren C... auf die D3 umsteigen werden, bloß weil sie Rauschärmer ist. Wenn sie vorher 200mm 2,8 oder 300mm 2,8 brauchten, so brauchen sie dann ein 300mm 2,8 bzw. 400mm oder gar 500mm 2,8. Was das an Gewicht bedeutet und vor allem auch an Euro, darüber brauchen wir ja nicht weiter nachdenken oder?
Gruß
Dirk
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben:
Oli K hat geschrieben:Hm..., ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Unterschied so gering ausfällt, denn das würde bedeuten, dass das DX Format als Mäusekino im Sucher zu sehen wäre... :roll:
Ich gehe mal davon aus daß die Angaben zur Suchervergrößerung bei den Nikons stimmen. Wo habe ich mich dann verrechnet?
Ich kann zwar Deinen Rechenweg nachvollziehen, baue aber trotzdem auf folgende Aussage:

"The optical viewfinder is big, bright, and beautiful If you just look at the specs, you might think that the D3's optical VF is a step backward from that of the D2Xs. After all, the D3's viewfinder is rated at only 0.7x magnification factor, vs. the 0.86x of earlier models. You have to stop and take into account the fact that that's 0.7x relative to a full-frame sensor though, so the net effect is something like a 70% bigger view of the world (if my jet-lag-addled brain is doing the math right). However the numbers come out, the D3's viewfinder is big and beautiful, something that you won't get by reading the specs." (Quelle: imaging-resource.com)
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

DTC hat geschrieben:
carVer hat geschrieben:Für den Portraitfotographen, der eh meistens mit Festbrennweiten unterwegs ist, bietet sie FF und dass dann sogar bis zu 8fps Freude.
Ich denke die hätten sich eher über mehr MP gefreut als über 8fps.
Aber ich denke hierfür wird noch eine D3X kommen. Warum sollten die Portraits mit der D3 besser sein als mit der D2X?
Ein gewichtiges Argument für das FX-Format wird in der Diskussion oft übersehen: Man erhält mit lichtstarken Objektiven wieder erheblich mehr Möglichkeiten für das Spiel mit der Schärfentiefe ... :cool:
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Damian hat geschrieben:Hallo.
Chaoslhb hat geschrieben:Wenn man die Daten der bisherigen Cams als Richtwert nimmt, wären das etwa 50 Raws in Folge.
Es dürften sicherlich weniger sein!
• Up to 99 shots at 6 frames per sec with 14-bit processing (Jpeg)
• Around 19 images at 6 or 8 fps in NEF/RAW with 12-bit processing
siehe auch hier: http://www.digitalreview.ca/content/Nik ... mera.shtml

was mich stutzig macht:
• 14-bit NEF (RAW):uncompressed or compressed RAW. Images are recorded at a bit-depth of 14 bits, producing files roughly 1.3 times larger than 12-bit files but increasing the color data recorded resulting in smoother tones. Maximum frame advance rate decreases to 2.5 fps.
Gruß, Damian
Antwort aus Düsseldorf (Quelle: DSLR-Profiforum):

D3
20 Bilder mit einer Farbtiefe von 12 Bit bei einer Bildrate von 9 Bilder/s im FX Format und 17 Bilder mit einer Farbtiefe von 14 Bit bei einer Bildrate von 9 Bilder/s im FX Format

D300
17 Bilder mit einer Farbtiefe von 12 Bit bei einer Bildrate von 6 Bilder/s.
Gruss, Andreas
quarks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Hallo zusammen,
hab gerade Feierabend und muss sagen, es ist ja unglaublich was hier alles in der kurzen Zeit an Lesestoff zusammen kommt. Leider ist es daher bereits jetzt fast unmöglich alles durchzulesen.

Ich bin sehr positiv überrascht, daß die D3 jetzt doch kein Pixelmonster geworden ist. Die mir bis vor kurzem bekannten Zahlen (um 18 Megapixel) hätten mich weniger interessiert als die 12.

Aber bei allen sonstigen super tollen Neuigkeiten, die Nikon veröffentlicht hat, verstehe ich die Entwickler des neuen AF Moduls nicht. Haben die tatsächlich alle 15 Kreuzsensoren direkt nebeneinander in der Mitte und alle 51 Sensoren nur über die Fläche des DX Formates verteilt?

Habe ich das so richtig verstanden oder habe ich etwas überlesen? Falls es tatsächlich so ist, wie ich es verstanden habe, kann mich jemand aufklären wo da ein Vorteil gegenüber der CAM2000 Anordnung liegen könnte. Für mich erschließt sich das leider ohne Aufklärung (noch) nicht.

Gruß
Marcus
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

quarks hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab gerade Feierabend und muss sagen, es ist ja unglaublich was hier alles in der kurzen Zeit an Lesestoff zusammen kommt. Leider ist es daher bereits jetzt fast unmöglich alles durchzulesen.
ich hab alles gelesen und es macht Spass weil immer wieder Neuigkeiten kommen. Mal schaun wo das hier endet.
Gruß
Matze
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Matze hat geschrieben:
quarks hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab gerade Feierabend und muss sagen, es ist ja unglaublich was hier alles in der kurzen Zeit an Lesestoff zusammen kommt. Leider ist es daher bereits jetzt fast unmöglich alles durchzulesen.
ich hab alles gelesen und es macht Spass weil immer wieder Neuigkeiten kommen. Mal schaun wo das hier endet.
ich hab auch alles gelesen, mir macht es auch spass zu sehen welche geilen dinger nikon jetzt rausgebracht hat (mich würde aber ohnehin nur die d300 interessieren), aber der spaß vergeht schlagartig, wenn ich den fehler mache meinen kontostand anzusehen :cry:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo an allem,

Interessantes für D300 Interesse,

da steht bei Autofocus:
• Fine AF adjustment possible: 20 non- CPU lenses supported

Das ist echt cool :-) :super: :super:

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Gesperrt